Hallo zusammen !
Gestern war es endlich soweit.Um 22:00 gings aufs Rad zum 1.Test der neu erworbenen 10 W LED von Solidlights/UK.Eins vorweg: sie ist nicht so hell wie mein Selbstbau mit dem WA-Brenner.Aber: die SL hat mich trotzdem überzeugt,und zwar in allen Punkten.Ausleuchtung,Reichweite und Leuchtdauer(mit Einschränkungen,dazu unten mehr) sind für mich voll zufriedenstellend
.Die Ausleuchtung ist etwas diffuser als bei der WA.Betreibe das Teil mit einem 7,2V/5500mAh Camcorder-Akku.Die Leuchtdauer beträgt bei:
- 10W ca. 2 Std.
- 3W ca.4,5 Std.
- 1W > 8 Std. (muß noch getestet werden)
Die Möglichkeit der Dimmung und dadurch auch die Schonung der Akku-Kapazität war einer der gewichtigsten Gründe für den Kauf.Die Farbtemperatur ist typisch weiß/bläulich ähnlich der WA.Lebensdauer der LEDS ist natürlich auch wesentlich höher als die durchschnittlichen 1000 Std. des WA-Brenners,obwohl das auch eine Menge ist und man dafür bei normaler Nutzung Jahre braucht.
Im Stadtbetrieb ist die 1 Watt-(zum Gesehenwerden) bzw. die 3 Watt-Stufe vollkommen ausreichend,es gibt genügend "externe" Lichtquellen.Im Wald oder leichtem Gelände steht dann noch die 10 Watt-Stufe zur Verfügung.Die Waldtour steht aber noch aus
.Habe die Lampe einzeln gekauft.Ist sicher mit umgerechnet ca. 280 Euro
kein Sonderangebot,aber man gönnt sich ja sonst nichts
nein aber im Ernst,ich finde das Ding klasse,auch wenn man über die kantige Optik streiten kann,ist halt wie bei allem Geschmackssache.
Und nun zu der oben angeprochen Einschränkung beim Punkt Leuchtdauer:eins ist mir aufgefallen,wo mir eine Erklärung fehlt.Die Stromaufnahme beträgt im 10 Watt-Modus ca. 1,8 A.Laut Hersteller ist das auch normal (wird mit ca. 12 Watt angegeben).Der eingesetzte 7,2V/5500 mAh LiIonen-Akku hält aber nur die oben angegebenen 2 Std
.Der Akku ist neu.Kann mir vielleicht jemand erklären,wie das zusammenpaßt
.
Danke schonmal für Eure Antworten !!
Grüße
Tom
Gestern war es endlich soweit.Um 22:00 gings aufs Rad zum 1.Test der neu erworbenen 10 W LED von Solidlights/UK.Eins vorweg: sie ist nicht so hell wie mein Selbstbau mit dem WA-Brenner.Aber: die SL hat mich trotzdem überzeugt,und zwar in allen Punkten.Ausleuchtung,Reichweite und Leuchtdauer(mit Einschränkungen,dazu unten mehr) sind für mich voll zufriedenstellend

- 10W ca. 2 Std.
- 3W ca.4,5 Std.
- 1W > 8 Std. (muß noch getestet werden)
Die Möglichkeit der Dimmung und dadurch auch die Schonung der Akku-Kapazität war einer der gewichtigsten Gründe für den Kauf.Die Farbtemperatur ist typisch weiß/bläulich ähnlich der WA.Lebensdauer der LEDS ist natürlich auch wesentlich höher als die durchschnittlichen 1000 Std. des WA-Brenners,obwohl das auch eine Menge ist und man dafür bei normaler Nutzung Jahre braucht.
Im Stadtbetrieb ist die 1 Watt-(zum Gesehenwerden) bzw. die 3 Watt-Stufe vollkommen ausreichend,es gibt genügend "externe" Lichtquellen.Im Wald oder leichtem Gelände steht dann noch die 10 Watt-Stufe zur Verfügung.Die Waldtour steht aber noch aus



Und nun zu der oben angeprochen Einschränkung beim Punkt Leuchtdauer:eins ist mir aufgefallen,wo mir eine Erklärung fehlt.Die Stromaufnahme beträgt im 10 Watt-Modus ca. 1,8 A.Laut Hersteller ist das auch normal (wird mit ca. 12 Watt angegeben).Der eingesetzte 7,2V/5500 mAh LiIonen-Akku hält aber nur die oben angegebenen 2 Std


Danke schonmal für Eure Antworten !!
Grüße
Tom