Erwarte ich zu viel?

Registriert
13. Februar 2007
Reaktionspunkte
172
Ort
nähe Köln
Hi Leute,

möchte mir zw. Mai und Juli ein neues Bike holen. Sollte ein Specialized Enduro Comp 2008 werden.

Hab nem Speci Händler in ner Nachbarstadt ne Mail geschrieben und halt gefragt ob die das haben und ich dort Shifter, Kurbel auf XT und Reifen direkt wechseln lassen kann...und zu welchem Preis. Der Preis wär mit 2689€ voll ok.

Nur hab ich angefragt, ob ich evtl. ca ne halbe Stunde vor Ladenöffnung da sein könnte, da ich selbständig bin und meinen eigenen Shop nicht viel Später öffnen kann (ne Stunde wär ja drin bei mir).
Leider hat man mir mitgeteilt, dass Beratungen außerhalb der Ladenöffnungszeiten nicht möglich sind.

Schade eigentlich.

Erwarte ich zuviel an Kundenservice?
Ich mein, ne halbe Stunde hätte ja drin sein können.

Ich komm für meine Kunden nach Absprache auch mal was früher oder bleibe länger im Laden (und die lassen dann keine knappen 2700 bei mir)
War letztes Jahr schon ein paar mal in diesem Shop um mir Griffe, Trikot, Handschuhe etc. zu kaufen, da war ich eigentlich zufrieden.

Da werd ich dann doch bei Gelegenheit von Leverkusen nach Mönchengladbach fahren, wo ich mein altes Speci geholt hab.
 
Verstehe ich nicht. Du hast keine Zeit von Leverkusen nach Longerich zu fahren, höchstens 10 Minuten mit dem Auto, willst aber dann nach Mönchengladbach düsen? :D
 
Mönchengladbach ist schon O.K., nur:
Wo gibt es denn hier überhaupt einen halbwegs fähigen Bikehändler, der auch Speci im Programm hat?
 
Verstehe ich nicht. Du hast keine Zeit von Leverkusen nach Longerich zu fahren, höchstens 10 Minuten mit dem Auto, willst aber dann nach Mönchengladbach düsen? :D

dachte ich auch gerade.

ich kann den händler verstehen. meiner macht das auch nichtmehr. mal ein rad abgeben oder abholen ja, mehr geht aber nicht.
er hat mir gesagt, dass er das am anfang gemacht hatte. nach ein paar wochen war das für die kunden fast gang und gebe. hat er einem dann gesagt das es nicht geht war das gemaule groß, da er für den kunden xy auch da war. seit er keinem mehr außerhalb der ladenszeiten was macht, ist auch keiner mehr sauer.

mfg
frank
 
Hi Leute,

möchte mir zw. Mai und Juli ein neues Bike holen. Sollte ein Specialized Enduro Comp 2008 werden.

Hab nem Speci Händler in ner Nachbarstadt ne Mail geschrieben und halt gefragt ob die das haben und ich dort Shifter, Kurbel auf XT und Reifen direkt wechseln lassen kann...und zu welchem Preis. Der Preis wär mit 2689€ voll ok.

Nur hab ich angefragt, ob ich evtl. ca ne halbe Stunde vor Ladenöffnung da sein könnte, da ich selbständig bin und meinen eigenen Shop nicht viel Später öffnen kann (ne Stunde wär ja drin bei mir).
Leider hat man mir mitgeteilt, dass Beratungen außerhalb der Ladenöffnungszeiten nicht möglich sind.

Schade eigentlich.

Erwarte ich zuviel an Kundenservice?
Ich mein, ne halbe Stunde hätte ja drin sein können.

Ich komm für meine Kunden nach Absprache auch mal was früher oder bleibe länger im Laden (und die lassen dann keine knappen 2700 bei mir)
War letztes Jahr schon ein paar mal in diesem Shop um mir Griffe, Trikot, Handschuhe etc. zu kaufen, da war ich eigentlich zufrieden.

Da werd ich dann doch bei Gelegenheit von Leverkusen nach Mönchengladbach fahren, wo ich mein altes Speci geholt hab.

