Erste Eindrücke Ernährungsumstellung

Registriert
26. Juni 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
NRW
Per 1.1. habe ich meine Ernährung umgestellt. Das Ziel ist eine Gewichtsabnahme ohne große Leistungseinbrüche. Fasten kam nicht mehr in Frage, zu oft gemacht, Wheight watchers zu umständlich, Vollwertkost belastet meinen Magen zu stark, DGE zu Industriegebunden. Strunz nicht zu Ende gedacht, sonst vom Ansatz her vielleicht nicht schlecht. Konsequenz daraus, eine Ernährung auf die wir genetisch angepaßt sein sollten würde sich wie folgt auswirken. Rapider Geichtsverlust auf sein Soll, Beibehaltung der Fitness, Gesundheitlich sehr gut.

Sieht aus wie folgt:

Erlaubt: Alles was schmeckt und worauf man Bock hat wie Obst Gemüse, Nüsse, Kräuter, Eier, Fisch Fleisch, Ölfrüchte, Algen, Wurzeln, Blätter, Wasser,Keimlinge....

Mit geringem Anteil: kaltgepreßte Öle, Honig, Vollmeersalz, Gewürze

Nicht erlaubt: Zucker, Alkohol, Kaffee, Tee, Kochsalz,Konserven, Milch und Milchprodukte(vielleicht etwas zum Würzen), Brot, Getreide, "Das Kochen der Nahrung"

Die Durchführung:
Morgens Wasser, kein Frühstück, dann wenn Hunger ist wird gegessen möglichst viel Obst, am Abend dann möglichst Eiweiß und Ölfrüchte nur mit Gemüse. Das wars.
Keine Mengenbeschränkung....
Startgewicht 84,3 kilo am 1.1. morgens
Istgewicht 79,9 Kilo am 7.1 morgens.
Gewichtsverlust 4,4 Kilo in 6 Tagen.
An den ersten beiden Tagen, überdurchschnittliche viel, Ich denke durch den Wasserverlust, danach ca 800-900 g pro Tag. Diese Menge wird sich meiner Erwartung nach nach unten reduzieren.
Trainiert wurde die Woche nicht. Die ersten Tage waren schon recht heftig. Sonntags sehr müde und kalt. Montag kalt Kopfschmerzen, Dienstags leichte Kreislaufprobleme extreme Gelenkschmerzen, schlechter Schlaf. Mittwoch gings dann schon besser, allerdings noch sehr müde. Dann auf den Donnerstag schon gut geschlafen. Heute Freitag fühl ich mich wesentlich besser, ab morgen wird das Training wieder aufgenommen.
Hier ein Beispiel meiner Nahrungsaufnahme von Donnerstag wo ich alles in mir reingestopft habe:
1 Mango
1 kg Mandarinen
1,3 kilo Lisches
3 Orangen
1 Grapefruit
150 gr Oliven
250 gr Ölfrüchte( Cashew , Pinienkerne....)
50 gr gekeimtes getreide
1 gurke,
2 tomaten,
1 Paprika,
1/2 Avokado,
2 Möhren,
1/2 Salat
1 Tominambur
etwas natives Olivenöl, eine prise Salz und Kräuter
Kalorinaufnahme ca 3500 gerechnet ohne Öl.
Mal schauen wie die nächste Woche wird und wie sich der traingsplan einhalten läßt
 
> Das Ziel ist eine Gewichtsabnahme ohne große Leistungseinbrüche.
warum trainierst du dann nicht?

>Konsequenz daraus, eine Ernährung auf die wir genetisch angepaßt sein
>sollten würde sich wie folgt auswirken. Rapider Geichtsverlust auf sein Soll,
>Beibehaltung der Fitness, Gesundheitlich sehr gut.
wie kommst du auf die konsequenz? wie leitest du das her?
das ist doch erst mal das ziel, oder?


>Erlaubt: Alles was schmeckt und worauf man Bock hat wie Obst Gemüse,
>Nüsse, Kräuter, Eier, Fisch Fleisch, Ölfrüchte, Algen, Wurzeln, Blätter,
>Wasser,Keimlinge....
wieso ausgerechnet das?

