etwas OT: Voodoo 2004: Werden die nach Europa importiert?

Soulbrotha

Soulmusik all night long!
Registriert
21. August 2001
Reaktionspunkte
30
Ort
Österreich
tut mir leid, ist keine echte Klassikerfrage. Aber immerhin wird
Voodoo immer noch von Joe Murray designt. Meine Frage:
- Haben die einen Deutschen- oder Europaimporteur?

Die US Website ist wohl offline, aber auf der Messe in Friedrichshafen
haben die sehr schöne Rahmen gezeigt:
 
Voodoo ist vor einer Weile pleite gegangen! Deshalb wohlauch die tote Webseite. Ich fand die Rahmen eigentlich auch ganz schön.
Leider heißt das Erscheinen auf der Messe nicht, daß die aktuell wieder im Biz sind. Oft werden Messen dazu benutzt, abzuklopfen, ob noch Interesse and der Marke besteht. Wenn keine konkreten Anfragen kommen, dann verläuft die Sache im Sande. So stellt der Cook Designer ab und zu noch einmal eine neue Kurbel vor. Da meist aber keine Anfragen kommen, bleiben die Kurbeln nur Prototypen.

Aber mal abwarten, vielleicht tut sich da ja was!
 
Original geschrieben von X-Lars
Voodoo ist vor einer Weile pleite gegangen!

VooDoo ist hier ein weile pleite gegangen, aber ist niemals Tot gegangen. In Asien (woh das Marke heim ist) ist es immer noch verkauft. Jetzt aber sind die wieder zurück Weltweit...
 
Original geschrieben von Jeroen


VooDoo ist hier ein weile pleite gegangen, aber ist niemals Tot gegangen. In Asien (woh das Marke heim ist) ist es immer noch verkauft. Jetzt aber sind die wieder zurück Weltweit...

Ich glaub wir sollten mal einen Voodoo-Thread aufmachen, die Frage kommt ja dauernd - aber warum??? Was ich davon bisher gesehen habe, war bestenfalls "grenzwertig" ausserdem versuchen die ständig die Marke so hinzustellen, als hätte Joe Murray persönlich die Schweisser-Brille an!

Ach ja ich wollte ja auch noch was gehaltvolles hinzufügen - meine letzte Information von ca. Oktober war, daß Voodoo händeringend einen Deutschen Importeur gesucht hat!
Ob sich da was neues getan hat, ist mir nicht bekannt!

phaty
 
Ja wurden denn nun die Rahmen von Voodoo in USA geschweisst oder wenn nicht dann wo?
Ich kenne mich mit denen auch nicht aus, aber ich habe einen wunderschönen und schlichten Voodoo bei nem Händler gefunden und ich überlege mir auch den zu k.....

Was haben denn die Voodoo´s neu gekostet?
 
Nur das Bokor von befor 2000, das Sobo (Scandium) und der D-Jab (titanium) würde in den USA gefertigt. Die alu räder 90% sicher bei Anodizing Inc. die auch die Schwinns und Sworks räder z.B. geschweisst hat.

Das Bokor mit der neuere Dropout (3-d geformt) hat 100% gleichniss mit die dropouts die bei rahmen zu sehen sein die bei Hodaka gefertigt sind. 99% sicher das die (sicher die Alu) VooDoo's bei Hodaka gefertigt werden.

Hodaka ist der hersteller die auch das Komplette Scott gamma herstelt, und vor viele andere, hoch renomierte firmen Rahmen baut (denke auch an Breezer!).

Das D-Jab war ein Titanium Sports Technology (befor als Sandvik Ti Sports) product.

Die überige waren allen Taiwanner, incl. die Reynodsl 853 Bizango usw.
 
Es gibt schon ein 2004 VooDoo Katalog, ich habe's. Alle Preise in Yenn, kein Rahmen grosser als 19/20 Zoll.
Joe Murray arbeitet jetzt and die grössere Massen, ich habe VooDo erzaelt dass 21" und 22" für mich besse Verkaufen als 16" und 17".

Ganz schön sind die neue Dambala (29" 853 Reynolds) und Wanga One (Reynolds 731?) mit (wie Dambala) singlespeed-compatibele etwa Rohloff-style ausfallende. Es gibt auch wieder die Erzulie, ein billiges Bike mit Stahlrahmen. Die Erzulie was sehr geliebt, spezial von kleinere Fahrer, die 14" Zoll sah toll aus.

www.onewaybike.nl wird der Europaeische Vertreter.
Noch keine Pr€ise sicher, kein Liefertermine. Alles ist noch neu, und VooDoo mag alles diesen mal gut machen.

There are rubber chickens in your biking future!
 
Cloxxki schrieb:
Es gibt schon ein 2004 VooDoo Katalog, ich habe's. Alle Preise in Yenn, kein Rahmen grosser als 19/20 Zoll.
Joe Murray arbeitet jetzt and die grössere Massen, ich habe VooDo erzaelt dass 21" und 22" für mich besse Verkaufen als 16" und 17".

