Erschwingliche, maximal helle Lenkerlampe gesucht (warmweiß)

Yinding habe ich auch im Gebrauch! Strahlt meines Erachtens aber zu breit auf der Straße! Im Wald ist das Dingen top!

Für die Straße habe ich eine popelige Black Sun II! Die ist etwas spottiger und funktioniert von der Ausleuchtung her bestens!


Gruß Arnd
 
Dann ist die Kombination aus Black sun II und Yinding ja optimal.

Schade hatte Blacksun vergessen beim informieren und habe dann ne Yinding bestellt. Mal sehen vielleicht kommt die noch dazu. Preislich scheint die ja OK zu sein!

Bist du zufrieden mit dem Akku?
 
Insgesamt ist mir die Wizard alleine immer noch nicht hell genug und vor allem leuchtet sie mir nicht weit genug. Was könnt ihr da empfehlen, ohne das ich da jetzt hunderte von Euros auf den Tisch legen muss.

da würde die H600w Zebra gut reinpassen.

die hat auch gut 1000lumen max. ähnlich der army.

eher spottig"fukusierter und weitreichender" mit wenig Spill, leuchtet gefühlt doppelt so weit wie die army im direkten vergleich.
die lichtfarbe ist nicht ganz so schön wie die der army, rund 500kelvin mehr Richtung weiß.
die army hat 4300kelvin die Zebra hat 4800kelvin.
farben passen auf jeden fall zusammen.
http://www.zebralight.com/H600w-Mk-II-18650-XM-L2-Headlamp-Neutral-White_p_117.html

oder das ganze in Taschenlampen Bauform.
http://www.zebralight.com/SC600w-Mk-II-L2-18650-XM-L2-Flashlight-Neutral-White_p_122.html

lässt sich kinderleicht mit nem klettbandhalter oder silikonkummihalter an den lenker schnallen.
vom Hersteller selber bestellt kommste auf ~80-90€ je nach Dollarkurs.

in Kombination mit der army haste dann satte 2000lumen gesammt also massig Ausleuchtung im sichtfeld von der army+weit nach vorne von der zebra.:daumen:

ansonsten noch ein kleiner tipp am rande wenn du was anderes nimmst:
schau darauf das es unter 5000kelvin bleibt, über 5000kelvin geht die lichtfarbe eher Richtung Geisterbahn und ist für trails eher unbrauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Bin in der Sache noch nicht weiter. Habe vor kurzem eine gebrauchte Piko für 150,- von nem Kumpel angeboten bekommen. Ist jedoch immer noch viel Geld und das Licht ist eher Richtung kaltweiß. Eine Kelvin Zahl habe ich nicht gefunden.

Nach Rückfrage bei meinem Kollegen der eine Yinding nutzt stellte sich heraus das es wohl ein Nachbau vom Nachbau ist, er hat das Teil für 15,- in China bestellt, sieht aber auch aus wie ne Yinding. Das würde die, aus meiner Sicht, eher geringe Lichtausbeute erklären.

Beim og. link zur Yinding finde ich keine Angabe zur Akkulaufzeit. Wie lange leuchtet die Lampe bei maximaler Helligkeit? Taugt das Akku was oder baut es nach ein paar Ladungen schnell ab?

Alternativ dann wirklich die Zebralight. Macht es aber nicht mehr Sinn die spottigere Lampe auf den Helm und das breite Licht an den Lenker zu packen?
 
Meine ist jetzt da. 2 Wochen nach Bestellung ist nicht schlecht. Hatte sie erst in 1 Monat erwartet. Und so durch den Zoll gegangen. Hell das Teil. Mal sehen wie sich schlägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab sie mir mal in Neutralweiß bestellt. Zu dem Preis kann man nicht viel verkehrt machen, denk ich. Bin mal auf die Kombination Wizard und Yinding gespannt, das sollte dann genug Licht sein... ;)
 
Also ich find die Yinding nach der ersten Runde sehr spottig. Habe aber auch keine Vergleichsmöglichkeiten und wenig Erfahrung, bis auf eine Sigma Pava. Auf jeden Fall fand ich das Fahren in der Dämmerung/Dunkelheit im Wald schon sehr angenehm.
 