Der eine will einmal ne halbe Stunde früher ,der nächste mal abends ne Stunde später,der dritte vielleicht Sonntagfrüh in Laden gehen.Der Händler sollte am besten gleich 24 h am Tag aufmachen.
Sag mal,ist Dir eigentlich bewusst,daß Du es hier mit Menschen zu tun hast?
Die Ladenbesitzer im Einzelhandel sind doch sowieso schon bis zu 60 Stunden pro Woche hinter der Theke,nicht so wie in grossen Supermärkten mit Schichtbetrieb.Das sind Menschen,oft mit Familie,mit Recht auf einwenig Entspannung und Freizeit.Kauf dir Dein Rad woanders,dann braucht sich der arme Händler mit dir nicht zu ärgern.
 
immer diese armen Händler....jemand der sich für knapp 3 riesen nicht ein wenig krumm machen kann tststs....wahrscheinlcih hat er es finanziell nicht nötig...ich kenn auch solche Händler ( benehmen sich wie Könige und haben fast nichts nötig :lol: )

Such dir jemanden der kundenfreundlichkeit GROSS schreibt und Kunden mehr schätzt...

...und da sag noch einer: armer Einzelhandel:p

ehrlich: such einen anderen Laden, dann wirst du später beim Service auch glücklicher!
 
Also ich bin sogar schon ne halbe Stunde nach Feierabend bei meinem Händler reinspaziert, weil mir auf einer Tour um die Zeit eine Speiche gerissen ist. Und er hat sie direkt ersetzt, neu zentriert und ich konnte nach hause fahren. Bezahlen konnt ich dann am nächsten Tag!

Ich kann euren Standpunkt verstehen, gerade die Arbeiter in den kleinen Läden schuften richtig hart, aber einmal eine Ausnahme machen - wenn ein Bikekauf in DER Höhe ansteht ist doch wohl nicht das Ding. Für normale Beratungsgespräche wär mir das auch zu viel, aber bei nem Verkaufsgespräch.......?
 
immer diese armen Händler....jemand der sich für knapp 3 riesen nicht ein wenig krumm machen kann tststs....wahrscheinlcih hat er es finanziell nicht nötig...ich kenn auch solche Händler ( benehmen sich wie Könige und haben fast nichts nötig :lol: )

Such dir jemanden der kundenfreundlichkeit GROSS schreibt und Kunden mehr schätzt...

...und da sag noch einer: armer Einzelhandel:p

ehrlich: such einen anderen Laden, dann wirst du später beim Service auch glücklicher!

Muss ich dir jetzt auch noch den Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn erklären?Denkst du der kann sich jetzt 3 Lappen in die Tasche stecken?
Ignoranz stirbt nicht aus.Bin übrigens kein Radhändler und auch nicht selbständig.
 
Ich bin selber Händler und mache längere Beratungen nach Vereinbarung auch außerhalb der Geschäftszeiten,
weil das den Vorteil hat, daß man in Ruhe mit dem Kunden sprechen kann.
Das können sich aber wohl nur kleine "Nischenbetriebe" leisten, die höherpreisiges Zeug verkaufen.
Ich habe großes Verständnis für solche Betriebe, die sich strikt an die Öffnungszeiten halten wollen.

@Tokyorider

Du schreibst, daß Du Deinen shop nicht später öffnen kannst, verlangst aber von anderen genau diese zeitliche Flexibilität.
Das paßt irgendwie nicht.
Mach einen Termin beim Händler, nimm Dir dafür einen Tag frei und freue Dich aufs bike.
Glaube mir: Das geht !
Genau dafür ist man doch selbständig, sich diese Freiheiten herausnehmen zu können, oder ?

Gruß

kogafreund
 
Muss ich dir jetzt auch noch den Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn erklären?Denkst du der kann sich jetzt 3 Lappen in die Tasche stecken?
Ignoranz stirbt nicht aus.Bin übrigens kein Radhändler und auch nicht selbständig.

....nein den kenn ich ;)

danke trotzdem!


@kogafreund
Ist da nicht ein geringer Unterschied zwischen früher aufmachen und Laden einfach dicht lassen ???
 
Wenn der Händler für 2700 € Umsatz und entsprechenden Gewinn nicht bereit ist mal eine halbe Stunde länger zu arbeiten, dann geht es ihm offenbar zu gut. In einem solchen Laden würde ich nichts kaufen.
Und dann jammert der Einzelhandel rum und schimpft über die bösen Online-Händler. Dort kann man aber 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag einkaufen Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte mal in einem Radladen war.
 
ich muss kogafreund & ragazza recht geben: Wenn man selbst so unflexibel ist und seinen Laden nicht für einen halben Tag schließen kann, darf ich diese Flexibilität auch nicht von anderen verlangen. Das passt nicht zusammen!

Wenn ich mir ein Bike anschauen oder etwas anderes in einem Laden kaufen möchte, bei dem die Öffnungszeiten mit den meinigen kollidieren, dann muss man sich halt einen Tag aussuchen (evtl. Samstags) an dem passt und gut ist!
 