>Keine Mengenbeschränkung....
was ist mit der energiebilanz?
ich gehe davon aus, dass der mensch (leider) genetisch darauf "programmiert" ist, sich den bauch vollzuhauen, wann immer es was gibt.
genetisch abnehmen klappt nicht.

>Trainiert wurde die Woche nicht.
:confused: (s.o.)

>Die ersten Tage waren schon recht heftig.
>Sonntags sehr müde und kalt. Montag kalt Kopfschmerzen, Dienstags leichte
>Kreislaufprobleme extreme Gelenkschmerzen, schlechter Schlaf. Mittwoch
>gings dann schon besser, allerdings noch sehr müde. Dann auf den
>Donnerstag schon gut geschlafen. Heute Freitag fühl ich mich wesentlich
>besser,
wie erklärst du dir das?
 
mhm, also das mit den Nüssen, ich weis ja nicht, aber die würde ich eher weglassen, da zu viel Fett!
wg. den Milchprodukten, da denke ich geht auch ein Fettarmer Fruchtjogurt 0,1 Fett.
Ich würde nicht nur Obst essen, weil irgenwann kommt der Heißhunger.

Ich esse mindestens 1 richtige Mahlzeit am Tag, wobei ich halt schon achte was für eine Mahlzeit, also keinen Schweinebraten. Abends versuche ich dann nichts mehr zuessen und wenn Obst.
 
Ich find`s ja schon krass den ganzen Tag nur Tonnenweise Obst zu fressen (im wahrsten Sinne des Worters, 1 kg Mandarinen, usw. :confused: ). Wo bleibt da das Eiweiss? Evtl. daran gedacht, dass Deine Muskeln Eiweiss benötigen?

"1 Tominambur"- Wat`n dat? Kann man des essen :lol:

Gruss
Oli
 
Vorsicht- angeblich soll bei wenig bis garkein Fett der JoJo-Effekt sehr drastisch sein. Wie lange willst Du das durchziehen? Ronja
 
Augus1328 schrieb:
"1 Tominambur"- Wat`n dat? Kann man des essen :lol:

1 Tominambur ist mal schnell dahingenuschelt und heisst langsam ausgesprochen. "Eine Tomate in Hamburger" :D


Aber zu Melocross und der Aversion gegen Nüsse und Fette: Ohne Fett geht nix, Fett ist wichtig, vor allem pflanzliches, Nüsse haben heute einen gewissen Stellenwert in der Ernährung erhalten.

"Am Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam suchen die Wissenschaftler nach einer neuen Anordnung für die Ernährungspyramide. Der Grund ist alarmierend: Das Übergewicht in der Bevölkerung nimmt immer weiter zu - und das, obwohl immer weniger Fett gegessen wird. Jetzt werden manche Fette wieder aus der Verbannung geholte und neu integriert wie Nüsse.

"Nüsse enthalten sehr viele einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren", erläutert die Ernährungs-Wissenschaftlerin Sandra Kluge, "die im Hinblick auf zahlreiche chronische Erkrankungen sehr positive Auswirkungen haben. Deshalb diskutiert man, ob man dieses Lebensmittel in der Ernährungspyramide weiter unten positioniert, um ihm einen größeren Stellenwert zu geben."

(Zitate aus Wissenschaftsmagazin "Nano", ist zwar zugegebenermassen trivial, hab jetzt aber auf die Schnelle nix andres gefunden....)


Grüße
Markus
 
in meinen augen eine recht fragwürdige diät.

im grunde zählt doch nur deine kalorienbilanz. ist diese im minus -> abnehmen, ist sie im plus -> zunehmen.

ich würde 50% deines kalorienbedarfs mit kohlenhydraten wie kartoffeln, reis, nudeln oder brot decken. dazu ausreichend gemüse und noch etwas obst.
damit bekommst du keine mangelerscheinungen und bringst auch noch deine leistung aufm rad :)
 
Fett ist wichtig---volle Zustimmung
Eiweiss ist wichtig---volle zustimmung
Obst ist wichtig---volle Zustimmung
Kohlehydrate sind wichtig---volle Zustimmung
Kein Alkohol --- volle Zustimmung

Was lernen wir daraus ??

