Etscheidungshilfe Einsteiger MTB

Registriert
18. Februar 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich brauche Hilfe. Ich habe keine Ahnung. Gut habe die letzten 2 Tage bisschen was gelesen, habe trotzdem keine Ahnung.

Ich werde so ca 1.000km im Jahr fahren, bin also wirklich erstmal am einsteigen. Querfeldein wird nur ein sehr geringer anteil sein. Das meiste befestigte Waldwege, Feldwege und Straßen. Budget war mit 500-600€ geplant.

Ich war in drei Shops und habe mir Fahrräder angesehen, der eine sagt, 29 Reifen machen es am Berg schwieriger (die anderen beiden sagen Schwachsinn). Der nächste sagt Scheibenbremsen sind nicht zwingend wichtig und ich soll dafür lieber andere hochwertigere Komponenten nehmen (nicht nur Deore Schaltung, sondern auch Umwerfer,...), er will mir etwas zusammenstellen. Der nächste sagt es ist wichtig, dass die Naben gut (mindestens doppelt gedichtet), weil sie sonst schnell kaputt gehen (Feuchtigkeit).

Außerdem soll ich darauf achten dass man die Zahnkränze einzeln austauschen kann weil es günstiger wäre (soweit ich jetzt rausgefunden habe in der Preisklasse Unsinn, weil der komplette Satz um die 30-50€ kostet).

Ich bin überfordert und verwirrt bitte helft mir.

Bisher angeboten wurden mir:

Bergamont Vitox 8.2
599€

Cube Analog 29 679€

Ich will heute noch in 2 Läden gehen, der eine führt Trek und der andere wohl verschiedene Marken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau vielleicht mal in den Forumseigenen Bikemarkt. Da solltest eigentlich auch was finden.
Kannst besser ein gutes gebrauchtes kaufen als ein günstiges neues!
 
29er mit dem Budget wird schwierig, die sind meist etwas teurer.
Darf man fragen, wie groß du bist?
Finde beide Bikes nicht so prickelnd von der Ausstattung her.
Kommen Versenderbikes auch in Frage?
 
29er mit dem Budget wird schwierig, die sind meist etwas teurer.
Darf man fragen, wie groß du bist?
Finde beide Bikes nicht so prickelnd von der Ausstattung her.
Kommen Versenderbikes auch in Frage?

Bin 183cm war jetzt noch in einem Laden der Trek anbietet, da käme das 4500 in Frage und mir wurde das vorjahresmodell von dem bergamont platoon 4.3 angeboten, dass hat eine xt Schaltung aber kein Lockout am Lenker, die Frage ist ob ich das brauche

Versenderbike, da ich keine Ahnung habe eher nein.
 
Lockout am Lenker ist mmn nicht nötig.

Wenn du nicht weißt, ob du langfristig spass am biken hast, kannst du ruhig ein einfaches Rad kaufen. Wenn du spass hast und das Gefühl hast, dass du besseres Bike benötigts, kannst du später immer noch ein gut ausgestattetes Rad kaufen und das alte Rad als Alltagsrad nutzen. Solange du nicht weißt, wieviel du wirklich fährst und was du fährst, kannst du bei deinen Modellen bleiben.
Du solltest dir nur im Klahren darüber sein, dass die ausgewählten Räder, in meinen Augen, nur mittel zum Zweck sind. Also von A nach B zu kommen. Quasi das ideale Zweitrad als Stadtsch....
Wenn du nicht soviel fahren solltest, wie angedacht, dann hast du auch nicht viel Geld ausgegeben und kannst es für etwas anlegen, an dem du spass hast.

Nur meine Meinung, jeder denkt da etwas anders.
 
Lockout am Lenker ist mmn nicht nötig.

