@thory , sehr schöne pics und toller bericht zum torque , perfekt 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
löösns schrieb:...bis anhin lese ich aber gerne und gespannt deine berichte mit thory! dankeschön dafür!
löösns schrieb:da kann man sich nur freuen... hoffentlich regnets noch eine weile. genauer gesagt bis etwa mitte juni, dann ist mein torque (ltd) hoffnetlich auch da! bis anhin lese ich aber gerne und gespannt deine berichte mit thory! dankeschön dafür!
Nach 4 Tagen Touren um Bozen noch folgende Erkenntnisse:
a.) die Juicy 7 kommt doch recht schnell ans Limit:
meine ferndiagnose - du hast etwas Luft im System - was du oben beschrieben hast sollte - Holländerbremstechnik ausgeschlossen - nicht passieren (kenne Juicy fahrer denen das noch nie passiert ist)Meine Diagnose: die Bremsflüssigkeit beginnt zu sieden und es entsteht Gas im System -> daher das Pumpen"
thory schrieb:Nach 4 Tagen Touren um Bozen noch folgende Erkenntnisse:
a.) die Juicy 7 kommt doch recht schnell ans Limit:
Auf den Bozener Trails selbst hatten wir (meine Freunde mit Hayes 200/160, ich mit Louise FR 180/160) keine Probleme,aemkei77 schrieb:keine Sorgen, viele Trails um Bozen sind echte Bremsenkiller
Klar geht das.Tom_Leo schrieb:Das man die Bremsfüssigkeit an den Siedepunkt bringt, kann ich mir nicht vorstellen.
aemkei77 schrieb:keine Sorgen, viele Trails um Bozen sind echte Bremsenkiller
aemkei77 schrieb:meine ferndiagnose - du hast etwas Luft im System...
FloImSchnee schrieb:...
dafür aber auf einer langen, stets steilen Asphaltstraße gegen Ende eines Trails....Das Problem dort: man kann die Bremse immer nur sehr kurz auslassen, da man sonst einfach zu schnell wird.....
Wenn die Bremse sonst einwandfrei funktioniert spricht doch eher nicht für Luft im System?
durch St. Peter, am Gasthaus Hanny vorbei? Oder Ostseite, durch St. Magdalena?Flo schrieb:dafür aber auf einer langen, stets steilen Asphaltstraße gegen Ende eines Trails.
löösns schrieb:und mit welchem rahmen aus dem rest der bikewelt ist der wohl ca vergleichbar? gibts irgendwo steifigkeits messwerte, oder kann mir staabi oder ein mitarbeiter sagen, wies so aussieht?
löösns schrieb:wieso hast du eigentlich schon ein torque? ich hab gelesen, auch wer sein bike in den letzten wochen bestellt hat bekommt termine um kw 22. nur du hasts schon monate...??
ich hatte eigentlich ein härteres bild vom torque, was bikepark und so betrifft... aber naja. ich werds auf jeden fall hart drannehmen und dann mal posten, wies so läuft... wiull auch bikepark rocken! und wenn ich den hinterbau hardtail mässig hart pumpen muss...!
Bittebitte - vielleicht kannst Du mir sowie Du Deines hast eine kleine Einführung in den NPT geben? Der müsste doch eigentlich schon weitgehend schneefrei sein? So bis auf die oberen 300hm? Und wann sollen die Bauarbeiten beginnen?Richi2000 schrieb:vorab bedank auch ich mich für den ausführlichen bericht!ich wart auch noch auf mein torque3 (sollte es aber bis ende der woche bekommen, aber spätestens nächste
).
Kann ich nix zu sagen - schon mal bei Canyon gefragt?was ich mich die ganze zeit frage: ist da beim standardmässig verbauten dämpfer mit 63mm hub noch platz zwischen rahmen und hinterrad übrig, sodass man einen dämpfer mit z.b. 70mm hub (ergibt dann ca.180cm fw) fahren könnte? damit hätte man doch ein wenig mehr reserven am hinterbau für drops übrig?!
Hat jemand von Euch einen Tipp, wie ich mein Torque wendiger machen kann? Bringt ein anderer Lenker was?
anturner schrieb:Hat jemand von Euch einen Tipp, wie ich mein Torque wendiger machen kann? Bringt ein anderer Lenker was?