hier geht es ja heiß her....
Folgendes: Die Herren in Grün und Blau machen diese Kontrollen nicht zum Spaß, sondern u.a. auch deshalb, um zwischendurch auch mal ein paar der reichlich 19000 im Jahr 2010 in Berlin geklauten Räder aufzufinden. Das ist aber nur ein Nebeneffekt.
Ansonsten gibt es einige Unsitten, die gerade nur von Radlern begangen werden, und die (auch mich) sehr aufregen. Dazu gehört das Befahren von Radwegen in falscher Richtung und das Rasen auf Gehwegen. Bei den gerade geschehenen Kontrollen letzte Woche gab es diverse Gespräche mit LKW-Fahrern, die ihrer Sorgfaltspflicht nicht ausreichend nachkamen. Allerdings kam es nicht zum Unfall(ZUM GLÜCK), und deswegen laufen solche Gespräche und eventuelle Verwarnungsgelder unter ferner liefen.
Andererseits ist es natürlich richtig, daß gerade die Unfälle von LKW beim Rechtsabbiegen besonders schwere Folgen haben.
In den Schulen wird oft darüber aufgeklärt, und es gibt immer wieder mal solche Aktionen, in denen ganze Schulklassen in den Toten Winkel eines LKW gestellt werden, und niemand kann sie vom Fahrersitz aus sehen. Ob da dieser besondere Spiegel hilft, kann ich nicht beurteilen. Ich kann nur sagen, daß in solch einem LKW-Abbiegefall DEFENSIVE das einzig Richtige ist, auch wenn man im Recht ist.
Der Fahrradpaß wird in den Schulen in den ersten Schuljahren gemacht, und zwar an den Jugendverkehrsschulen. Da müssen die Kinder radeln und ihre Grundkenntnisse der Stvo anwenden. Wer diesen Fahrradpaß nicht hat, darf nicht mit dem Rad zur Schule fahren, und gerade hier in Müggelheim wäre das für einen ganz großen Teil der Grundschüler nicht schön.
Folgendes: Die Herren in Grün und Blau machen diese Kontrollen nicht zum Spaß, sondern u.a. auch deshalb, um zwischendurch auch mal ein paar der reichlich 19000 im Jahr 2010 in Berlin geklauten Räder aufzufinden. Das ist aber nur ein Nebeneffekt.
Ansonsten gibt es einige Unsitten, die gerade nur von Radlern begangen werden, und die (auch mich) sehr aufregen. Dazu gehört das Befahren von Radwegen in falscher Richtung und das Rasen auf Gehwegen. Bei den gerade geschehenen Kontrollen letzte Woche gab es diverse Gespräche mit LKW-Fahrern, die ihrer Sorgfaltspflicht nicht ausreichend nachkamen. Allerdings kam es nicht zum Unfall(ZUM GLÜCK), und deswegen laufen solche Gespräche und eventuelle Verwarnungsgelder unter ferner liefen.
Andererseits ist es natürlich richtig, daß gerade die Unfälle von LKW beim Rechtsabbiegen besonders schwere Folgen haben.
In den Schulen wird oft darüber aufgeklärt, und es gibt immer wieder mal solche Aktionen, in denen ganze Schulklassen in den Toten Winkel eines LKW gestellt werden, und niemand kann sie vom Fahrersitz aus sehen. Ob da dieser besondere Spiegel hilft, kann ich nicht beurteilen. Ich kann nur sagen, daß in solch einem LKW-Abbiegefall DEFENSIVE das einzig Richtige ist, auch wenn man im Recht ist.
Der Fahrradpaß wird in den Schulen in den ersten Schuljahren gemacht, und zwar an den Jugendverkehrsschulen. Da müssen die Kinder radeln und ihre Grundkenntnisse der Stvo anwenden. Wer diesen Fahrradpaß nicht hat, darf nicht mit dem Rad zur Schule fahren, und gerade hier in Müggelheim wäre das für einen ganz großen Teil der Grundschüler nicht schön.