Es Works von Dreiundneunzig

Registriert
30. Juni 2006
Reaktionspunkte
781
Ort
München
Schönen guten Tag die Herrschaften,

nachdem die letzte Suche doch recht schnell erfolgreich war, bin ich zu einem schönen 93er S Works gekommen. Danke hier nochmal an @Glimmerman :daumen:
Was ich so an Infos zusammentragen konnte, waren alle Teile silber und komplett M900. Vorbau habe ich, Stütze ist leider zu kurz.
Ich werde das erstmal ebenfalls mit M900 zusammenstecken. Eigentlich hätte ich gerne wieder Daumies dran, da überlege ich noch.
Aber hier erst mal ein paar Impressionen.










Rahmen und Gabel sind wirklich richtig leicht. Laut Katalog wurden spezielle Direct Drive Superlite Prestige Rohre verbaut, was auch immer das sein mag... jedenfalls kommt der Rahmen auf 1899g nach Abzug der Steuersatz Lagerschalen.




Auch die Gabel ist mit 680g schön leicht.




Soweit so gut. Kratzer sind oberflächlich einige vorhanden, mal sehen ob ich da was nachbessern will.
Demnächst gibts mehr.


Happy Trails
Markus
 
Mensch Markus, wenn ich deine überragenden Fotos wieder betrachte, kommt doch ein wenig Wehmut auf.
Aber mir wäre der Aufbau wohl zu kostspielig geworden. Die altsportliche Geo hätte dafür gesorgt, dass ich es viel zu wenig genutzt hätte.

XTR 900 ist technisch natürlich erste Sahne. Mein Plan waren Dura Ace 7400 Naben, Kurbel und Schaltungskomponenten, angesteuert von XC Pro Daumies. Gar nicht so unkonventionell, das haben Einige früher glaube ich ganz gern gemacht.

Ich bin jedenfalls gespannt...
 
Da wär dein Aufbau sicherlich extravaganter geworden. Hätte ich tatsächlich auch gerne gesehen so.
Ich hab natürlich die Schokoseiten fotografiert und das Oberrohr bewusst ausgelassen :p
Aber da ich mit dem Stumpi so happy bin, wird auch das S Works gefahren werden, und da bleiben Kampfspuren eh nicht aus.
Dafür hast du jetzt Platz für was Neues :daumen:
 
Hi Markus, tolles Set in super Farbe. Ein Stumpjumper muss ich auch mal haben (um wieder vorne anzufangen), allerdings habe ich da nur eins im Auge, von dem ich nicht mal Live-Bilder im Netz finde. Bin gespannt aufs Endergebnis, kann aber mit XTR900 so schlecht nicht werden.

LG

Moritz
 
Hi Markus, tolles Set in super Farbe. Ein Stumpjumper muss ich auch mal haben (um wieder vorne anzufangen), allerdings habe ich da nur eins im Auge, von dem ich nicht mal Live-Bilder im Netz finde. Bin gespannt aufs Endergebnis, kann aber mit XTR900 so schlecht nicht werden.

LG

Moritz

Danke Moritz,
da suchst du aber dann wirklich was spezielles :) Ich bin gespannt!
 
Hab vorher mal auf die Schnelle was zusammengesteckt. Bin mit dem ganzen silber eigentlich recht zufrieden. So ungefähr wird es wohl werden.


Specialized_S-Works-8.jpg


Über die schwarzen Kettenblätter an der M900 Kurbel kann man sicherlich noch streiten, aber ganz in silber ist es doch recht fad. Wahlweise silberne Blätter und schwarze Kurbel. Aber welche? Wollte von der XTR nicht unbedingt weg.
Die original Stütze ist zu kurz, die steckt nur nen cm drin, da suche ich noch.
Genauso wie die Brems-und Schalthebelei. Daumies wären mir lieber als M900er Kombi. Dafür dann Mit SS5 Hebeln?
Der Rest liegt mehr oder weniger schon parat.





Was meint ihr?

Happy Trails
Markus
 
Über die schwarzen Kettenblätter an der M900 Kurbel kann man sicherlich noch streiten

Nö, genau so lassen! Das passt perfekt und die Gruppe bleibt einheitlich.


Ich würde definitiv versuchen, die XT Daumies mit den 900er Hebeln zu kombinieren. Das sieht auf dem Foto schon mal super aus.

Schade mit der Stütze, da würde ich schon versuchen, eine originale mit eingelassenem Speci Schriftzug zu bekommen. Wenn es die überhaupt länger gab.

Sattel finde ich auch nicht schlecht!
 
Alles silbern plus komplett XTR 900, oder komplett XC Pro Champagner, oder halt komplett XT 730/32/35.

ne komplette XC Pro champagner hätte ich auch gerne mal. :daumen:

Nö, genau so lassen! Das passt perfekt und die Gruppe bleibt einheitlich.


Ich würde definitiv versuchen, die XT Daumies mit den 900er Hebeln zu kombinieren. Das sieht auf dem Foto schon mal super aus.

Schade mit der Stütze, da würde ich schon versuchen, eine originale mit eingelassenem Speci Schriftzug zu bekommen. Wenn es die überhaupt länger gab.

Sattel finde ich auch nicht schlecht!

Daumies mit M900, jein. Die Kombi mit blau und schwarz, silber... und dann auch noch die Aufnahme drunter. Ist irgendwie keine Lösung für mich.