Wenn du nicht weißt, ob du langfristig spass am biken hast, kannst du ruhig ein einfaches Rad kaufen. Wenn du spass hast und das Gefühl hast, dass du besseres Bike benötigts, kannst du später immer noch ein gut ausgestattetes Rad kaufen und das alte Rad als Alltagsrad nutzen. Solange du nicht weißt, wieviel du wirklich fährst und was du fährst, kannst du bei deinen Modellen bleiben.
Du solltest dir nur im Klahren darüber sein, dass die ausgewählten Räder, in meinen Augen, nur mittel zum Zweck sind. Also von A nach B zu kommen. Quasi das ideale Zweitrad als Stadtsch....
Wenn du nicht soviel fahren solltest, wie angedacht, dann hast du auch nicht viel Geld ausgegeben und kannst es für etwas anlegen, an dem du spass hast.

Nur meine Meinung, jeder denkt da etwas anders.


Danke, ich kann es nicht abschätzen, bin jahrelang gar nicht gefahren weil ich stark übergewichtig war (140kg), hab mir dann das 99€ Baumarktfahrrad meiner Stiefmutter gepackt und bin in dem Jahr 1000km gefahren.

Also fahren macht mir schon Spaß, aber ich habe keine Ambitionen (zur Zeit) richtig ins Gelände zu gehen, sondern einfach ein paar Waldwege (wohnen direkt am Wald), bisschen Felder.

Wie sieht es denn mit der Marke Giant aus? War vorhin noch bei einem Händler, der ein 2012 Modell Revel0 mit XT Komplettausstattung hat und es würde wahrscheinlich um die 650€ kosten.

Wenn ich bergauf fahre, dann schon oft im Wiegetritt, die Verkäufer sagen, dann ist so ein Speedlockout sinnvol?
 
XT hört sich gut an. Jedoch werden die anderen Komponenten, wie Laufräder oder Gabel, aus dem unteren Preissegment sein. Aber du hast dir ja auch ein Preislimit gesetzt.
Rahmen und Sitzposition sollten dir gefallen, da können dir andere nicht weiterhelfen. Giant ist jetzt kein Noname Hersteller, du brauchst also keine Angst haben, dass dir der Rahmen unterm Hintern wegbricht. Artgerechte Nutzung immer vorausgesetzt. Lockout beim Hochfahren ist schon noch sinnvoll, vor allem im Wiegeritt. In meinem ersten Post, war die Betätigung vom Lenker gemeint. Es reicht aus, wenn man direkt an der Gabel sperren kann.
Also Probefahren und schauen ob dir das Rad liegt. Auch verschiedene Räder getestet zu haben hilft, damit du besser für dich vergleichen kannst.
 
XT hört sich gut an. Jedoch werden die anderen Komponenten, wie Laufräder oder Gabel, aus dem unteren Preissegment sein. Aber du hast dir ja auch ein Preislimit gesetzt.
Rahmen und Sitzposition sollten dir gefallen, da können dir andere nicht weiterhelfen. Giant ist jetzt kein Noname Hersteller, du brauchst also keine Angst haben, dass dir der Rahmen unterm Hintern wegbricht. Artgerechte Nutzung immer vorausgesetzt. Lockout beim Hochfahren ist schon noch sinnvoll, vor allem im Wiegeritt. In meinem ersten Post, war die Betätigung vom Lenker gemeint. Es reicht aus, wenn man direkt an der Gabel sperren kann.
Also Probefahren und schauen ob dir das Rad liegt. Auch verschiedene Räder getestet zu haben hilft, damit du besser für dich vergleichen kannst.

Das Revel LTD0 hat eine Rockshox XC28 100mm Federweg, Tektro Bremsen FSA Gamma Drive Mega Exo Kurbelsatz. Wenn ich es richtig gelesen habe ist die Rockshox besser als die Suntour?

