Eure weißen Kunstwerke!

das Liteville sieht schick aus :daumen:
farblich super abgestimmt (Kettenblattschrauben kommen noch ?)
nur weisse Griffe taugen noch weniger wie weisser Sattel,ich spreche da aus erfahrung:D

das Rotwild finde ich gruselig

Danke! :) Ja, Kettenblattschrauben, rote Scheibe hinten und unteres Steuerlager.

Der Sattel ist ja schon völlig vergilbt und abgescheuert auf den Seiten, aber die Griffe lassen sich super reinigen. Ich war ganz überrascht, weil ich auch schon Zweifel hatte. Aber sie dürfen ja auch benutzt aussehen. Die Haupt-Druckfläche ist übrigends grau.

Lg
Qia:)
 
@Qia
Danke!
Nicht wirklich mein erster. Hab noch ein Rennrad aufgebaut, auch in weiß:daumen: und vor diesem MTB schonmal ein Hardtail in weiß. Aber Fully fährt sich doch besser, also hab ich den Rahmen ausgewechselt und gleich noch die Formula dazu gekauft und noch weitere kleinere Teile. Ich bereue so, dass ich meine Manitou verkauft habe, denn die jetzige Gabel war mit dem Rahmen zusammen verkauft worden. Jetzt hab ich den Salat, obwohl sie sehr gut anspricht. Es funktioniert aber nur noch der LO.

Mir reicht der Federweg aber nicht aus, schau also schon ab und zu nach einen anderen Rahmen.....dieses Bike wird NIE fertiggestellt.

Der Rahmen ist übrigens baugleich mit dem FOCUS Super Bud Expert. Drauf steht aber Tune Shark X3 oder so. Kenne die Firma "Tune" im Zusammenhang mit Bike-Rahmen nicht. Kann auch nichts finden.

LG Ivonne
 
Drauf steht aber Tune Shark X3 oder so. Kenne die Firma "Tune" im Zusammenhang mit Bike-Rahmen nicht. Kann auch nichts finden.

LG Ivonne

Die tauchten in den letzten 2 Jahren oder so öfters auf ebay auf, meist als Komplettbikes. Sind Kinesis-Rahmen. hat mit der Firma Tune aus Buggingen im Schwarzwald nix zu tun. Vermutlich findet man sie deshalb nicht mehr ;).

Optisch gefällt mir dein Aufbau recht gut, schön harmonisch, abgesehen vom silbernen Hinterbau. Mehr weiß wäre vermutlich übertrieben. Technisch ist noch ausreichend Luft nach oben, aber man muss ja immer noch Ziele haben ;).
 
@Qia
Danke!
Nicht wirklich mein erster. Hab noch ein Rennrad aufgebaut, auch in weiß:daumen: und vor diesem MTB schonmal ein Hardtail in weiß. Aber Fully fährt sich doch besser, also hab ich den Rahmen ausgewechselt und gleich noch die Formula dazu gekauft und noch weitere kleinere Teile. Ich bereue so, dass ich meine Manitou verkauft habe, denn die jetzige Gabel war mit dem Rahmen zusammen verkauft worden. Jetzt hab ich den Salat, obwohl sie sehr gut anspricht. Es funktioniert aber nur noch der LO.

Mir reicht der Federweg aber nicht aus, schau also schon ab und zu nach einen anderen Rahmen.....dieses Bike wird NIE fertiggestellt.

Der Rahmen ist übrigens baugleich mit dem FOCUS Super Bud Expert. Drauf steht aber Tune Shark X3 oder so. Kenne die Firma "Tune" im Zusammenhang mit Bike-Rahmen nicht. Kann auch nichts finden.

LG Ivonne

Wollte schon fragen ob das ein Focusrahmen ist!
 
Optisch gefällt mir dein Aufbau recht gut, schön harmonisch, abgesehen vom silbernen Hinterbau. Mehr weiß wäre vermutlich übertrieben. Technisch ist noch ausreichend Luft nach oben, aber man muss ja immer noch Ziele haben ;).

Der Hinterbau stört mich auch noch am meisten. Ich weiß nicht ob ich das Perlweiß finde, das den Rahmen schmückt. Da gibts wahrscheinlich auch noch verschiedene Töne von. Und Umlackieren geht ins Geld.