@ masterAss

auch du scheinst den Unterschied nicht zu erkennen zwischen: den Laden ein wenig früher aufzumachen (und Kohle verdienen) und seinen (eigenen) Laden geschlossen zu lassen ( und Kunden verlieren) !!!
denk mal drüber nach :daumen:
 
.
@kogafreund
Ist da nicht ein geringer Unterschied zwischen früher aufmachen und Laden einfach dicht lassen ???

Ja, der Unterschied besteht darin, daß man in dem letztgenannten Fall auch mal Zeit hat, eigene Dinge zu erledigen.
Ich vermute, Du bist nicht selbständig ?
Ich will hier niemanden ärgern. Aber diejenigen, die hier ständig den 24-Stunden - Service proklamieren,
sind herzlich eingeladen, mich mal eine Arbeitswoche lang zu begleiten.
Ihr werdet euch wundern... .
Also bitte einfach etwas mehr Verständnis, wenn der Verkäufer um 18.30 Uhr zu seiner Familie möchte.
Das kann doch nicht so schwierig sein, oder ?

kogafreund
 
Ich kann das nur von meiner Warte aus sagen...
Wenn ich jedem Extrawürste einräumen würde dann hätte ich bestimmt auch ein bissl mehr Umsatz. Aber auch weniger Zeit für mich. Und meine Zeit ist mir und vielen anderen Menschen zum Glück wertvoller als nur der Kohle hinterher zu rennen.
Denn wenn man einmal mit sowas anfängt kommen solche Kunden immer nur zu solchen Zeiten, wollen Sonderbehandlung und nerven für jeden Fliegenschiss rum. Sind ja ach so tolle Kunden. Und der Bekannte von dem und der Freund von jenem sind ja auch so tolle Kunden die den Kunden kennen der schonmal ne Extrawurst bekommt.....usw...

Ich möchte auch manchmal irgendwo etwas kaufen und muss warten bis der entsprechende Laden aufmacht.

Wer gerne ausserhalb der Ladenöffnungszeiten einkaufen möchte, der kann das ja gerne Online tun. Der Offlinemodus der Warenwirtschaft funktioniert nunmal nur in bestimmten Grenzen...

Kannst ja mal Deine Wurstfachverkäuferin fragen ob sie Dir für den besonderen Aufschnitt den Laden auch ne halbe Stunde früher aufmacht.
Macht sie´s nicht gehts ihr wohl zu gut ;)
 
@ masterAss

auch du scheinst den Unterschied nicht zu erkennen zwischen Laden ein wenig früher aufzumachen (und Kohle verdienen) und seinen Laden geschlossen zu lassen ( und Kunden verlieren) !!!
denk mal drüber nach :daumen:

Wenn ich meinen Laden mal eine Woche schließe,
verliere ich keine Kunden, weil die mich kennen und sowieso wiederkommen.
Und wer seinen Laden morgens früher öffnet, hat sicher eines: Weniger Zeit.
Aber eben nicht automatisch mehr Geld in der Kasse.
Denk mal drüber nach. :lol:
 
@ foenfrisur
wenn du wurst für 2000€ kaufst dann geht das auch!!! ganz sicher!!!

und wenn dein laden so viel Potenzial hat, wärs ja ideal jemanden einzustellen...deine Aussage bekräftig es ja nur wie ich den EInzelhandel sehe....

@ kogafreund


ich denke eine Woche wegen urlaub zu schliessen kann man mit unregelmäßigen Öffnungszeiten nicht gleichstellen
 
Wenn ich jedem Extrawürste einräumen würde dann hätte ich bestimmt auch ein bissl mehr Umsatz. Aber auch weniger Zeit für mich. Und meine Zeit ist mir und vielen anderen Menschen zum Glück wertvoller als nur der Kohle hinterher zu rennen.

Genau meine Meinung !
Dabei ist der Mehrumsatz noch nicht mal garantiert, wenn der Laden länger geöffnet ist.
Der Kunde möchte eben nochmal die Funktion eines Sclaverand-Ventils erklärt bekommen. Da ist eine halbe Stunde schnell weg.
Und dann spricht sich schnell rum, daß man auch noch nach 18.30 Uhr mal eben den Luftdruck checken kann. Ganz umsonst versteht sich. ;)
 
@ kogafreund


ich denke eine Woche wegen urlaub zu schliessen kann man mit unregelmäßigen Öffnungszeiten nicht gleichstellen

Mach da kein Drama draus.
Ändere einfach mein Beispiel: Statt einer Woche wird ein Tag geschlossen.
Der Fredersteller kann ja ein Schild an seine Ladentür hängen: "Wegen Fahrradkauf geschlossen."
Wo ist das Problem ?
Warum ist in diesem Land immer alles so kompliziert ?
 