Hab sie mir mal in Neutralweiß bestellt. Zu dem Preis kann man nicht viel verkehrt machen, denk ich. Bin mal auf die Kombination Wizard und Yinding gespannt, das sollte dann genug Licht sein... ;)

naja ne xing kostet ~35€, der Akku der dabei ist taugt nur wenig bei manchen nutzern garnicht, sobald du nen ordentlichen akkupack kaufen willst sind schon mal 40€+ fällig + der generell auf dich zukommenden und unvermeidliche kabelsalat.

mit der Zebra 600 die für ~75€ hättest den besseren deal gemacht.
kein kabelsalat.
kompakter als die army.
gleiche oder sogar mehr Output als die xing.
besser passende lichtfarbe"xing in neutral soll meist um die ~5500k haben, die Zebra hat um die ~4800k.

hier noch army neben Zebra:
http://s6.hostingkartinok.com/uploads/images/2013/10/5d74cd72d271e1d0b57ed2429827da54.jpg

und hier 3 lichtfarben zu sehen und auch zu erkennen was da nicht zusammenpasst.
whitesm.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Kollege war so begeistert von der Yinding das ich sie ihm verkauft habe.

Also geht das Lampenthema weiter... ;)

Die Armytec ist ne super Lampe, leuchtet aber sehr breit. Ich denke als nächstes probiere ich die Zebralight. Mich überzeugt das Argument kein Kabelsalat und Akku zu haben. Welche Lampe sollte eigentlich an den Lenker und welche auf den Kopf. Ich würde die Wizard, weil breiter auf den Lenker montieren und das Zebra, weil fokussierter auf den Kopf. Macht doch mehr Sinn, als andersrum, oder?

@pfeifferheiko
Bedeutet das "w" bei der empfohlenen Lampe nicht "wide" Es gibt von der Zebralight sehr viele Varianten, die Unterschiede sind leider nicht genau definiert. Wie gesagt, brauche was für die Ferne. Es gibt auch noch die "flood" Version...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bist du bei Zebralight an der falschen Stelle, die sind alle sehr flutig. f steht uebrigens fuer frosted Lens, dadurch hast noch gleichmaessigere Leichtverteilung.
Ausserdem ist nur ein Akku drin, da ist nach einer Stunde Schluss.
 
Bei der Wizard ist auch nur ein Akku drin. Die höchste Stufe brauch ich nur beim runterfahren. Die Akkudauer ist bei der Wizard im Maximalmodus 1 h (1050 lm) Bei der höchsten der drei Stufen 3,5 h (420 lm) Das ist für mich ausreichend. Zu Not kann ich mir noch ein Ersatzakku in den Rucksack packen.

Bei der Zebralight wird die Akkudauer ähnlich sein. Die oben verlinkte Zebralight soll ja doppelt soweit leuchten wie die Wizard, damit wäre mir schon sehr geholfen. Im Moment fahre ich mit der Yinding und der Wizard, bei ner schnellen Trailabfahrt im Wald in ein dunkles Loch, dafür sehe ich was um mich herum so wächst und sich Hinter den Bäumen versteckt...

Ich habe nur die Befüchtung das eine falsche Zebralight verlinkt wurde, weil ich davon ausgehe das "w" für "wide" steht. Ich denke das die "flood" Ausführung noch breiter ausleuchtet.
 
Danke für den Tip!

Das wäre sicherlich auch eine Möglichkeit. Leider habe ich keine Angabe zur Lichtfarbe gefunden. Sollte unter 5000 k liegen.

Habe mir aber mittlerweile eine Zebralight bestellt und werde die Kombi mit der Wizard Morgen Nacht testen...
 
Was die Chinesen so alles in der Beschreibung angeben hat nicht wirklich viel aussagekraft. Die Yinding hat sich tausendfach bewährt und wird auch bei Regen eingesetzt.

Du hast also erst bestellt, und danach hier gefragt ob jemand dazu was sagen kann???
 
gibt es denn diese yinding dinger auch mit nem eu-stecker oder muss man noch ein adapter dazu bestellen?

Musst du auf jeden Fall dazubestellen. Ob ein Adapter allerdings reicht, hängt vom Netzteil ab. Ist dieses nicht mit 220V kompatibel, musst du dir stattdessen ein deutsches Netzteil kaufen.
 
Zurück