Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)

Im moment möchte ich mein lapierre pro race 900 verkaufen, aber die deppen die keine ahnung haben wollen immer alles zum schnäppchenpreis ergattern...haaallloooo bei mir steht doch nicht aldi-suisse auf der stirn. Nur falls jemand interesse hat...2500.- Sfr.:lol:
aldiyxru.png


sorry das hat mich gerade so gelüstet :D aber hast eigentlich ja recht mit deiner Aussage - im übrigen schickes rocki ;)
 

Anzeige

Re: Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)
Eine Frage hätte ich noch: Ich habe einen Carbon-Lenker verbaut, und Barends montiert. Eigentlich sollten die alten Ritchey WCS dran, aber die Klemmfläche war mir dann doch zu klein. Nun sind die Woodman-Hörner dran (ca. 1,3 cm Klemmfläche). Brauche ich trotzdem Barplugs ???
 
Montier doch einfach Barplugs und gehe auf Nummer sicher. ;)

Gerade Carbonlenker zerstört man sich durch ungeeignete Klemmung schneller als gedacht. Habe mir erst neulich einen Duraflite durch anleitungsgemäße Montage von Ritchey WCS Schraubgriffen zerschossen.
 
@hhninja81:
glaub mir, auch ne freundin die gerne in einem bikeshop shoppen geht ist anstrengend. Vor allem wenn sie in sachen leichtbau schlimmer ist wie ich.
Aber muss schon sagen, es erleichtert einem das hobby, wenn sie das gleiche macht.

@iceQ:
ohne worte...:bier:
Danke für die positiven worte für das element.
Fürs rennen hab ich noch einen ztr olympic/DT 240er laufradsatz.
Das gewicht liegt im moment bei 11,1kg. Mit den leichten laufrädern müsste es dann auf 10,5kg runterkommen.

greets an alle onkeldoc
 
Das ist ein SALSA PROMOTO...25,4 und 660 breit 5° 121g bei mir mit 640 breite.
Den gleichen gibt es auch mit 11° und 17° soviel ich weiss
Gibt auch in 31,8 oder auch als lowriser.

Habe etliche freunde die mit Salsa unterwegs sind und nie probleme aufgetreten. Stabil und leicht.
Allerdings nicht gerade billig.
 
mein neues Specialized, endlich fertig (ist ein Rad jemals fertig?)







Nun ist es fertig und macht ne Menge Spaß.
Folgende Änderung stehen vll. noch an:

- Klickies (424er Shimano)
- gleiche Klemme, aber in rot eloxiert
- Flaschenhalter (Specialized Alu)

Hier mal die Parts:

- Rahmen: 2000er Specialized Rockhopper PRO 19"
- Gabel: 2000er Rock Shox SID XC Hydra Air
- Steuersatz: Chris King 1 1/8
- Vorbau: Race Face Deus XC 110mm
- Lenker: Easton EC 70 580mm, 25,4mm
- Radcomputer: SIGMA BC 1200
- Bremsen: 951er XTR V-Brakes
- Bremshebel: 950er XTR
- Schalthebel: 952er XTR, 9-Fach
- Schaltwerk: 952er XTR Middle-cage, 9-Fach
- Umwerfer: 950er XTR, 34,9mm
- Kurbel: 952er XTR, 24/34/46
- Pedalen: Point Alien 2
- Felgen: Mavic X517 SUP Ceramic
- Naben: 950er XTR
- Schnellspanner: 950er XTR
- Reifen: Schwalbe Racing Ralph 2,10
- Schläuche: Schwalbe AV 13
- Kette: SRAM PC 971
- Kassette: SRAM PC 951, 11-28
- Klemme: Procraft, 9gr.
- Stütze: Race Face XY 30,9mm
- Sattel: Selle Italia SLR TT
- rot eloxierte Kleinigkeiten, wie Alu-Flaschenhalterschrauben, Schaltwerksröllchen, Endkappen
- Gewicht: ??? muss bald mal an die Waage
 
Alt, aber schön!