Genau meine Meinung !
Dabei ist der Mehrumsatz noch nicht mal garantiert, wenn der Laden länger geöffnet ist.
Der Kunde möchte eben nochmal die Funktion eines Sclaverand-Ventils erklärt bekommen. Da ist eine halbe Stunde schnell weg.
Und dann spricht sich schnell rum, daß man auch noch nach 18.30 Uhr mal eben den Luftdruck checken kann. Ganz umsonst versteht sich. ;)

genau das meinte ich, wenn du mit ausnahmen anfängst wird das schnell zur regeln. sagst du dann 1, 2 kunden das du morgen oder übermorgen mal wirklich keine ausnahme machen kannst, hast du viel mehr ärger, als direkt zu sagen das es nur zu den öffnungszeiten geht.

mfg
frank
 
Händler wie ihr kämpfen definitiv nicht ums überleben!!

:D

ich bin kein händler, aber ich gestehe meinem händler zu, was ich auch für mich von meinem arbeitgeber einfordere: FREIZEIT
wobei das bei einem kleinen händler auch defnitionssache ist. wann macht er seine buchaltung? warenbestellung? wartung, reparatur der kundenräder? aufbau der neuware?
fordern ist immer einfach, denkt mal nach.

mfg
frank
 
Händler wie ihr kämpfen definitiv nicht ums überleben!!

:D

Doch! Immer! Aber dafür muss ich mich nicht jedem Extrawurstkäufer opfern nur weil es ihm grad in den Kram und in seine Meinung passt.

Ist doch ne ganz einfache Sache.
Er hat gefragt und der Händler hat nein gesagt. Was ist daran so schlimm?
Heutzutage wird gleich immer losgeheult wenn man mal nicht das bekommt was man will will will!
 
Was helfen all die zusätzlich verkauften Bikes und der gestiegene Umsatz...... wenn man letztlich selbst keine (Frei-)Zeit mehr hat das schöne zusätzlich verdiente Geld auszugeben?

Ich bin zwar nicht direkt selbstständig aber zumindest mein eigener Herr und ich kann euch sagen....
Wenn man anfängt sich dem Terminplan der Kunden zu beugen dann nimmt das kein ende mehr.....

Der normale Arbeitnehmer der 365 Tage im Jahr von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:30 arbeitet, wird das aber nie verstehen, denn für ihn ist Feierabend wenn er aus der Türe geht. Bei Selbstständigen ist das NICHT so.

Der Kunde mag König sein aber die Anarchie ist tot!
 
Fakt im Einzelhandel ist doch, dass die negativen Aspekte heutzutage meist unbezahlter Längerarbeit (und zwar sowohl vor- als auch nach den regulären Öffnungszeiten), und somit alle Einschränkungen des Privat-/Familienlebens gar nicht vom Ladenbesitzer=Händler zu tragen sind, sondern in der Regel von den Angestellten. Wer schließt denn morgens den Laden eine halbe Stunde vorher auf, und räumt nachher noch länger auf? Doch nicht der Chef, sondern seine Bediensteten!

Und wenn es wirklich noch ein Laden ist, wo der Chef selber alles macht (Werkstatt, Verkauf, Beratung, Papier-/Bürokram etc.) dann könnte dieser Chef sich ja mal in vergleichbaren anderen Dienstleistungssparten umsehen, wo extra für Berufstätige, die zu anderen Zeiten nicht können, an einem Tag der Woche Serviceöffnungszeiten wie extra früh, oder abends etwas länger eingerichtet werden. Ich bin als Selbstständiger froh, einen Arzttermin auch morgens um 6 zu bekommen, oder mein Auto abends um 10 aus der Werkstatt abzuholen, und Angestellte werden es auch sein, werden doch solche Termine, außer bei Beamtens, heutzutage während der Arbeitszeit nicht mehr gern gesehen.

Wer so unflexibel ist, und diesen, zu unserer Zeit passenden Service nicht zu bieten in der Lage oder gewillt ist, passt einfach nicht mehr in unsere Zeit, und ist ein asozialer Schädling am Volkskörper, der sein Drohnenleben auf Kosten anderer ausleben will. Recht so, diesen Typen nichts mehr abzukaufen. Möge der Markt alles regulieren!
 
Zurück