Fachleute! - AMS pro FR mit RS Reba Race?

scotix

Freizeit-Tretmühle
Registriert
28. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Nbg.
Hallo Zusammen,

ich überlege mir gerade den AMS pro FR Rahmen mit 130mm am Hinterrad mit ner leichteren Gabel aufzubauen und dachte da an die Reba Race U-Turn Air (85-115mm), ist das sinnvoll? :ka:
Da es sich um einen Fully-Neuaufbau handelt, denke ich heutzutage sind hinten 100mm vielleicht doch etwas knapp für ne Tour in grobem Geläuf (AlpenX, Gardasee usw.). Für Kleinkram hab ich ja dann auch noch mein Hardtail...

Mir ist dabei schon klar, dass dann vorne ca. 15mm weniger Federweg zur Verfügung sind als hinten aber die verkaufen z.B. auch ein Race-Fully wie das Corratec Airtech Worldcup, hinten sogar mit 145mm, bei 100mm vorn (laut Mountain Bike Ausgabe 1/2005, S.22).
Die Einbauhöhe ist mit max 490mm bei der Reba ca. 25mm kürzer als bei ner PIKE aber der FR-Rahmen hat ja auch nur 72° Sitzwinkel (CC hat 73,5°) und 69° Steuerrohrwinkel (CC hat 71°), durch die kürzere Gabel kommt man also fast wieder beim CC an, was für ein Tourenfully ja nicht schlecht sein sollte, oder irre ich mich da? :confused:
Das schräg verlaufende Oberrohr sollte, weil waagerecht gemessen, nun auch geringfügig "länger" werden. Dann noch ne gekrümmte Thomson-Stütze und ein 120er Syntace-Vorbau dran und fertig ist die Tourenwaffe, die auch etwas groben Untergrund angenehm fahrbar macht und beim langen Uphill am Boden klebt. :daumen:

115mm vorn werden mir wohl langen, da lupft sich das Bike sowieso leichter übers Gestein als hinten. Dafür spricht der Hinterbau nun z.B. mit nem lägeren DT HVR 200 auch etwas besser an und gegenüber ner RS PIKE am Vorderrad spart man sich so zumindest ca. 550g an Ballast... :D

So weit mein Gedankengang, jetzt seit ihr gefragt - ich dank schon mal für eure Unterstützung. :daumen:
 
Ich habe mir Gleiches überlegt und werde nach Ostern die Reba lösung mit meinem Händler diskutieren! gruß hjoerch
 
scotix schrieb:
Hallo Zusammen,
ich überlege mir gerade den AMS pro FR Rahmen mit 130mm am Hinterrad mit ner leichteren Gabel aufzubauen und dachte da an die Reba Race U-Turn Air (85-115mm), ist das sinnvoll?
Ich halte das für wenig sinnvoll.
Zum einen baut die Pike viel höher, da fragt sich doch was aus den Winkeln (bei ner Reba unde den 130mm hinten) wird.
Zum zweiten ist die Pike die absolute Super-Gabel. Würd ich nicht hergeben.
 
Zu den Winkeln wurde ja oben schon was geschrieben, zum anderen will ja auch die pike in der Praxis verstellt sein, d.h. der Federweg dem Gelände angepasst erhöht oder verringertweden. So dass auch bei der pike die winkel des Rahmens "fahrbar" sind.
ZumThema super gabel:Reba und pike haben ja wohl ne ähnliche Technik.Ist die eine super, kann die andere ja nicht wesentlich schlechter sein, außer das Steckachsensystem würde ein vielfaches an Steifigkeit, ergo Vorteil, mitbringen.
 
Steifigkeit ist sicherlich ein nicht zu verachtender Vorteil, in meinem Fall (70kg, kein FR o. DH) scheinen mir aber ein halbes Kilo weniger am Bike verlockender, zumal die Reba ja auch schon rel. steif ist...
Von der Theorie her sollte es ja mit den Winkeln uns so klappen aber wie das in der Praxis ausschaut? :confused: Na ja, ich werd auch mal bei nem Händler nachfragen und wieder berichten...
Vielleicht gibt es ja hierzu noch die ein oder andere Meinung hier im Forum. :daumen:
 
`hab jetzt meine Psylo sl in das AMS FR gebaut. läßt sich gut an. ....ein richtig komfortabler Tourer fürs Grobe !! Die 2 cm Federweg weniger als bei pike vermisse ich nicht. Gruß hjoerch
 
Zurück