Höhenmessung ist genauso schlecht oder gut wie amn HAC 4. Manchmal recht genau dann wieder völlig falsch. Beispiel. Marathon in Kirchenhausen.
Edge Höhenprofil genau angezeigt. Marathon in Calmbach erste Runde richtig, zweite Runde fehlen schon 20 % der Höhenmeter und in der dritten Runde fehlten schon 40 %. der Höhenmeter. Es zog ein Sturm auf, denke das es daran lag. Habe beim Hac4 die selben Erfahrungen gemacht.
Den Halter kannst Du auch am Lenker montieren. Sturz/Bruch Gefahr ist dann höher denke ich.
Meiner Meinung nach ist der unschlagbare Vorteil des
Edge, das man bis zu acht Informationen gleichzeitig am Display sehen kann und man überhaupt keine Kabel und Magneten am Rad haben muss. Durch das GPS bekomme ich auch alle Informationen für mein Trainingsbuch bei alternativen Sportarten. Laufen; Inliner; Skilanglauf. Beim speichern auf dem Notbook oder PC habe ich in Verbindung mit dem Programm Sport Tracks immer sofort die Route dabei, mit Bild von Google Earth. Diese Geografischen Informationen gibt es bei Hac und Polar nicht! Auch bei Rennen mit mehreren Runden zählt der
Edge automatisch und am PC habe ich eine Auswertung je Runde ohne das ich irgendwo irgendwann daran denken muss einen Knopf zu drücken.
Noch was, beim E-Trex konnte man in einer Tour 500 Track Points in einer Datei verwenden. Beim
Edge sind es 3000 und man kann sehr wohl Touren für einen ganzen Urlaub speichern. Eine mit CitySelect Karten in MapSource automatisch geroutete Tour von 100 km hat etwa 800 Punkte. Für den
Edge ist das kein Problem. Beim E-Trex muss man dann die Track Points auf 500 reduzieren.
Álso man routet im PC mit MapSourze. Konvertriert die gespeicherte Route zu einem Track und konvertiert diesen Track in das Track Format des
Edge und kann die Tour dann laden.