Fahrrad- Anhänger

Damd

BonnerBiker
Registriert
27. April 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn-Oberkassel
HI Leuz!
Passt zwar eigentlich nicht ins MTB-Forum aber hier sind soviele nette, hilfsbereite und kluge Leute;) :bier: :p !
Also ich wollte ma nen Anhänger bauen, die meisten die man kaufen kann sind zu teuer und zu klein.
Also ich hab mir gedacht, dass ich zwei Metall-Regal-"Bretter" vom Baumarkt nehme Länge: 1x50, 1x100 cm Breite: 50cm.
Diese verbide ich zu einer Fläche mit Metallregal-Stützen.
Dann baue ich an die Ecken ebenfalls ca25 cm hohe Stützen und verbide diese mit Bretter, dann hab ich die Lade-"wanne".
Dann befestige ich noch eine Gewinde -Achse in der Mitte vom Rahmen und "schraube" zwei 20" Laufräder dran.
Ich weiß noch nicht genau, wie ich das Ding dann am Rad befestige und ob ich vielleicht 4 Räder brauch (wegen der Stabilität).
Aber zunächst frag ich mal ob ihr mir sagen könnt ob das klappen täte oder Schwachsinn ist (zu unstabil?) !
Also denn danke schon mal:bier:
 
Ich hab mir vor ein paar Jahren mal einen Fahrradanhänger selber gescheißt. Die Kiste war 50x100cm groß. Darum ging dann noch der Rahmen herum. Das war schon ein mörderisch großes Teil. Größer sollte es auf keinen Fall mehr werden. gibt in Kurven sonst zu viel Probleme.
Mit 4 Rädern kannst Du vergessen. Du bräuchtest eine lenkbare Achse am Hänger, und eine Kugelgelekdeichsel, die in der Höhe ein zusätzliches Gelenk hat. Das wäre beim Bremsen in einer Kurve nicht mehr Stabil (der Hänger könnte mit der Hinterachse seine eigene Vorerachse überholen versuchen).
Ob bei Deiner Konstruktion die Stabilität ausreichen würde kann ich nicht sagen, da ich keinerlei vorstellung habe, was Du für Teile verwenden willst.
Normalle Lastregale halten nicht viel mehr als 100Kg / Boden aus. Diese Tragfähigkeit der Böden ist für einen Fahrradanhänger auf jeden fall zu gering.
Du solltes bei Deiner Konstruktion an einen verwindungssteifen Rahmen denken. Bei 50kg Inhalt kommen schon ganz ordentliche Belastungen auf den Hänger zu (Kurven, Bremsen).
 
Ich kann mir zwar nur ungefähr vorstellen, was Du vor hast, aber bedenke bitte folgendes:
1. Ein Anhängerkonzept steht und fällt mit der Kupplung, also erst mal das besorgen bzw. konstruieren
2. Eine Gewindestange als Achse kannst Du vergessen, es sei sie ist M14 oder größer.
3. Nimmst Du Bretter, dann leidet die Wetterfestigkeit (auf keinen Fall Spanplatten). Zudem wird das Teil viel zu schwer, um die benötigte Stabilität zu erreichen.
4. last but not least, wenn Dir das Ding im Strassenverkehr auseinander fällt und Du dadurch einen Unfall verursachst, bist Du der Dumme.

Mein Tip: schau mal, ob es bei Ebay keinen günstigen Lastenanhänger gibt. Die sind teileweise günstiger als eine gute Anhängerkupplung (Weber ca. 50,- €)

Viel Spaß beim Konstruieren und Basteln

Gruß
Raymund
 
Zurück