Eure Rahmendesigns!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi!

Wie gesagt, es musste funktionieren, da es ja schon Rahmen auf dem Markt gibt, welche nach diesem Prinzip gehen. Nur der Federweg ist schon extrem für solch einen "kurzen" Dämpfer...

hier zb.:
splinter_er_big.jpg

splinter_mx_big.jpg


HK
 
ui, scheint ja echt zu funzen!

da wärs aber scho sinnvoller den dämpfer hinter das sitzrohr zu verlegen, sollte doch wohl grad noch so passen oder?

MFG moth
 
und das sattelrohr :D

kleines dirtbike der name ist programm ;) ich würde den sattel ändern der sieht ein bischen klein aus aber die farbe ist gut :daumen:
 
wenn dus wirklich hören willst...

- steuerrohr ist nicht wie der gabelschaft
- gabel hat kein vorlauf (steckachse ist unter, sogar hinter der gabel)
- sattelrohr ist nicht gerade -> die sattelstütze darf höchstens 10cm lang sein...
- achse ist nicht auf der nabe (hinten)
- obere kettenführungsrolle zu weit unten, so wird sie abgerissen vom pedaldruck
- steuersatz einbauen


verbessern würde ich:

- steilerer lenkwinkel (am rahmen, der der gabel ist gut...)
- oberrohr-sitzstreben in einer geraden
- gusset beim sattel und zwischen den streben weglassen
- ganze gabel nochmals zeichnen. (brücke zu knapp am reifen)


joa das wars glaubich. farbe ist geil. :daumen:
 
Hi!
Da ich irgendwie etwas faul war, den entsprechenden Rahmen mit dem CAD Programm zu zeichen, nun mal eine per Hand gezeichnete Skizze...
Am Steuerrohr sollte noch nen Gusset ran, welches ich noch nicht gezeichnet hab (immer mehr Faulheit). Nur was meiner Meinung nach ein Problem darstellen könnte, ist die Kräfteübertragung von der Schwinge zum Umlenkhebel, da es sich ja um eine Zugbelastung handelt. Deweiteren müsste noch ein Schutz für den Dämpfer ran.
Meinungen?

Soweit, HK.
 

Anhänge

  • Scan10030kleinigkeit.jpg
    Scan10030kleinigkeit.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 183
wow!!

hammerteil!! gefällt mir richtig gut! würde dir empfehlen den dämpfer aufm hinterbau abzustützen, also floating, dann kannst du die hebel verkürzen...

ich glaub aber dass ich mir deine idee mal übernehmen muss und mich wieder an rahmenzeichnen setze... da könnte potential drin stecken ;)


MFG moth
 
dragonflyer schrieb:
so hab einen neuen gemacht wos ordentlich aussieht
kleines Street / Dirt Bike :)

green.jpg


gruss dragonflyer

Gabel geknickt.
Die obere Kettenführungsrolle wird beim erstenmal antreten wegbrechen
Kinderradkurbeln werden nicht halten
BMX Lenkerklemmung ??
Sattelrohr geknickt, trotz Gusset (wobei es schwer vorzustellen ist, wo dies angeschweißt ist).
hintere Nabe kaputt
Gabel sehr nervös (kein Vorlauf)
 
Hi!
find ich gut, das Ihr den Entwurf auch gut findet... :daumen:
Nun noch eine Zeichnung, auf der die Gussets am Steuerrohr zu finden sind, wie ich sie mir auch an dem vorigen Rahmen vorstelle...

HK
 

Anhänge

  • Scanung1.JPG
    Scanung1.JPG
    37 KB · Aufrufe: 271
öh... die gussets sollen wohl ums steuerrohr gelegte bleche sein oder??

bei sowas frag ich mich immer obs das wiklich so bringt... weil... so einfach wie das zu machen is und wie stabil sich das anhört wunderts mich dass es das quasi nicht gibt!!! *?*


MFG moth
 
Hi!
Ja genau, das Gusset soll einmal um das Steuerrohr herum gehen...
Für Mich, der sich mit der berechnung der entstehenden Kräfte nicht auskennt, ist diues eingendlich die beste Lösung,, da die Schweißnäte zwischen dem Ober-/Unterrohr und dem Steuerrohr entlastet werden...
Der einzige Rahmen der mir da einfällt ist der Cove Peeler, welcher diese um das Steuerrohr gehenden Bläche hat.
(hoffe man siehts)
pee-2.jpg


HK
 
oh... dachte immer der cove hat son außen abgedrehtes sterrohr :)

...aber geht ja eh über cosmic, was die anbieten kenn ich idr eh nich ;)
 
boah, verfluucht, ich könnt mich schon wieder hauen... setz mich gestern hin und kritzel nen radl, speichers ab und vergess es dann... wollts doch hier reinsetzen *grml*


nunja, das ist es... inspiriert von hillkillers konstruktion, allerdings auf 4-gelenktechnik übertragen... sinnvoll ist vielleicht nicht mal nen verwandter meiner zeichnung, aber sie könnten nachbarn sein *lol* :confused:

...was auch immer ich da fasel :cool:


MFG moth


..::edit.start::..
*ROFL* da fehltn gusset bzw irgendwie die befestigung vom hauptgelenk des oberen grauen hebel für die 4gelenktechnik, vielleicht fällts euch ja auf ;)
bitte einfach hindenken, ok!?
..::edit.ende::..
 

Anhänge

  • dhfs_bananarama.gif
    dhfs_bananarama.gif
    52,3 KB · Aufrufe: 241
Hiho!
Ja was nicht alles so schönes aus dem entwurf machen lässt. :)
So gehts natürlich auch, wenn ich noch mal etwas Zeit finde, wirds auch von mir noch ein Paar obszöne Konstruktionen geben.
Zu den fehlenen Gusset sag ich mal Faulheit siegt...wie es bei mir auch immer ist.. ;)

Bis denn
HK
 
mankra schrieb:
Was solls bringen, wenn sich das obere Dämpferauge die paar mm mitbewegt?


du kennst doch meine philosophie des rahmenzeichnens... oder? ;)

ich kritzel halt ma ideen in den pc, obs sinnvoll is oder nich sei mal dahingestellt, die idee machts erste ma!


MFG moth
 
moth schrieb:
du kennst doch meine philosophie des rahmenzeichnens... oder? ;)

ich kritzel halt ma ideen in den pc, obs sinnvoll is oder nich sei mal dahingestellt, die idee machts erste ma!


MFG moth

Man moth wie heißt den dein Programm dafür??? :confused:
Das sieht immer so edel aus bei dir!!! :daumen: :daumen: :daumen:

euer storchO
 
Mucki schrieb:
So, da is mal ein Vorschlag von mir....

kannst dir das 2. ritzel vorne oben sparen wenn du da ne rolle hinsetzt, direkt aufs gelenk, dann ist auch die rolle für die untere kette überflüssig und das ganze rad gleich leichter :D

oder soll das ne rohloff sein da drin??

MFG moth
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück