Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!! - Teil 2

Das Capic ist geil so was schwebt mir auch noch vor. Aber warum ist das denn so schwer? Bei den Komponenten kann das doch fast nicht sein oder?
Was fährst Du vorne für ein Blatt?
 
So, hier mal mein Rad...unter 2000€ und 9<x<10 kg...
mit anderen Reifen + Stütze müsste man an die 9kg rankommen..;)

img0545v.jpg

Geiles Geraet! Das Kettenblatt kommt auch mir vor wie 56 oder sowas....aber macht ja nix!
:daumen:

==================

Ich entschärfe mal mit meinem "Trainingsbomber" Am LRS hat er zwischenzeitlich nochmals abgenommen und der Nobby Nic ist nur zum runterfahren drauf. Irgendwie musste ich den noch verwerten.

Abgesehen vom blaune Knopf an der Gabel, ebenfalls sehr schoen, ein Arbeitstier eben, schwarz und dreckig!:daumen:
 
Das Capic ist geil so was schwebt mir auch noch vor. Aber warum ist das denn so schwer? Bei den Komponenten kann das doch fast nicht sein oder?
Was fährst Du vorne für ein Blatt?

Danke, ich habe es leider noch nie komplett gewogen...nur mal grob hochgerechnet.
ich fahre vorne ein 48T Kettenblatt von Speacialites...das gibts auch noch in 50er Größe(nicht leicht zu finden für 104er Lochkreis). Dadurch dass ich hinten ne Rennradkassette drauf habe gehts schon gut ab..;)
Die Reifen sind relativ schwer, da lässt sich insgesamt nen halbes Kilo sparen...(müsste jetzt ca 650 Gramm pro Reifen sein).
Bei Gelegenheit mach ich mal ne fiktive Teileliste..
 
Bike schaut gut aus aber ich kann mich mit dem Look der 29 nicht anfreunden. Die Proportionen passen einfach nicht. 29 schauen meiner Meihnung nach nur bei XL Rahmen gut aus. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
also ich find es optisch nicht so schlecht und zusammengewürftelt wie hier manche schreiben.
einzig das rot der laufräder ist vielleicht etwas too much...

Es ist ja auch "bisschen" zamgewürfelt. Da ich einiges u.a. Lenker,Sattel und LRS ersteigert habe. Muss ja bissl aufs Geld schauen ;).das Bike ist auch ausm outlet und war Einzelstück mit 850€ reduziert, da musst ich zuschlagen.Es ist auch nicht leicht LRS mit Steckachse zu finde ohne gleich 1000 € hin zulegen. Jetzt müssten halt paar rote Schräubchen ran und wenn ich das nötige Kleingeld habe eine Tune Sattelklemme und Schmolkestütze. Evtl hat hier jmd eine übrig?
 
Es geht nicht um Platten oder Durchschläge, sondern darum, dass es Dir das Felgenbett bei zu hohem Druck auseinanderreißt. Dabei ist der erlaubte Maximaldruck vom Reifenvolumen abhängig, je größer das ist, desto höher die Gesamtraft auf die Seitenwände des Reifens (bei gleichem Druck: p=F*A, die Fläche A steigt mit der Reifengröße und bei p=const damit auch F proportional dazu (vereinfacht)). Ergo: je fetter der Reifen, desto geringer der erlaubte Druck. Du kannst ja mal einen 2,4" breiten 29er Reifen auf eine Rennradfelge ziehen und dann die "erlaubten" 8bar draufmachen, aber vorher ne Schutzausrüstung anziehen ;).

Tubeless kannst Du fast jeden Reifen fahren, ich persönlich würde lieber einen Latexschlauch montieren...

Dacht ich brauch spezielle TL Mäntel?
 
2,4" geht sicher auch auf der XMD333, aber ist bei weitem nicht sinnvoll.

Mal dir mal einen Strich mit 18mm auf. Darüber einen mit 61mm.
Vielleicht fällt es dir dann selbst auf.

Felix
 
Ja da habt ihr wohl recht.sry. Bin ja noch Anfänger in Sachen Leichtbau. Und die Laufräder haben sich so ergeben.
Was würdet ihr den für die Tubeless reifen raten , die nicht all zu schwer sind , damit ich die sub 10 noch schaff und mir die 250 Gramm Schlauch spare??
 
während das bild lud, wollte ich spontan in beifallsstürme ausbrechen, aber nach der hälfte war das thema erledigt.
 
Oh nein...der blaue Knopf mach den armen eddie traurig :D

Ein paar mehr "vernünftige" Bilder dürften es aber schon sein...
 
Zurück