Richtig ! Die Mischung machts.

Durch das zusätzliche Training erreiche ich eine leicht negative Energiebilanz die dazu führt, das ich 1-2 kg pro Woche verliere.
Das sollte auch die Obergrenze sein.
Bei mir alter Speckbulette wird das im laufe der Zeit weniger bzw. auch mal für längere Zeit stagnieren.

PS: Dabei fühle ich mich prächtig und schlafe wie ein Baby.

Gruß S36
 
klar, alle nährstoffe sind wichtig. auch der alkohl. studien haben gezeigt, dass das herzinfarktrisiko sinkt, je höher der rotweinkonsum ist :) . ab einem gewissen mass steigt aber leider das risiko, an einer leberzirrose zu sterben :heul: .
meine schlussfolgerung dazu: am besten knapp an der leberzirrose vorbei trinken...
aproz
 
Also ich finde den Ansatz schon recht interessant aber ausbaufähig.
Sein Gedankengang bei dieser Ernährungsumstellung wird der gewesen sein, dass als die Menschen noch Jäger und Sammler waren, es kein Übergewicht, bzw. Fettleibigkeit gab.
Leider muss man da aber auch bedenken, dass dieses Menschen damals oft monatelang nur Bären und Früchte aßen um dann Tagelang ein Tier zu Jagen und danach wieder "große" Fettdepots anzufressen.
Es war also ein Wechsel zwischen Hungern und reserven aneignen.
Nun er wird sich gedacht habe: Hey, damals gabs keine dicken, ich mache auch wie die viel Körperliches, also müsste das bei mir auch funktionieren.
Ausserdem kennt der Körper diese Nahrungsmittel seit vielen zehntausend Jahren und sie sind nicht unnatürlich weiterverarbeitet, was die Verdauung verwirren könnte.

Ich würde das für dich geringfügig umstellen. Bitte äussere dich zu vollgenden Punkten:
-Menge Kalorienmäßig begrenzen.
-Menge von auf einmal zu sich genommenen begrenzen um das Sättigungsgefühl an eine andere Grenze zu verschieben
-Mittags Eiweiß mit Kohlenhydraten um den Körper nachts nicht mit der Verdauung zu belasten.
-Milch und Milchprodukte stärker zulassen!

Gruß Alex
 
dubbel schrieb:
>>Die ersten Tage waren schon recht heftig.
>Sonntags sehr müde und kalt. Montag kalt Kopfschmerzen, Dienstags leichte
>Kreislaufprobleme extreme Gelenkschmerzen, schlechter Schlaf. Mittwoch
>gings dann schon besser, allerdings noch sehr müde. Dann auf den
>Donnerstag schon gut geschlafen. Heute Freitag fühl ich mich wesentlich
>besser,
wie erklärst du dir das?


Ich denke mal das ganze liegt daran das Funny sich mal richtig satt gegessen hat.

funny schrieb:
Die ersten Tage waren schon recht heftig. Sonntags sehr müde und kalt. Montag kalt Kopfschmerzen, Dienstags leichte Kreislaufprobleme extreme Gelenkschmerzen, schlechter Schlaf. Mittwoch gings dann schon besser, allerdings noch sehr müde. Dann auf den Donnerstag schon gut geschlafen. Heute Freitag fühl ich mich wesentlich besser, ab morgen wird das Training wieder aufgenommen.
Hier ein Beispiel meiner Nahrungsaufnahme von Donnerstag wo ich alles in mir reingestopft habe:
1 Mango
1 kg Mandarinen
1,3 kilo Lisches
3 Orangen
1 Grapefruit
150 gr Oliven
250 gr Ölfrüchte( Cashew , Pinienkerne....)
50 gr gekeimtes getreide
1 gurke,
2 tomaten,
1 Paprika,
1/2 Avokado,
2 Möhren,
1/2 Salat
1 Tominambur
etwas natives Olivenöl, eine prise Salz und Kräuter
Kalorinaufnahme ca 3500 gerechnet ohne Öl.
Mal schauen wie die nächste Woche wird und wie sich der traingsplan einhalten läßt


Ansonsten hört das schon irgendwie nach Trennkost , Low Carb an , sehr suspekt.
Gegen einen Obsttag in der Woche ist ja nichts einzuwenden.
 
