Fahrraddiebstahl in Freiburg

Auweia, na ihr macht mir ja Mut: Ich werd Anfang September auch zu Euch runterziehen nach Freiburg (Gebiet Haslach - Waldkirch).
Der Kellerraum hat aber fantastischerweise die Möglichkeit, das Bike im toten Winkel abzustellen, sodass von der Tür aus nichts zu sehen ist.

Na schon mal gut, vorgewarnt zu sein... Achso, bevor ichs vergess: Freu mich auf Euch! :D
 
Dass das passiert, dass in ner Nacht mit nem Sprinter mal 10 Bikes abgeholt werden, bezweifel ich gar nicht. Die entscheidende Frage dabei für mich wäre halt, wer baldovert das für die aus? Auf gut Glück bricht man ja nicht einfach mal so nen Keller auf, um dann festzustellen: "Oh Jackpot, da stehen ja zufällig ne handvoll nette Bikes rum".

Hallo zusammen,
bin heute im Stühlinger praktisch direkt vor meiner Haustür gefragt worden, was so ein Rad denn kostet. Kann ja Zufall sein, dass sich jemand grad dafür interessiert hat als ich rausgekommen bin aber wenn man das hier liest fragt man sich schon, ob der mal schauen wollte, wo man an hochwertige Räder kommt.
Ist zufällig irgend jemandem sonst sowas in der Art passiert?
 
Der Kellerraum hat aber fantastischerweise die Möglichkeit, das Bike im toten Winkel abzustellen, sodass von der Tür aus nichts zu sehen ist.

Hilft nicht, wirklich...das einzige was hilft wäre eine Selbstschussanlage und das Rad einbetonieren. Am besten ist es das Rad in der Wohnung neben dem Bett stehen zu haben.

@Brödsbröd: Sowas würde ich mittlerweiler der Polizei direkt melden.

Übrigens die beiden "Täter" sind noch auf freiem Fuss, also aufpassen!
 
Na und wenn ich Zuganker bzw. Kleb-Bolzen in die Wand setz, um über ne Lasche n ordentliches Schloß zu setzen? Das ganze dann zweimal...

Noch hätte ich bis zum Umzug bei meiner Arbeit die Möglichkeit mir da was zu basteln.
Ne Maschinenlinie hatte ich mal vor n paar Jahren mit Bolzen im Boden verankert (gegen verrücken). In die Bohrungen für die Bolzen wurde vor dem eigentlichen Einsetzen noch eine Klebemasse oder ein Stift eingesetzt, der dann zerbrochen ist.
Später können diese Bolzen dann eigentlich nur noch abgeflext werden.

Sollte nur Acht geben, dass ich mit der Hilti keine Leitungen erwisch.
Der Vermieter brauchs ja nich mitbekommen... :-)

EDIT:
Ich erinner mich gerade an die Sicherungspunkte im Fels beim Klettern: Da wird auch nix anderes gemacht! Und im Vorfeld schweiß ich mir an diese beiden Bolzen ganz einfach noch ne massive Möglichkeit, die Schlösser einzufädeln.
Bin schon am raussuchen der Klebeanker...
Ha, wäre doch gelacht! :D

BINGO:
Fischer - Schwerlast-Befestigungen / Chemie
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zufällig irgend jemandem sonst sowas in der Art passiert?
In etwa, ja. Ich wurde vorm Haslacher Aldi mal angebrüllt "Ey, *********, runter von dem Fahrrad, das is meins!"
Dummerweise war damals mein Bike noch neu, ich hatte es keine zwei Wochen, also war jedwedes Gebölk unbegründet. Umgesehen habe ich mich trotzdem, der Rufer stammte aus einem Trupp Jugendlicher, die wohl aufm Weg zum McDreck waren...
 
Es hilft nur eins. Hängt die Räder an die Wand im Wohnzimmer oder stellt sie auf den Balkon. Ich bin 20 Jahre in Weingarten aufgewachsen und ich weiß nicht wie viele Schlösser meine Eltern damals für die Kellertür gekauft haben:)
 
Weingarten, Haslach...wird ja immer übler. ^^

Bei uns im Vauban ist es momentan noch recht ruhig, aber irgendwann kippt dieser Modellstadtteil auch mal. Und dann werd auch ich mir das Ding nur noch auf den Balkon stellen.
 
um diesen thread nochmal aufzuwärmen: mir wurden am 20.8. aus der tiefgarage rennrad und mtb gestohlen...
look kg 361, matt carbon mit cosmic elite und kpl ultegra
radon qlt race 6.0, fox f32, x.0 und juicy 7 mit allem zipp und zapp.
stadtviertel: stühlinger.
 
Zurück