Fährt jemand SPARK mit XTR Dualcontrol und 970 invers?

Registriert
27. Mai 2007
Reaktionspunkte
29
Ort
Innichen
Hallo an alle hilfsbereiten Technikfreaks,
ich habe jetzt meinen Spark-Rahmen mit kompletter XTR-Gruppe von meinem Vorgängerbike bestückt. Habe dabei dual-control und das Schaltwerk RD-M 970 montiert.
Ich habe aber festgestellt, dass die Schaltung an diesem Rahmen beim raufschalten in härteren Gang nicht so zügig schaltet wie an meinem alten bike. Muss den Hebel eher mehr durchdrücken und leicht halten, damit es präzise schaltet. Speziell wenn man hinten auf den grösseren Ritzeln fährt. Manchmal geht der Gang nicht richtig rein. Beim runterschalten in leichteren Gang gibts keine Probleme.
Hat jemand Erfahrungsberichte über ähnliche Probleme oder Lösungsvorschläge? Kann es am Invers-Schaltwerk liegen, das an diesem Rahmen wegen der Verlegung der Schaltzüge nicht richtig funzt? Scott verbaut immer normale Schaltwerke habe ich gesehen...
 
ich halte sowohl dual control als auch invers für teufelszeug das nicht verbaut gehört
wenn man das auch noch kombiniert wunder mich nicht, dass nix bei rauskommt :D

aber deine symptome klingen für mich am ehesten nach ner nicht oprimalen zugverlegung
 
Hallo an alle hilfsbereiten Technikfreaks,
ich habe jetzt meinen Spark-Rahmen mit kompletter XTR-Gruppe von meinem Vorgängerbike bestückt. Habe dabei dual-control und das Schaltwerk RD-M 970 montiert.
Ich habe aber festgestellt, dass die Schaltung an diesem Rahmen beim raufschalten in härteren Gang nicht so zügig schaltet wie an meinem alten bike. Muss den Hebel eher mehr durchdrücken und leicht halten, damit es präzise schaltet. Speziell wenn man hinten auf den grösseren Ritzeln fährt. Manchmal geht der Gang nicht richtig rein. Beim runterschalten in leichteren Gang gibts keine Probleme.
Hat jemand Erfahrungsberichte über ähnliche Probleme oder Lösungsvorschläge? Kann es am Invers-Schaltwerk liegen, das an diesem Rahmen wegen der Verlegung der Schaltzüge nicht richtig funzt? Scott verbaut immer normale Schaltwerke habe ich gesehen...

Hast du die Schaltseile gefettet, und dein Schaltwerk mal geölt :confused:

Ist dein Schaltauge gerade :confused:

Ist die Zugspannschraube am Schaltwerk ?, bzw am Schalthebel richtig eingestellt. :confused:

Hast du deine Schalthebel in letzter Zeit mit US- Spray, eine Verwöhnkur gegönnt :confused:
 
Sind neue Züge, alles gefettet und die Einstellung passt meines Erachtens auch. Auch ein Mechanikerkollege hat das nochmals gecheckt. Mich würde eben interessieren, ob es an den Zügen liegt, was aber auf dem Montageständer nicht so scheint...
Meint ihr ein normales Schaltwerk kann besser schalten? Könnte schon mal tauschen gehen halt die Gänge verkehrt, oder?
 
Was für eine XTR DC die aktuelle 975 oder noch den Vorgänger 965. Fahre selber an zwei Bikes die 975 DC mit dem 970er Schaltwerk und hab null Probleme beim Schalten. Würd da auch auf Zugverlegung tippen
 
Ich fahre auch die aktuelle 975er. War auch am anderen bike mega zufrieden, sonst hätte ich sie sicher nicht aufs Spark gebaut.
Deshalb bin ich eben auch auf die Zugverlegung gekommen, was aber nach meinem Wissen nicht anders gehen kann...
Wo sind die ganzen Spark-Fahrer??
 
An der Zugverlegung kann man eigentlich nichts falsch machen.
Eventuell hast Du die kleinen Zughaltenippel zu fest oder falsch montiert. Die Aussparungen für die Züge sind unterschiedlich groß. Eventuell ist ein Zug dort gequetscht.

MfG Martin
 
Danke für die zahlreichen Antworten. Werde die nächsten Tage nochmals einen neuen Zug verlegen, wobei ich aber denke dass der passen muss. Egal, kann ja wirklich sein dass es wirklich daran liegt.
Mir kommt nur komisch vor dass es immer an den 2-3 grössten Ritzeln liegt.. teile Euch dann mit was definitiv die Ursache war, wenn ich das Problem gelöst habe... Nochmal Danke für Eure Hilfe!!:daumen:
 
Zurück