Ganz schön sind die neue Dambala (29" 853 Reynolds) und Wanga One (Reynolds 731?) mit (wie Dambala) singlespeed-compatibele etwa Rohloff-style ausfallende. Es gibt auch wieder die Erzulie, ein billiges Bike mit Stahlrahmen. Die Erzulie was sehr geliebt, spezial von kleinere Fahrer, die 14" Zoll sah toll aus.

www.onewaybike.nl wird der Europaeische Vertreter.
Noch keine Pr€ise sicher, kein Liefertermine. Alles ist noch neu, und VooDoo mag alles diesen mal gut machen.

There are rubber chickens in your biking future!


Voodoo ist auf der Eurobike 2004!!

Details hat Cloxxki ja schon geschrieben.
Und die Homepage ist wieder online!!

Bin am Donnerstag durch Zufall auf den Stand gestossen. Definitiv das schönste Erlebnis auf der Eurobike.
Ganz viele schöne Stahlbikes. MTB, 29er, Road, Cross...& WangaOne
Wunderschöne Farben.
Habe die ganze Zeit fasziniert, und mit breitem Grinsen die Bikes bestaunt.

Als der ältere von den 2 anwesenden Herren (und eine Dame) mal kurz weg musste, ist mir dann aufgefallen, dass es sich um Joe Murray handelte
....the man who designed my 2 explosif´s :daumen:

Als er zurück kam hab ich erst mal ´nen Kniefall simuliert und eine Autogramm erbettelt.

Die suchen tatsächlich einen EU-D-distributor (also hängt Euch rein!! es wär schade um die geilen Bikes!!).

Etwas später wollte ich nochmal zurück zu Voodoo. Hatte Geld gewechselt, um 2 Paar Voodoo-Socken zu kaufen.
Etwas umherirrend bin ich dann der Dame-vom-Voodoo-Stand über den Weg gelaufen. Sie hat mich dann zum Stand geleitet. Die gute hatte sich schon vorher über meine Begeisterungsausbrüche gefreut/amüsiert :p
Da nach dem rosa button an meiner Hose gefragt hatte, hab ich ihr dann ausführlich von der SSWC2004 erzählt. Sie fährt auch ssp....

Zurück am Voodoo-Stand:
peppa: "So, what´s your function at Voodoo-Cycles?"

Lady: "Well, Joe´s my husband."

peppa: "!!!! :eek: :eek: :love: :daumen: ...Mrs Murray, .....gaaasp......I´m verry honored....."

Lady " .... :D .....*ROFL*......"


Dann noch die Socken gekauft...T-shirts gab´s nur in L und XL... und dann musste ich schon wieder nach Köln.


Ende-*das war mein schönstes Eurobikeerlebnis*

gruß
peppa
 
... du hast den 1265gr. leichten stahl rr rahmen vergessen.
rada mit nahmen und ganz aus stahl :love: ohne den z. zt. üblichen carbon mumpitz an allen unmöglichen stellen.

ciao
flo
 
home_joelogo.gif


bizango-bikeimage.gif


wanga1-bikeimage.gif
 
floibex schrieb:
... du hast den 1265gr. leichten stahl rr rahmen vergessen.
rada mit nahmen und ganz aus stahl :love: ohne den z. zt. üblichen carbon mumpitz an allen unmöglichen stellen.

ciao
flo


oh jaaaa, mit Ritchey-socket-Ausfallern und in
einer traumhaften Braun-Bronze-Farbe :love: :love:
 
floibex schrieb:
... du hast den 1265gr. leichten stahl rr rahmen vergessen.
rada mit nahmen und ganz aus stahl :love: ohne den z. zt. üblichen carbon mumpitz an allen unmöglichen stellen.

ciao
flo

Wollte nur mal kurz eräwähnen VK für den Rahmen soll bei ca. 3000 Euro liegen !!!! Also schön bei uns bestellen :-)
 
Gurkenschrauber schrieb:
Wollte nur mal kurz eräwähnen VK für den Rahmen soll bei ca. 3000 Euro liegen !!!! Also schön bei uns bestellen :-)


kannst Du den Preis DREI-MILLE ?? nochmal gegenlesen :confused:

Traue mich gar nicht von VK 300,- zu träumen (denn das wäre ja in greifbarer Nähe).



´nen feinen Fisch habt Ihr da an der Angel :daumen:
Gute Nacht
peppa
 
peppaman schrieb:
also ich bleib bei braun-orange :love:

rada_show.jpg

Sorry,

wollte morgen auch noch einmal nachfragen. Das letzte Rada was ich verkauft habe 99 hat auch etwas weniger gekostet. Verstehe das selber nicht. Sage morgen mal bescheid was das soll. Mit der Farbe ist es aber so das in den Spezifikationen Orange steht.

Viele Grüße Olli
 
Zurück