Da ich arbeitslos bin fehlt mir das nötige Kleingeld um mir Komponenten à la XTR oder zumindest XT anzubauen, leider.

Mal sehen, ob ich nen Rahmen finde, der mehr Federung zulässt. Natürlich auch ein weißen.

LG Ivonne
 
@wickedstyle: hast du einen bike oder mehr in weiß? werde nit ganz schlau aus deinen Bildern? nur aus interesse.. Finde dein buke auch sehr interessant, besonders vorbau- lerker!! Ich kann dir nur raten irgent ein Oberflächenschutz zu benutzen. z.B. wachs oder nanoschtz oder so. Ich hab sogar zwei lagnen 3M folie am unterrohr zusätzlich. Scheiß weiß^^

Dann versuch ich mal zu antworten:
Das Bike, die Kurbelarme und die Gabel sind weiß, allerdings mit einem Glittereffekt durch eine anschließende "Metallpulverung", sieht man auf den Bildern leider nicht so gut.
Vorbau und Lenker waren Ritchey sind aber Syntace Teilen gewichen.
Einen Oberflächenschutz nutze ich nicht, da der Rahmen 2fach gepulvert(made by KHUJAND) ist und bisher, trotz Steinbeschuss, keine nennenswerten Macken zeigt.
 
Sehr schönes Bike! :daumen:


Super, dass Du weiße Felgen an deinem Bike hast, ich überlege seit geraumer Zeit ob ich mich damit anfreunden kann, nun hab ich es ja als Beispiel par excellence!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Is zwar kein Leichtgewicht, da uralt (91), aber aufgrund der Sattelüberhöhung denke ich, dass ich im CC-Racing-Forum richtig bin; damals wurde es auch dafür genutzt, heute eher für den Trip zur Eisdiele :lol:





Ciao, Splat
 
Das isn Flite ;) Zwar nur n MaxFlite, aber immerhin; solange der Ur-Flite in weiß net neu aufgelegt wird, bleibt der da dran; ich bin net bereit, über 100EUR für nen alten Flite in weiß zu bezahlen :lol:
Die Griffe sind eigentlich nur ne Notlösung :rolleyes:

Das ganze Ding is übrigends mit neuen Alt-Teilen aufgebaut und selbst lackiert :)

Ciao, Splat
 
Hallöchen alle Zusammen,

So dann möchte ich euch auch mal mein Votec V.XC nochmal vorstellen.
Mit den Fotos klappt das jetzt auch, gab letztesmal einige probleme

Gewicht von 12,36 auf 9,74 abgespeckt. Komplettumbau ausser Rahmen. Sonst alles.

IMGP0644-1.jpg
IMGP0614-1.jpg
IMGP0660-1.jpg
 
ist das eine spezialhalterung für den rs push loc hebel ?
ich habe zwar gelesen, das man den push loc hebel an die sram trigger dran schrauben kann, aber wie ?

hey da.

das ist ein Avid Matchmaker Knuckle Adapter . speziell für den push lock hebel und sram bremsgriffe. spart die lenkradhalterung für den hebel.

gibt es bei r2bike für 10,50 euro. Sind 2 stück dabei. für links und für rechts.

http://www.r2-bike.de/webshop/Brems....html?XTCsid=aau0kv8soof24qpfptenroots7qj1qnt

Sind allerdings noch in alusilber.

Hab ich extra noch in rot eloxieren lassen.

lg. markus
 
@NOXY:

sehr sehr schön!!! nicht zu übertrieben, gefällt mir sehr :daumen:

Sag mal, wie ist der Thomson Vorbau? ist der glänzend?

hey da,

ja der ist glänzend. aber nicht ganz glatt. das material ist cnc abgedreht und das sieht man richtig in der nähe. und das sieht extrem klasse aus. dadurch warscheinlich auch nicht so anfällig gegen macken.

das besondere fand ich daran das der vorbau aus einem stück ist und nix geschweisst wurde.

lg markus
 
Hey das foto war direckt nach dem Kauf....... der Lenker ist mittlerweile anders ;-)

wird aber das erst sein was neu kommt wiegt zu viel und ist nicht weiß :)
 
Zurück