Danke für die Hilfe
 
mach dir keinen zu großen kopf , jedes dieser bikes wird deinen ansprüchen noch längere zeit genügen falls du es beim angestrebten einsatzbereich belässt, lockout ist meiner meinung nach nicht notwendig ( selbst im wiegetritt nicht, du fährst ja nicht auf zeit...) , felgenbremsen reichen aus und das da komponenten im unteren preisbereich verbaut sind bedeutet in der regel das die teile schwerer und optisch schlechter aussehen bei normaler beanspruchung und pflege auch ordentlich lange halten ( an meinen 400 euro bull crossrad , hab ich mal ne kette gewechselt und ab und zu nen 8er gerichtet...das seit 8 jahren bei 1000+ km im jahr)
 
Aldar hat recht was die Langlebigkeit betrifft.
Habe mir das Rad mal genauer angeguckt: Schaltwerk XT, die restlichen Schaltkomponenten SLX, Kasste und Kette Deore. Wenn die verschlissen sind kann man aufwerten, wenn es leichter werden soll, wird damit aber auch nicht ganz so langlebig. Hatte irgendwo mal einen Bericht über die Bremsen gelesen, haben überraschend gut abgeschnitten. Die werden dich auch zum stehen bringen. Gabel kann ich nicht zu sagen, genauso wenig zu den Laufrädern.
Mein Tipp: Bleib bei deinem Preislimit.
 
Falls Du noch eine Meinung willst: Ich sehe es wie meine Vorschreiber. Das Giant ist prima für das was Du benötigts.
Wichtig ist nur, dass Du Dich auf dem Bike wohl fühlst und Du nicht wie ein Affe auf dem Schleifstein sitzt.

Wenn Dich irgendwann das Fieber packt, steigst Du eh um......

Viel Spaß damit.

Grüße

LittleBoomer
 
Wir wohnen am Berg und ich werde ziemlich viel im Wiegetritt unterwegs sein, deswegen tendiere ich gerade zur Lösung mit Remotelock.
 
Aldar hat recht was die Langlebigkeit betrifft.
Habe mir das Rad mal genauer angeguckt: Schaltwerk XT, die restlichen Schaltkomponenten SLX, Kasste und Kette Deore. Wenn die verschlissen sind kann man aufwerten, wenn es leichterhttp://**********.com/i/images/smilies.gif werden soll, wird damit aber auch nicht ganz so langlebig. Hatte irgendwo mal einen Bericht über die Bremsen gelesen, haben überraschend gut abgeschnitten. Die werden dich auch zum stehen bringen. Gabel kann ich nicht zu sagen, genauso wenig zu den Laufrädern.
Mein Tipp: Bleib bei deinem Preislimit.

Danke:daumen::love:
 
Falls Du noch eine Meinung willst: Ich sehe es wie meine Vorschreiber. Das Giant ist prima für das was Du benötigts.
Wichtig ist nur, dass Du Dich auf dem Bike wohl fühlst und Du nicht wie ein Affe auf dem Schleifstein sitzt.

Wenn Dich irgendwann das Fieber packt, steigst Du eh um......

Viel Spaß damit.

Grüße

LittleBoomer


Je mehr Meinungen desto besser. Vielen Dank. Ist halt nicht so einfach, wenn man mit null Ahnung losgeht und dann 3 gegensätzliche Richtungen von "Experten" hört (im Shop). Werde wie gesagt Freitag das Giant Probefahren und wenn es sich gut anfühlt werde ich es auch kaufen.
 
dann wirst du aber nicht weit kommen...
den wiegetritt sollte man nur einsetzen um kurze und steile passagen SCHNELL zu überbrücken einfach weil es sonnst zuviel kraft kostet

Ok, muss mich genauer ausdrücken. Wir wohnen an einem Bergpark (Kassel, Habichtswald) Einmal über die Straß und ich bin im Wald, Die Wege dort haben viele kurze aber steile Anstiege.

Außerdem will ich ja auch das es Kraft kostet. Ich mag am Ende der Tour ausgepowert sein. Ich will nicht auf zeit oder extrem anspruchsvolles Gelände fahren (vorerst).
 
Zurück