Fahrrad "knackt"

Registriert
29. Dezember 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo,

seit einiger Zeit knackt mein Fahrrad :( - ich gehe davon aus dass es das Innenlager bei den Pedalen sein muss, zumindest kann ich mir sonst nichts anderen vorstellen. Es knackt zeitweise, besonders an warmen Tagen/Zeiten und immer an der gleichen Pedalstellung.

Die Kurbel ist das Shimano M522, 42/32/24, das Fahrrad das Trek 4700. 5000km hat es schon runter.... Kann es das Lager sein oder etwas anderes? :ka:
Falls ja, welches Lager benötige ich um es zu ersetzen bzw. wie ersetze ich es? :confused:

Vielen Dank im Voraus! :)

PS: Der Sattel ist es defintiv nicht, das knacken kommt zu 100% aus dem Bereich Pedal.
 
Ich würde zuerst mal andere Pedale ausprobieren, im Baumarkt gibt's die Teile ja recht günstig (Linkes Pedal hat Linksgewinde!).
Nach dieser Laufleistung kann es aber durchaus das Tretlager sein: http://www.bike-discount.de/de/kauf...io-acera-innenlager-68-113mm-27583/wg_id-8611
Werkzeug für das Lager: http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-werkzeug-kompaktinnenlager-tl-un74-s-26775?currency=1 , außerdem brauchst Du noch einen Kurbelabzieher für Octalink: http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-kurbelabzieher-tl-fc11-30261/wg_id-540
Teileliste: https://www.paul-lange.de/index.php...no/explosionszeichnungen/FC/FC-M522-3208B.pdf
Einbauanleitung: http://si.shimano.com/php/download.php?file=pdf/um/SI-1N00A-001-ENG.pdf
Achtung: Tretlagerschale rechte Seite hat ein Linksgewinde (wie das Pedal auf der linken Seite)!
Könnte hilfreich sein: http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Innenlager.htm
Checkliste: http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Knacken-vom-Antrieb.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast ne Octalinkkurbel, wahrscheinlich mit dem einfachsten Lager.
Das hat links ne Plastikstützhülse, die lösen sich und knacken gerne.
Wenn die Kugellager noch ok sind, bau das mal aus, fette das Gewinde und die Hülse und bau das wieder zusammen.
(Ohne Kurbel am Lager drehen)
Und im den Zuge Kettenblätter nachziehen, Pedalgewinde fetten.

Edit:
ArSt war schneller, trotz Ständer
 
Vielen Dank für die beiden Antworten, besonders von ArSt - Danke für deine große Mühe (auch Links müssen erst mal zusammengesucht werden). :daumen: Ich werd mich mal durchlesen und dann das Teil die Tage wechseln - nach 5000km ist es anscheinend nötig :D
 
Die Lager gabs früher mal in LX/XT Qualität mit ner Metallschale links, die liefen wirklich 100 jahre.
Und die neuen BB25 laufen neu schon nicht so toll.
 
Du musst uns sagen, wie breit dein Rahmen ist, 68 oder 73mm.

Und die Wellenlänge des Lagers ist abhängig von der Kurbel.
Ich glaube, ArSt hats rausgesucht über M522?
 
Zuletzt bearbeitet:
Folgendes: ob ich Richtig gemessen habe weiß ich nicht: Habe die Kette auf das mittlere Ritzel vorne und hinten gestellt, dann von der Mitte der Kette zur Rahmenmitte gemessen - 50mm
 
Demnach ist es das 73/118.

Ich finde die Liste einfach nirgends, hab sie auch irgendwo auf der Platte und alte Paul Lange Links gehen nicht mehr:heul:
Hab nur die für 90er jahre kurbeln gefunden.
 
Danke für die Hilfe - wäre sonst aufgeschmissen gewesen :daumen: Das empfohlene Innenlager 73/118 mit Montagezubehör (Kurbelabzieher+Innenlagerwerkzeug) und Fett ist bestellt - ich denke das sollte so passen? :)
 
Zurück