Eure weißen Kunstwerke!

die regeln:
1. der Wettbewerb läuft vom 01.02.2008 bis zum 29.02.2008 23.59 Uhr. alles was zu spät eingeht kommt nicht mit...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)

Wirklich schick die weißen GT, gefallen mir gut. Bei dem Zaskar wäre vielleicht eine andere Gabel eine Überlegung wert, dürfte rein funktionell gesehen ein Fortschritt sein. Optisch passt die Judy ja ganz gut, ich mag die ollen Gummiteile allerdings nicht.
Jetzt, wo Weiß so im Trend liegt, ist die Auswahl an weißen Gabeln recht groß.
 
Geiler Scheiß in weiß.

Wollte mich auf diesem Wege noch bei allen Usern dieses Boards bedanken, die mir geholfen haben die richtigen Teile auszusuchen. Is ja nich immer so leicht. ;-D
Gruß
 
Na, irgendwo wird der Rahmen wohl geschweißt worden sein. Das Ding sieht 100% nach Kinesis SL aus.
Das Rad selbst finde ich aber irgendwie .....naja...... Nicht Fisch, nicht Fleisch.
 
Is richtig, der Rahmen sieht echt genauso aus. Hatte davor den Kinesis SL. Ja, der Verkäufer bei RTR-Bikes hat mir eben erzählt, dat dat Teil nich mit Standard Kineses Rohren zusammengeschweißt wurde. Ob man dem nun glauben kann, is ne andere Frage, aber er hat nen kompetenten Eindruck gemacht.
Das Rad selbst finde ich aber irgendwie .....naja...... Nicht Fisch, nicht Fleisch.
Kann ich nachvollziehen. Hätte mir auch gerne nen Scandium Rahmen und ne XT-Kurbel geholt. Außerdem hätte ich mir noch vorne ne XC717 Felge mit XT-Nabe gerne geholt (so wie mein HR). Aber da ich in Berlin wohne (klauen und so...) und nur nen knappes Budget zur Verfügung hatte, is die Kubel, VR, Schalhebel von Deore... Ja, hab knapp 800 ausgegeben.
Gruß
 

Nimms mir nicht übel, aber das war einfach nur zu schön. Klassisches Eigentor ;).
Kinesis und Co. bauen ja nicht nur einen Rahmen, sondern bieten verschiedene Kombinationen aus Rohrsätzen, Gussets, Ausfallenden etc. an wo sich jeder Grossabnehmer dann "seinen" Rahmen draus stricken kann. Deshalb bleibt es trotzdem ein Standardrahmen, was Anderes wäre zu dem Preis auch gar nicht möglich. Was jetzt nicht heißen soll, dass der Rahmen schlecht wäre, fahre ja selber was Ähnliches.

Für den Preis allemal ein gutes Rad. Meiner Meinung nach ist ein MTB mit Starrgabel und Straßenreifen ein Absurdum, aber jedem das Seine. Das Farbkonzept ist jedenfalls schon mal gelungen, schön konsequent und schlicht.
 
Geiler Scheiß in weiß.
[hier war mal ein bild]
Wollte mich auf diesem Wege noch bei allen Usern dieses Boards bedanken, die mir geholfen haben die richtigen Teile auszusuchen. Is ja nich immer so leicht. ;-D
Gruß

ich hoffe das war ironisch. sorry beim nächsten mal nicht auf die meinung anderer hören. mich zum bleisift spricht es nicht an. (muss es aber auch nicht)

der geschwungene lenker passt nicht zur starrgabel. sieht sch..ade aus. schon mal mit nem geraden lenker probiert? die decals der gabel sind evtl noch ablösbar. den vorbau was tiefer und mit nem stärkeren neigungswinkel... (so dass der vorbau parallel zur fahrbahn liegt/steht)

das schönste an dem rad ist: ich muss nicht damit rumfahren :)
 
Oh, oh, oh Leutz
also mir gefällts, denn auch ein MTB mit Starrgabel und Strassenreifen hat was, find ich wenigstens....
Außerdem in weiß ist doch net übel, fahre auch seit kurzem starr, Rahmen in mattschwarz.....hehehehehe ich falle auch gerne a bisserl aus dem Rahmen.
Würde mir eventuell ne flachere Gabel und nen geraden Vorbau wünschen aber ansonsten....top die Kiste.
Gruß
Stolli
 
Hier mal ein update.

INTENSE Spider29

20080216_05.jpg
 
Geil!

Sieht aber aus, als ob der Reifen gerade so in die Gabel passt, wieviel Platz ist denn da noch?
Ist das bike werksseitig als 29er ausgelegt oder hast Du einfach umgebaut?
 
Sieht aber aus, als ob der Reifen gerade so in die Gabel passt, wieviel Platz ist denn da noch?
Ist das bike werksseitig als 29er ausgelegt oder hast Du einfach umgebaut?

Es ist ein speziell für 29-Zoll-Laufräder ausgelegtes Modell (ansonsten würde das Hinterrad wohl kaum in den Hinterbau passen). Siehe INTENSE Homepage. Die Gabel ist eine RockShox-Reba für 29-Zoll-Laufräder. Zwischen dem 2.3er Reifen und der Gabelbrücke ist noch ca. 5cm Luft. Das funktioniert problemlos.
 
Zurück