Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!! - Teil 2

Wenn 7,75 mit Stahlrahmen zu schwer ist, dann bitte Signal und ich lösche es wieder ;-)
Anhang anzeigen 2241986
Auf gar keinen Fall, meinen Sohn versuche ich gerade wieder anzufixen (Arbeitsweg), diesmal klappts - hoffentlich. Bei meinem Neffen war schon der erste Versuch erfolgreich.
340888292_932539684462711_5592667738782391635_n.jpg
IMG_20250920_174152.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage. Ich bau gerade ein Santa Cruz Blur auf. Mein Fahrwerk (RS) wird remote Lockout haben. Bisher hatte ich das nicht, daher nun die Frage, welche Hebel gut und leicht sind? Hab Twistlock und Oneloc da, Leicht ist beides nicht...
 
Top Gewicht! Wie fährt sich ein 810 gr Laufradsatz? LG
Schneller, komfortabeler und stabiler, als meine vorherigen LRS mit CXRay/Podium oder so, aber das ist sehr subjektiv. Seile, Naben und Felgen kann ich nur empfehlen. Die Roval Felgen auch, ist allerdings etwas Handarbeit nötig, um sie leichter und schöner zu machen. Der LRS wird unter vollen Bedingungen zum Einsatz gebracht.
Aufbau übrigens durch TrueBC - auch sehr zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, seit über 15 Jahren lese ich mehr oder weniger im Leichtbauforum mit und poste doch nie etwas. Dabei freue ich mich doch immer über die Bilder von schönen und leichten Bikes und Parts. In den Jahren habe ich den ein oder anderen Rahmen aufgebaut und in ein leichtes Projekt verwandelt. Dabei habe ich keine akribische Dokumentation mit Fotos und Teileliste durchgeführt, dazu fehlt mir im Alltag doch die Zeit die Projekte kontinuierlich durchzuplanen und umzusetzen. Hier nun mein leichtestes MTB: Cannondale Scalpel ultimate Factory Racing aus 2011! Ich bin der zweite Besitzer und habe es seit 2020 umgebaut. Der Rahmen und die Gabel als Basis des leichten 26er Fullys waren einfach zu verlockend mit 6,970 kg sub 7 kg zu gehen.
MTB News 2.jpg
MTB News3.jpg
MTB Newas.jpg
MTB News4.jpg
 
Interessantes Rad bzw Aufbau.
Aber dieses Carbon Gusset beim Sattelrohr wirk unhübsch, teils grobschlächtig für den leichten Rahmen.
Und die Sattelstütze wäre statt in grau eine schwarze, die entweder zur Rahmen- oder Gabelfarbe paßt, schöner.

Was hat das insgesamt gekostet?
 
Zurück