Renn Maus schrieb:
....Nun er wird sich gedacht habe: Hey, damals gabs keine dicken, ich mache auch wie die viel Körperliches, also müsste das bei mir auch funktionieren.....
Ausserdem kennt der Körper diese Nahrungsmittel seit vielen zehntausend Jahren und sie sind nicht unnatürlich weiterverarbeitet, was die Verdauung verwirren könnte.

1. Trugschluss - Du hast es selber schon geschrieben, damals hat sich der Mensch sehr wohl Fettdepots angefressen, von denen er in harten Zeiten gelebt hat. Und das Anfressen von Fettdepots und damit Vorsorgen für schlechte Zeiten war in diesem Jahrtausend noch gang und gäbe
2. Der Mensch kennt auch Fleisch und Fisch seit vielen zehntausend Jahren. Und "Zubereiten" hat auch etwas mit "Haltbarmachung" zu tun. Die Methode, Fleisch zum Beispiel durch Dörren für schlechte Zeiten haltbar zu machen, ist uralt.
 
[Tominambur"- Wat`n dat? Kann man des essen

Gruss
Oli]

Wipfler schrieb:
1 Tominambur ist mal schnell dahingenuschelt und heisst langsam ausgesprochen. "Eine Tomate in Hamburger" :D


Grüße
Markus

Tobinambur ist eine art kartoffel, die den inulinspiegel (ähnlich dem insulin) beeinflußt, das wiederum hat einfluß auf den (heiß)hunger...

gibt es als kautabletten oder getränk und ist sicher nicht die schlechteste wahl... zumindest besser als apfelfaserkautabletten oder wie das zeugs heißt :-)
 
Ronja schrieb:
woher weiß man eigentlich daß es bei den Urmenschen keine Dicken gab, ich meine man findet doch nur die Knochen ;)
Und vor allem: Wie alt die geworden sind weiss man ja durchaus.
Deswegen glaub ich auch, dass es schon teilweise recht sinnvoll ist, Nahrungsmittel zu kochen. Dadurch werden die dann (Gemüse z.B.) besser verwertbar, und man nimmt dem Körper ein bischen Verdauungsarbeit ab. Genauso wie meiner Meinung nach z.B. der völlige Verzicht auf Weissmehl Unsinn ist. Ist halt Abwägungssache zwischen Magen/Darm totschinden und verweichlichen lassen.
Und in Punkto Eiweissmangel muss ich mich meinen Vorrednern anschliessen. würde mich nicht wundern, wenn ein Grossteil deines Gewichtsverlusts verlorene Muskelmasse wäre. Eiweiss muss schon sein (auch wenn mans nicht übertreiben muss, bin selbst Vegetarier).

Gruss, Flo
 
Hi!

Ich denke es ist völlig unsinnig einen Diät-Erfolg nach wenigen Wochen zu beurteilen, entscheidend ist doch was langfristig passiert. Ich glaube daß oben vorgeschlagene Diät 99,9% aller Menschen NICHT auf Dauer durchhalten könnten. Es ist daher müßig, über Sinn und Unsinn solch einer Diät zu streiten. Time will tell....


so long
Robert
 
Netbiker schrieb:
Großer Irrtum!