Glaub nicht dass es die länger gab. Da würde ich dann evtl nochmal Geld in die Hand nehmen. Ist die Repro IRD in silber poliert oder eloxiert? @synlos
Sollte halt irgendwie zum Vorbau passen.
 
da ich beim ersten Hinschauen eh irgendwie gedacht habe das wäre eine Ritchey Kurbel (vlt. weil man bei der XTR eben normal nur silberne KBs sieht), ich könnte mir an dem Rad auch Ritchey Cantis und Bremshebel (die silber schwarzen) gut vorstellen, das passt dann auch zu den Daumies.
 
Glaub nicht dass es die länger gab. Da würde ich dann evtl nochmal Geld in die Hand nehmen. Ist die Repro IRD in silber poliert oder eloxiert? @synlos
Sollte halt irgendwie zum Vorbau passen.
Weder noch. :p Sie ist kommt frisch von der Drehmaschine und wird nicht weiter behandelt. Kein Elox kein richtiges Polieren. Richtig polieren kann Sie aber auch. Die Legierung läßt das sehr gut zu. Autosol wäre was oder Lackreiniger.
 
Das nächste Puzzleteil ist da. Die silberne IRD Repro von Tom hat Platz genommen.




Und alles silber it is. M900 nun mit silbernen Blättern. Sieht schicker aus.




Die wohl schlimmste Stelle war ganz klar am Oberrohr. Keine Ahnung wer das Ding so geritten hat.
Da die Kratzer zum Glück alle nur zur Grundierung gingen, hab ich etwas ausgebessert. War gar nicht so einfach oben im Verlauf von rot auf violett, aber die Farben passen jetzt soweit ganz gut. Konnte das mit der grauen Grundierung einfach nicht lassen, aber auf dem Foto siehts eigentlich schlimmer aus als es ist.




Jetzt warte ich mal auf die Felgen und dann gehts ans Einspeichen.
Für Zwischendurch gibts grade noch ein Neues Projekt.

Happy Trails und schönen Sonntag euch.

Markus
 
Hab vorher mal auf die Schnelle was zusammengesteckt. Bin mit dem ganzen silber eigentlich recht zufrieden. So ungefähr wird es wohl werden.


Anhang anzeigen 1045445

Über die schwarzen Kettenblätter an der M900 Kurbel kann man sicherlich noch streiten, aber ganz in silber ist es doch recht fad. Wahlweise silberne Blätter und schwarze Kurbel. Aber welche? Wollte von der XTR nicht unbedingt weg.
Die original Stütze ist zu kurz, die steckt nur nen cm drin, da suche ich noch.
Genauso wie die Brems-und Schalthebelei. Daumies wären mir lieber als M900er Kombi. Dafür dann Mit SS5 Hebeln?
Der Rest liegt mehr oder weniger schon parat.





Was meint ihr?

Happy Trails
Markus
Genau so aufbauen bitte!
Das wird ein Traum!
 
DAS wird lecker!
Bitte Gruppenrein, also mit XTR STI aufbauen. Die Funktionalität ist gut und es gibt keinen Mischmasch bzw. die Bremsgriffe müssen nicht "modifiziert" werden.

Deren Funktion in Verbindung mit einem DA 7402 wie es.Andre.gerade an Werners Rewel einsetzt ist m. E. eine Topalternative, wenn's kein Rad zum Klettern werden soll!
 
Deren Funktion in Verbindung mit einem DA 7402 wie es.Andre.gerade an Werners Rewel einsetzt ist m. E. eine Topalternative, wenn's kein Rad zum Klettern werden soll!
Mit Duratze funktionieren auch Suntour Daumies sehr gut, aber hier ist ja XTR geplant - daher würde ich hier auch kein RR SW verbauen...
Nebenbei schaft so n RR SW auch ohne Probleme 28 Z... also in Kombination mit 26Z vorne durchaus noch bergtauglich, mit etwas Bein ;) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Lückenfüller noch ein paar kleine Details. Eigentlich stehts schon fertig da, die erste Runde um den Block hab ich auch gedreht. Aber es verdient dann doch schöne Bilder zum Abschluss, hoffentlich komme ich die Woche dazu.




Die silbernen Ateks mit dem roten Logo gefallen mir echt gut dazu.




Da der originale Lenker so dermaßen gekürzt wurde, kam erstmal ein schöner leichter Tioga DL2001 dran. Evtl. finde ich ja mal noch einen ungekürzten Speci mit der gelben Schrift.



Auch wenn ich von Einigen vielleicht gelyncht werde, ist es die Kombi M900 Bremshebel und Daumies geworden. Mit den STI´s werde ich einfach nicht glücklich. Zu lange Daumen :p
Als ich einen Satz abgesägte M900 Hebel gefunden hatte, und ich nichts verstümmeln musste, war die Entscheidung für mich klar. Nicht ganz gruppenrein, aber damit kann ich gut leben und vor allem fahren .

Die Ritchey Duro K kommen dem tollen Gewicht von knapp unter 10kg noch zu Gute. Wenn das Gelände dann doch härter wird, kommen eben wieder Smoke/Dart drauf.



Schönen Abend euch!
Markus
 
Sodala, auch wenn das Wetter nicht das dollste für Fotos war, hier ein paar kleine Impressionen.
Fährt sich genauso gut wie das Stumpi und ist somit das zweite Lieblingsrad geworden. Viel zu sagen gibt es ja nicht mehr.
Ab dafür an die Isar. So steht es jetzt da.




Ganz besonders gefreut habe ich mich über den M900 SQ, war nicht so ganz einfach zu finden.







Schöner Turbo Lite in tollem Zustand.




Und ein Satz lecker leichte Ritcheys.




Ja das Licht war furchtbar und die Farben kommen leider nicht wirklich so rüber.







3 Meter gefahren und schon alles staubig :p




Ich geh jetzt wieder raus und dreh noch ne Runde.

Happy Trails
Markus
 
Zurück