Und nein ein Fahrrad ist niemals fertig. Das ist das schlimme an einem Fahrrad :D

Wie fährt sich denn die SID? Ist das noch ein RS Produkt "made in USA"? Die hat ja jetzt schon eine Dekade auf dem Buckel, hast du da viel ersetzen müssen? Finde es noch geil, dass du mit V-Brake fährst.

mich wunderts aber, die RR waren bei mir ein reines Rutschfest sobald es nass wurde... bist du zufrieden?
 
Mir gefällt dein Aufbau auch gut. :daumen:
Bei mir wärs ein schwarzer Vorbau+die Kettenblätter, und ne schwarz lackierte Gabelkrone.
Passt finde ich besser zum Rahmendesign.
 
Nur mal so zur Info. Mein Salsa PorMoto Carbon war auf 56 cm gekürzt und hatte auch eine 25,4er Klemmung, wog jedoch 125 g. Das ist für ein stabiles Teil natürlich immer noch gut aber doch ein deutlicher Unterschied.

@Onkel_doc: bist du dir sicher was dein gepostetes Gewicht angeht?

Schönes Speci! Gefällt mir sehr gut und besonders die Felgenbremsen lassen den LRS sehr schlank wirken. Gefällt!

Grüße
 
Da bin ich mir total sicher. Der meiner freundin wiegt knapp 140g als lowriser und 31,8 klemmung, 640 breit.
Haben ihn im bikeshop nach dem absägen auf die wage gelegt.

Nur mal so zur Info. Mein Salsa PorMoto Carbon war auf 56 cm gekürzt und hatte auch eine 25,4er Klemmung, wog jedoch 125 g. Das ist für ein stabiles Teil natürlich immer noch gut aber doch ein deutlicher Unterschied.

@Onkel_doc: bist du dir sicher was dein gepostetes Gewicht angeht?

Schönes Speci! Gefällt mir sehr gut und besonders die Felgenbremsen lassen den LRS sehr schlank wirken. Gefällt!

Grüße
 
Schön wenns Specialized gefällt!

Wie fährt sich denn die SID? Ist das noch ein RS Produkt "made in USA"? Die hat ja jetzt schon eine Dekade auf dem Buckel, hast du da viel ersetzen müssen? Finde es noch geil, dass du mit V-Brake fährst. mich wunderts aber, die RR waren bei mir ein reines Rutschfest sobald es nass wurde... bist du zufrieden?

Die SID läuft noch sehr gut, bekommt bald noch einen Ölwechsel.
Bisher bin ich mit den Reifen zufrieden, bin bisher erst knappe 100km gefahren, da kann man sich ja noch kein großes Urteil erlauben.

Bei mir wärs ein schwarzer Vorbau+die Kettenblätter, und ne schwarz lackierte Gabelkrone.

Kettenblätter sind halt die Orig. XTR in top Zustand, klar würden schwarze "cooler" aussehen, aber da das Große KB eh via Spider mit dem Kurbelarm verbunden ist, kommt eh nix anderes in Frage. Krone lackieren, naja..Farbe hält auf Chrom sowieso nicht so gut. Am ehesten vll mal einen schwarzen Vorbau. Aber ich finde meinen sehr passend zur Krone und zum Klemmkopf der Stütze, eben noch etwas oldschool.
 
sind jetzt die Ritchey und die sind echt gut, auch viel dicker

aber auch schwerer ...:heul:



Teileliste:

Man kann halt nicht alles haben. Die True Grips fahre ich am Cube. Hatte für zwei Fahrten die Extralite Griffe dran. Nach einer Stunde ist mir die linke Hand eingeschlafen, was mit den Ritcheys nicht der Fall ist und 51 Gramm sind ja auch noch okay.

So, dann will ich auch mal wieder etwas vorzeigen. Hier mein Voitl in der 2011er Version. Wiegt laut Hängewaage 8,79 kg, soll ja noch fahrbar sein.:lol: Den Rahmen hatte ich günstig in der Bucht für 179 Euro geschossen. Muss anscheinend die Team Edition sein.

Hier an der Stelle nochmal besten Dank an Mad-Line für die Veredelung meiner XTR, ist verdammt schickt geworden.



 
Das ist dann eine sehr krasse Serienstreung beim Gewicht vom Salsa ProMoto und ich scheine ziemliches Pech gehabt zu haben...

Edit: Gerade nochmal nachgewogen. 122g in 56er Breite :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück