Färbt ein schwarzer Sattel auf der Hose ab?

Ich hatte über lange Jahren mehrere Flites (Urmodell), die haben nicht abgefärbt. Seit 3 Jahren habe ich einen Spezialized aus Kunstleder, der färbt ab...:confused:

Kann ich bestätigen, mein alter No Name Lederrennsattel für 20 Euro färbte nie ab, mein neuer von einer bekannten italienischen Firma färbt ab - absolut billiger Müll ist das - bislang nur nie mit heller Hose gefahren, einmal mit kurzer Stoffhose und schon hab ich eine Bescherung gehabt.
 
Zitat:
Wie gesagt... bei gescheitem Material kein Thema, bei Billiggeschichten nicht auszuschließen.
Mein Flite hat auch gefärbt - und billig is der nun nicht gerade. Habe ich erst gemerkt, als ich ihn auf meinem Tourenrad hatte und bei Wärme eine längere Tour in hellen Shorts gefahren bin. Vorher dachte ich, der färbt nicht, hinterher wußte ich es besser. Schwarzes Leder ist nun mal gefärbt und kann unter bestimmten Bedingungen (Wärme, Feuchtigkeit, Reibung) diese Farbe auch wieder abgeben.

Nun, auch Hersteller von Sätteln schießen die Kuh nicht selber die dann das Leder liefert. Auch gerben und färben sie nicht selber sondern kaufen das Leder oder Kunstleder nur bei einem Zulieferer zu. Da dieser nicht immer der selbe sein muss kann die Qualität schon unterschiedlich sein und der gleiche Sattel mal färben und mal nicht.

Nicht nur schwarzes Leder ist gefärbt, sondern quasi fast jedes Leder. Selbst ein gutes Leder kann später abfärben wenn man es falsch verarbeitet, nachbehandelt oder es auch letztlich falsch gepflegt wird.

Es spielen verschiedene Faktoren in die Antwort auf die gestellte Frage rein, von denen der Nutzer am Ende die meisten weder wissen noch beeinflussen kann.

Ich habe zwei meiner Sättel seinerzeit mit Leder selber bezogen mit schwarzen Leder (damals arbeitete ich noch im passenden Berufsfeld) und da färbte danach nüscht. Auch keiner der Sättel die ich je im Betrieb hatte tat das. Allerdings werde ich mich auch nie mit einer weißen Hose auf einen neuen Sattel pflanzen sondern den immer erst mal mit einer dunklen Buchse einreiten.

Einige meiner Hosen sind hell beige und haben auch nach Jahren keine dunklen Stellen unten rum. Weder Sattelfarbige noch braune :lol:
 
Mich hats jetzt doch mal gereizt - und zwar habe ich gestern meine weiße Trainingshose, die ich eigentlich zum Laufen anziehe, mal getestet, dabei habe ich festgestellt, dass zumindest der Scott Racing Sattel nicht abfärbt, auch nicht wenn man ziemlich stark schwitzt. Nur der übliche Dreck, der halt durch die Gegend fliegt, ist auf der weißen Hose gut zu sehen.
 
Hallo Servus Moin
um das alte Thema nochmal aufzugreifen, mein Sattel hat abgefärbt. Ein schöner schwarzer Sattelabdruck auf meiner orangenen Freizeithose. Weiß jemand von euch ein Mittel um den Abdruck zu entfernen, ohne die Hose zu bleichen?
 
Hallo Servus Moin
um das alte Thema nochmal aufzugreifen, mein Sattel hat abgefärbt. Ein schöner schwarzer Sattelabdruck auf meiner orangenen Freizeithose. Weiß jemand von euch ein Mittel um den Abdruck zu entfernen, ohne die Hose zu bleichen?
Das kommt natürlich auch auf die Qualität des verwendeten Sattel an.

Aber üblicherweise ist es eher so, daß man sich den vorhandenen Staub und Dreck auf dem Sattel mit Druck in die Hose einreibt, der dann kaum noch wieder rauszubekommen ist.

Ich war in grauer Vorzeit auch mal mit Jeans auf einer schlammigen MTB-Fahrt. Da hatte sich auch in die Jeans der Dreck so dermassen eingerieben, daß diese danach nur noch Müll waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück