mete
[ˈfɛɪ̯k(ˈ)njuːs]
PS: ... durfte heute mein Licht vorzeigen.
Ich wurde sogar schon für meine Lupine von amtlicher Seite gelobt...war aber glaube ich der pure Sarkasmus, der mir da entgegenschlug

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
PS: ... durfte heute mein Licht vorzeigen.
Ich wurde sogar schon für meine Lupine von amtlicher Seite gelobt...war aber glaube ich der pure Sarkasmus, der mir da entgegenschlug.
Ich wurde sogar schon für meine Lupine von amtlicher Seite gelobt...war aber glaube ich der pure Sarkasmus, der mir da entgegenschlug.
Na zum Beispiel, ob Du Deiner Pflicht nachkommst, ein Batterielicht wenigstens in der Tasche zu haben, wenn Dein Rad schon nicht mit fester Beleuchtung ausgestattet ist.
Ich wünsch mir immer, dass sie mal irgendwann kontrollieren, wieviele von den vierrädrigen Hirnis morgens nicht fähig sind, 1komma5 Meter von 30 cm zu unterscheiden wenn sie vorbeifahren..
zwischen den Parkenden Autos rechts und den an der Ampel wartenden Fahrzeuge links, mit einem Abstand von höchstens 2 cm auf beiden Seiten, hindurch schlängeln.
Is das Lupinchen ned zu hell?
Ich muß eben damit rechnen, das nicht jeder die Verkehrregeln 100% ig kennt
Ich habe hier gerade mal in den Gesetzeskommentar zum Strassenverkehrsrecht geschaut. Steht wenig drin, aber ein Verweis auf einen Aufsatz in der DAR 2002 hilft weiter. In der DeutschesAutoRecht:
"Zieht man die Begründung zum Abs.11 aus dem Verkehrsblatt (Verkehrsblatt 1997, S.688) heran, dürften nur schmalreifige Rennräder gemeint sein......Somit dürften MTBs nicht ohne Lichtmaschine im öffentlichen Str.verkehr geführt werden".
Ich geh jetzt heim Fussball schauen.
wir haben unter Kollegen beim Verkehrsrechtsseminar ausführlich über das Thema "Rennrad und dessen Definition" diskutiert.
Anstatt dass mal der Gesetzgeber das längst überfällige und hinlänglich bekannte Thema "Fahrradbeleuchtung" in die Hand nimmt und eine praktikable, zeitgemäße Lösung zu Papier bringt, werden auch noch Steuergelder ausgegeben, um Polizisten zu erklären, was ein Rennrad ist. Das sagt eine Menge über die Reformfähigkeit in unserem Land aus.![]()
...
Pfosten die nachts möglichst dunkel gegleidet mit unbeleuchtetem Rad durch die Gegend eiern gehört mehr als nur nen 10er abgenommen.
...
Wer den Radweg ohne Dynamolicht und ohne Klingel nicht benutzt, ist gleich mal bei 55 â¬.![]()
Hat eigentlich jemand die letzte "heute-show" gesehen?
Oliver Welke und Ulrich von Heesen über die SprachartistInnen in Ramsauers VerkehrsministeriumInnen oder so ähnlich...
Imho wird immer nur der schwerwiegenste Verstoß geahndet (in dem Falle also der teuerste) und nichts aufsummiert. Wenn Du also ohne Klingel und Dynamolicht auf der falschen Seite fährst, kostet Dich das im schlimmsten Falle 20 EUR, nachrüsten musst Du evtl. trotzdem...