FAHRBERICHT ** Trail Test: Singltrek pod Smrkem - ein Kunstwerk **

Gibt es Erfahrungen wie sicher der Parkplatz am Einstieg zum Trek ist?
Will die Tage hin und im Bus schlafen,wäre natürlich schön wenn meine Übernachtungsmöglichkeit nach einem ausgedehnten Tag im Isergebirge noch da steht.
Alternativ gibt's halt noch den Campingplatz in Heinice.
Grüße Stefan
 
Der Parkplatz ist tagsüber bewacht. Zahlst ja auch 2 EUR. ;)
Da läuft ständig der Wärter herum, so dass da eigentlich nicht viel passieren kann. Gibste ihm 5 EUR, dann passt er besonders gut auf. :)
 
Dann werd ich mit dem Wärter mal nen Deal machen.
Micha,weißt du wo sich die Duschen befinden,oben bei den Hütten oder unten am Fass?
 
Du kannst auch direkt an der Hütte campen mit deinem Bus. Musste nur mal fragen, wie sich das verhält mit bezahlen und so. Zumindest sind da immer welche mit ihren Zelten und Campingbussen.Da sollte er noch sicherer stehen, als 100m weiter oben auf dem Parkplatz, wo zumindest im Juni kein Wärter rumgelaufen ist und man auch nichts zahlen brauchte.
 
Werde ja sehen wie es Dienstag dort aussieht,habe die letzten male in Raspenava auf dem Tennisgelände gestanden,da brauchte man sich auch keine platte machen wenn man erst Abends um acht von ner Tour aus den Bergen kam,nur leider ist das derzeit nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei uns war auch kein Wärter oder so etwas ähnlich es am Parkplatz. Nur Baustoffe lagerten da. Ich würde auch fragen ob du auf dem Zeltplatz/Wiese stehen kannst. Ansonsten haben die Mädels und Jungs noch ne Runde in schwarz in den Wald gezimmert. Vom feinsten.
Viel Spaß
 
Bevor der Fred wieder in der Versenkung verschwindet eine kleine Zusammenfassung der letzten 2 1/2 Tage am Singltrek.

Nach dem ich am Mittwoch angereist war,stand für den Nachmittag erst mal der Track auf dem Plan.
Bin bis auf zwei Strecken alles gefahren,teilweise auch mehrmals,leider goss es immer wieder wie aus Eimern was im Schutz des Waldes jedoch meistens kein Problem darstellte.
Einzig die Strecke litt unter dem permanenten Regen und stand mächtig Wasser,so das ich und das Fluent gegen 20Uhr ordentlich eingemodert waren,was dem Spass jedoch keinen Abbruch getan hat.

War jetzt das vierte mal am Track und hatte nur einmal das Glück eine trockene Strecke vorzufinden,handelt sich also um ne Regenreiche Region.

Der neue schwarze Hejnicky hreben Trail,bis zum Umkehrpunkt,ist in meinen Augen ein absoluter Traum und hat auf meiner persönlichen Rankingliste den roten,von&nach führenden Hubertkatrail libverdska strana abgelöst.
Vermutlich da er noch nen ticken flowiger und schneller zu fahren ist,aber vor allem endlos lang.

Tag 2 gabs Sonne satt und ich habe ne schöne all Day Long Runde,die ausschliesslich über Wanderwege führte gedreht.
Sie verlief Richtung Harrachow,über'n SMRK mit Hubertkatrail als Anfang und zum Abschluss eines perfekten Tages den Hejnickytrail in der Abendsonne.

Die Trails die man in der Region um den SMRK fahren kann sind wirklich traumhaft da wenig frequentiert und naturbelassen,vorausgesetzt man mag technische Passagen und verblockte Auf und Abfahrten,für mich wesentlich reizvoller als z.b. der Harz.

Tag 3,heute wollte ich noch mal auf den Track,in der Hoffnung das er etwas abgetrocknet ist,denn die Holzbohlenbrücken verzeihen einem keine Fehler wenn sie nass sind.
Also hiess es "Hacken in Teer" und schnell in den Wald,denn Kaiserwetter mit Temperaturen jenseits der 30 Grad waren vorhergesagt.
Auf dem Plan standen u.a. der Track auf der polnischen Seite,der schlussendlich ganz schön ist aber zu den Tracks vom 1.Tag keine wirkliche Konkurrenz.
Jedoch wollte ich um "schön" zu ihm zu gelangen sämtliche anderen Tracks vom 1. Tag noch mal fahren und gegen 16Uhr sollte es Richtung Heimat gehen.
Zum Glück hatte ich im Vorfeld die Körpereigene Navigation technisch Unterstütz,was sich als sehr hilfreich rausstellte.

