Erfahrungsbericht Polar CS600

Servus,

wollte nur nochmal nachfragen, welchen Infrarot-Stick ihr in Verbindung mit dem CS 600 verwendet. Der originale von Polar muß es ja nicht sein, oder?

Gruß
Markus

P.S.: Bin durch diesen Thread ganz heiß auf das Teil geworden! :D

Auch ich habe einen 0815-Stick mit biegsamer USB-Kupplung (und dadurch gut zu positionieren) und dem "problematischen" Sigma Tel Chipsatz, funktioniert bestens.
 
Ist doch ganz einfach ;)

www.ebay.de -> Suche: IrDA -> billigsten raussuchen -> per SofortKauf bestellen

Nur nicht die Teile mit Versand aus HongKong nehmen ... die brauchen ewig bis sie kommen :D
 
Wäre prima wenn ihr die genaue Bezeichnung eurer funktionierenden Infrarot-Sticks posten könntet...sonst kann ich damit ja wenig anfangen... :(

Würde mir zumindest helfen, gleich den richtigen zu besorgen...!

Ich hatte leider keinen Erfolg mit einem sog. "billigen"- Stick!?!
Habe mir dann folgenden besorgt, der geht absolut Einwandfrei!:

http://www.amazon.de/gp/product/B0007CGOU6/303-4280290-7540239
Zum CS600 selbst: einfach kaufen! Geniale Funktionen :daumen:

Zwei Frage zur Software (Polar Pro Trainer 5) habe ich aber:

1. habt Ihr auch nach dem Starten des Programms für eine gewisse Zeit das ständige wiederholen des Bildschirminhalts?
2. Beim Ablesen der min/max Temperatur am Pulsmesser: Anzeige OK!
Beim Programm steigt der Graph immer von 0 auf die aktuelle Temperatur im Ziel!
 
Fahrzeit, Zeit in Zone, auf Wunsch Countdown, Uhrzeit, Zeit bis zur Ankunft ...
Glaub mir das Ding kann mehr Zeiten als du dir vorstellen kannst ;)
 
Hallo,

im Internet wird teilweise angegeben CS600 (2007) - was ist damit gemeint, gibt es verschiedene Versionen, muss ich da aufpassen oder ist das mal wieder ein Marketinggag?
 
ich hab mir gestern das armband fürn CS600 bestellt kostet in österreicht 14,95 oder 15,95 bin mir da jetz nicht sicher! aber der 1 euro solls auch net ausmachen
 
ja gibts auch net offizelle was mir bekannt ist!

auf der eurobike wurde es mal vorgestellt mit den worten zuzeit gibts as nur mal auf sonderwunsch wenn ein kunde nachfragt! wenn die nachfrage stimmt dann kommt für jeden!

hab dann kurz später bei polar österreich nachgefragt die wussten nichts davon!
gestern nach ca. 1 monat ist ein rückruf gekommen mit der info das es dieses teil nun gibt!
 
So wichtig ist es mir auch nicht, aber falls ich auf den Trichter kommen sollte den CS600 als Laufcomputer tragen zu wollen, werde ich da sicherlich anrufen.
 
Hallo Polar-Experten,

mein CS 600 funktioniert sehr gut. Nur habe ich jetzt seit ein paar Wochen das Problem, dass ich in der Auswertung am PC keine Herzfrequenzkurve übertragen bekomme (zwischendurch klappt es dann doch mal wieder, aber in 8 von 10 Fällen gibt´s keine HF-Kurve im Auswertungsprogramm).
Allerdings zeichnet das Gerät selbst die Zeit in Zielzonen sowie Herzfrequenz-Durchschnitt auf.
An was kann das liegen? Evtl. Batteriewechsel (nach nem halben Jahr) oder habt ihr evtl. ne andere Diagnose?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Grüße Joreg
 
hallo!

habe das problem mit der HF auch... aber bis jetz wars bei mir nur 2x! find ich schon ärgerlich vorallem weil ich nun bald nach gran canaria flige mit bike! da würd ich mir dann sehr in arsch beissen wenn der polar dann dort nicht funkt!


vorallem bin ich vom hac5 aufn CS600 umgestiegen weil der hac einging (wurde zwar getauscht auf grantie aber prinzip)
 
Mal eine andere Frage: Kann man diese Fahrradcomputer-/Sportuhr-Kombinationen wie Hac 4 und 5 oder Polar 7XX auch am Handgelenk als Fahrradcomputer nutzen oder stehen die entsprechenden Funktionen nur zur Verfügung, wenn die Teilw in der Lenkerhalterung stecken? In ersterem Falle müsste ja v.a. auch eine etwas größere Reichweite gegeben sein...
 
Hallo...

ich bin derzeit auch am überlegen, mir einen solchen Radcomputer zuzulegen. Die Entscheidung wird wohl zwischen dem Hac5 und dem CS600 fallen.

Eine Frage an alle CS600 Besitzer;
Beim Hac5 ist es wohl so, dass nach einer kurzen Pause die "Tour" wieder neu gestartet werden muss, vergisst man dies, wird nach der Pause die Tour nicht weiter aufgezeichnet. Selbst wenn man wohl den "Start" Button sofort bei Fahrtantritt wieder drückt, können auf dem Display immer "nur" die Daten seit dem letzten "Start" abgelesen werden. Dies ist natürlich schon etwas nervig. Deshalb meine Frage, ist das beim Polar CS600 besser gelöst? Oder hat dieser dieselbe "Macke"?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Vielen Dank
Daniel
 
Zurück