Die Kohlenhydrate der Topinambur sind insulinneutral! ;)


Männer und Frauen reden gerne aneinander vorbei obwohl sie dasselbe meinen... :D
da die KH insulinneutral sind, entsteht eben deshalb kein heißhunger, d.h. essen = insulinbildung = Hungergefühl wird angekurbelt oder so ähnliches prinzip

ich wollte es doch nicht hochkompliziert erklären :rolleyes:
man hat auf jeden fall keinen knurrenden magen und nicht das hungergefühl
Habe selber schon tagestouren mit dem zeug als Frühstück ohne einbruch gefahren :daumen:
 
Topinambur (mit "p") schreibt sich das Zeuch.

Und wenn schon nichts gekochtes, nur natürliches, dann bitte auch keine Tabletten und so. Topinambur wächst extrem anspruchslos da, wo man es einpflanzt, einfach überall, wo es Erde gibt.

Nur mit Fasten alleine komme ich (83kg) übrigens nach einigen Tagen auf eine "Abnahmerate" von 500g pro Tag, mit leichtem Sport. Und: Fasten ist viieeel einfacher als extrem wenig zu essen.

Ich habe das Problem, ständig gaaaanz laaangsam zuzunehmen, obwohl ich immer mehr Bike (ca. Platz 30 beim Winterpokal). Ich esse halt auch automatisch immer mehr. Insgesamt ist meine Energiebilanz *fast* ausgeglichen, mein Körper passt sich automatisch an. Leider nur *fast*, und etwas weniger zu essen ist für mich soo sauschwer, warum bloss?

Danke für deinen Thread, ich denke jetzt auch wieder mal über eine Umstellung meiner Ernährung nach. Fasten will ich auch nicht unbedingt, ich will ja auch richtig Leistung bringen können. Mir geht es geradezu wie Dir.

Über Fleischkonsum in der Steinzeit und so halte ich mich mal stark zurück. Da habe ich mich schon letztes Jahr darüber ausgelassen.
Nur zur Erinnerung meine Meinung:
Seit Jahrtausenden kennt der Mensch (und somit sein Körper, sein Gedärm) Fleisch und Feuer. Richtig. Aber VOR diesen Jahrtausenden, in den Jahrmillionen, in denen sich Mensch und Gedärm entwickelten? Es war sehr schwierig an Fleisch heranzukommen, pflanz. Kost lag im wahrsten Sinne des Wortes "viel näher". Und wenn Fleisch, dann bitteschön in Ermangelung von Feuer nur ROH. Und, welches Lebewesen auf diesem Planeten kocht sein Essen denn wie der Mensch kaputt?
Also nichts gegen Rohkost.

Onzilla
 
Onzilla schrieb:
[...] Und, welches Lebewesen auf diesem Planeten kocht sein Essen denn wie der Mensch kaputt?
Also nichts gegen Rohkost.
ich hab ja auch nichts gegen rohkost, und diese argument hört man ja immer wiede.
aber wieso ist die ermangelung einer alternative immer gleichzusetzen mit der besten lösung?
sprich: wenn viecher ihr essen nicht kochen, wieso ist das dann besser als gekocht?
gilt das dann auch für andere errungenschaften der zivilisatiion, wie z.B. medikamente?
 
dubbel schrieb:
ich hab ja auch nichts gegen rohkost, und diese argument hört man ja immer wiede.
aber wieso ist die ermangelung einer alternative immer gleichzusetzen mit der besten lösung?
sprich: wenn viecher ihr essen nicht kochen, wieso ist das dann besser als gekocht?
gilt das dann auch für andere errungenschaften der zivilisatiion, wie z.B. medikamente?
Ja. Welche Tierart hat denn, wie der Mensch ihre Lebenserwartung derart verlängern können? Man weiss ja, dass Pflanzen teilweise Schutzstoffe produzieren, die das Zeugs unverdaulich machen sollen (und die werden dann beim Kochen verändert). Und die "Magenevolution" setzt halt dagegen.
Für sehr wichtig halte ich aber auch den Aspekt, dass es nicht nur viele verschiedene Meinungen gibt, sondern auch viele verschiedene Menschen mit verschiedenen Mägen. Und auch jeder Magen verarbeitet verschiedene Nahrung unterschiedlich.
 
Zurück