Den 2.mir noch fehlenden Track am Singltrek Zentrum bin ich nicht vollständig gefahren da er mehr nen Radweg im Wald als nen Trail ist und mir so gar Kinderwägen mit Leuten dran entgegen kamen.

Um zur Eingangsfrage zurück zu kehren,der Zeltplatz in Heynice war mein Domizil,einfach aber völlig ok und mit 10€ für 2 1/2 Tage super günstig.
Für Freunde der Ganzkörpererfrischung hatte er nebenan noch ein Walbad parat.
Als Bonus endete mein neuer Lieblingstrack 500m oberhalb des Campingplatzes.
Am Ende standen 207km und 4066hm auf der Uhr.

Der beste Einstieg in den Singltrek ist meiner Ansicht nach das Obri Sud,da man nach kurzer Auffahrt mitten drin ist.
Sollte jemand dem nächst mal wieder hin fahren,einfach mal Bescheid sagen, vielleicht sieht man sich ja.

Übernächste Woche geht's dann in die Eifel,mal sehen was die so zu bieten hat.
Grüße Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen :)

Da ja jetzt schon einige von euch vor Ort waren, hab ich mal ne Frage. Sind die Trails auch mit nem normalen XC-Hardtail fahrbar?

Bin durch die Tage im Harz total angefixt, Kurztrips mit Hauptinhalt Fahrradfahren zu machen :D

Gruß Matthias
 
Überhaupt kein Problem. Man sieht dort sogar Leute mit Trekkingrädern durchpumpen. Alles ne Frage der Geschwindigkeit. Je schneller, umso anspruchsvoller.
 
@ Al Borland,ihr seit ja noch nen ticken näher dran als ich,da könnte man als "Heim********r" sogar nen Tagesausflug draus machen.

@ Vase2K,Dein Material hat sicher Weltraum-Niveau gegen das was die Tschechen dort teilweise über den Trail treiben.
 
So, fertig gemampft (ausnahmsweise ohne Oblaten). Singltrek war ordentlich anstrengend, aber mindestens genauso geil! Wir haben alles an Trails mitgenommen, was ging. Ordentlich nass sind wir auch geworden, weil wir den Fehler gemacht haben, den nördlichen Trail als Einstieg zu nehmen. Der stand größtenteils durch den Regen am Vortag unter Wasser. Aber Dreck an der Buxxe ist ja auch sowas wie ein Rittelschlag für MTBer. :D
Danke an Detten und Tom. Kleine Revanche in Form von Bildchen.


before...










... after

... und GPS zum Nachfahren ham wa ooch: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=fwotkpvoluxyuejf
 
Werd mich die Tage mal wieder Richtung Smrk und Singltrek begeben,ist ein bekanntes oder unbekanntes Gesicht aus dem Forum vor Ort?
Grüße Stefan
 
Du kommst ein paar Tage zu spät.
;)
Hat sich aber nichts groß geändert... eine kleine Zusatzabfahrt richtung Polen, leider mehr Bremswellen und ein paar Kleinigkeiten, die ausgebessert werden sollten.
Viel Spaß :daumen:
 
Hat sich aber nichts groß geändert... eine kleine Zusatzabfahrt richtung Polen, leider mehr Bremswellen und ein paar Kleinigkeiten, die ausgebessert werden sollten.
Viel Spaß :daumen:
Liest sich ja fast so als wäre die Strecke eine Enttäuschung gewesen,dabei bietet das Gebiet doch ausreichend Alternativen und Potential für richtig gute Tagestouren.
Trails im Überfluss und das alles ohne Wanderer, freu mich schon drauf!
 
Wa? Nööö, voll jut da. Ich liebe den Singltrek!! :love:
Es sind halt die ersten Gebrauchserscheinungen vorhanden. Und wir waren auch auf dem Smrk und haben uns die Umgebung angesehen bzw. sind da seeehr interessante Wege runtergefahren/gestolpert/getragen.
Aaaber keine Wanderer haut leider nicht mehr hin. Mir sind dreimal bei voller Rausche-Fahrt jeweils ein Pärchen vor den Reifen gekommen, entweder stöckelnd oder fotografierend.
Sonst ist aber alles gut (nur das Wetter war zum Mäuse melken am Donnerstag und Freitag).
 
Der Singletrack war wie immer ne Reise Wert, mit das beste ist allerdings die Region drum herum in der man super Touren fahren kann.
Hatte dieses mal auch mein Navi am Start,falls es Interesse an den Touren gibt,sind allerdings nichts für Bergauffahrmuffel oder Techniklegasteniker.
Hier noch ein paar Impressionen der Touren,bei absolutem Kaiserwetter.

Trailparadies!


Beantwortet Phonkas Frage nach dem Nutzen meiner Ventilkappen

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück