Fahrtechnik Fixie

Registriert
11. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe mich nun heute entschieden aus meinem Freilauf-SSp ein Fixie zu machen.
Alle Teile sind bereits bestellt. Ich bin bisher noch nicht fixed gefahren und hab deshalb noch keine Praxiserfahrung.
Hier gibt es sicher einige die desoefteren oder immer(?) mit Starrnabe unterwegs sind, und diese moechte ich nun fragen, ob es grundlegende Regeln bzgl. Fahrtechnik/-verhalten gibt. Worauf muss ich besonders achten? Wie verhalte ich mich, wenn ich ploetzlich bremsen muss? (Vorderradbremse vorhanden)
Funktioniert das "Gegenhalten" um abzubremsen ueberhaupt?
Fragen ueber Fragen :confused:

Ich bedanke mich schonmal fuer alle Tips! :daumen:
 
Kumpel hat n Fixie. Wenn du das sog. Skidden, also das blockieren des Hinterrades zum Bremsen verwenden willst, musst du eine Menge Kraft aufbringen, besonders bei grossen Übersetzungen. Du musst dich weit über den Lenker lehnen. Am besten mit dem Leistenbereich an den Lenker drücken, dann kannst du viel mehr Kraft aufbringen. Dabei auf den Leistenbereich aufpassen, da tut man(n) sich leicht weh. Zum Anfangen würd ich die VR-Bremse auf jeden Fall noch am Rad lassen, so für alle Fälle.

Viel Spaß mit dem Rad

MfG Loli..
 
ich fahre nen ziemlich dicken gang (1:3) brakeless jeden tag und mehr als 50km die woche im stadtverkehr in dublin. Es ist eine ewige debatte, aber ich fahre damit absolut sicher und habe auch schon einige male erfolgreich notgebremst. Es ist eigentlich kein Problem.

Für den Anfang würde ich dir aber auf jeden Fall zu einer, besser noch zwei Bremsen raten. Ich bin ein Jahr mit VR Bremse gefahren, bevor ich auch auf den Notanker verzichtet habe... Stück für Stück gewöhnt man sich das nutzen der Bremsen ab und irgendwann braucht man sie nicht mehr...
 
hab ich an anderer stelle schon mal gesagt: ich bin mit bremse vorne schneller als ganz ohne.
an unübersichtlichen stellen und bergab gibt mir die bremse einfach die sicherheit höhere geschwindigkeiten zu fahren. mag auch ne reine kopfsache sein...
 
Hey, hier ist ja doch noch was los ;)
VR-Bremse bleibt auf jeden Fall dran. Beim Skidden frag ich mich nur, ob das denn so gesund fuer die Muskulatur ist..?
Hab jedenfalls (noch) nicht vor, auf diese Weise zu bremsen.
Achja Uebrsetzung wird vorraussichtlich 46-18.
 
Gesund ist was für 9-fach fahrer... wenn ich viel Fixed fahre tun mit an den Oberschenkeln an der Innenseite immer ein Muskel weh von dem ich garnicht wusste dass er existiert.. aber naja... das Skidden ist mit etwas übung eigentlich auch kein problem mehr, aber ich vermute dass daher die Muskelschmerzen kommen... man sollte das einfach mehr üben, dann kommt das auch nicht mehr.
Was mir auffällt ist das man im straßenverkehr viel aufmerksamer fährt als wenn man mit freilauf unterwegs ist. Du kannst halt einfach nicht mit 40 sachen in ne 90° Kurve rein rauschen ohne genau zu sehen wie der Verkehr auf der doch recht Eingeschränkteten bahn aussieht. Du machst auch nur einmal den Fehler zu vergessesen dass es sehr unschön ist bei hoher geschwindigkeit mit dem Pedal aufzusetzen und mitten auf ne befahrene kreuzung zu fliegen. Das mit dem Aufsetzen ist glaube ich das was man am meisten beachten sollte..
 
draufsetzen + losfahren.
bissl weitsichtiger fahren
und einfach mal per gegendruck "verlangsamen".
der rest kommt dann mit der zeit.
Na ich bin gespannt :o .
Ich hab ja jetzt auch eines, ein SS FG, aber der Sinn des Bremsens/Verlangsamens nur mit Gegendruck erschließt sich mir nicht.

Stärkt die Muskulatur, ok.
Weniger Anbauteile -> es kann weniger gestohlen werden, es kann weniger kaputt werden, es schaut "cleaner" aus.
Ev., der runde Gang, wie immer wieder behauptet wird (vor allem von älteren Rennradfahrern).
Weitsichtiger fahren, ok. Soferne man gänzlich ohne Bremsbackenbremse/n fährt.
Das weitsichtige fahren mache ich aber so auch ;) , obwohl, mit dem MTB und Scheibenbremse fährt es sich diesbezüglich schon entspannter :) .

Aber was bringt es, mit fixem Gang zu bremsen?
Hinterrad blockieren bzw. skidden, ist cool :ka: und der Reifen verschleißt schneller ;) ? Hm.

mfg ufp
 
Hi Leute, seit gestern ist alles montiert (nun doch 42-14), bin allerdings bisher nur vom Haendler nach hause gefahren. Hab beim normalen Fahren eigentlich garnichts bemerkt :) Etwas gewoehnungsbeduerftig ist allerdings das Absetzen an der Ampel. Habs mir aber wirklich schwieriger vorgestellt, mal sehen wann die erste vollbremsung ansteht :D
 
warum so unflexibel?

ich wollte andeuten, dass eine sinnfrage in diesem fall wenig sinn macht;)

im übrigen hat Crypter sehr treffend den entscheidenden vorteil rausgearbeitet.
weißt du das ist als würde ich einen dirtjumper fragen "was bringt es dir über erdhügel zu springen und dabei tricks zu machen, bei denen du dich schwer verletzen kannst?" - die antwort wird die selbe sein...
 
ich wollte andeuten, dass eine sinnfrage in diesem fall wenig sinn macht;)
Hm...

im übrigen hat Crypter sehr treffend den entscheidenden vorteil rausgearbeitet.
Schau, ich hab derzeit mehr als 8 Räder. Manche "notwendig", manche aus/als Spaß, und ganz andere weil ich neugierig war/bin. Bzw. für alles offen.
So auch mein SS FG.
Keine Angst, ich werde schon noch genug fahren und vielleicht finde ich noch andere Vorteile, oder auch Nachteile ;) heraus.

weißt du das ist als würde ich einen dirtjumper fragen "was bringt es dir über erdhügel zu springen und dabei tricks zu machen, bei denen du dich schwer verletzen kannst?" - die antwort wird die selbe sein...
Ich hab keine Berühungsänste mit irgend einer Gruppe.
Was verbindet sind die Bikes. Und, ich bin interessiert; siehe oben, auch neugierig. Leider gibt es hier im Forum einige sehr engstirnige bzw. "einseitige" Menschen und oft arten Diskussionen aus.
Ich will hier niemanden an's Bein pissen, sondern versuchen, konstruktiv und wenn geht ohne all zu viele Vorurteile zu diskutieren.
Du/ihr kannst mir gerne einen Link schicken (so wie es Holland gemacht hat, nur war dieser trotz Englischkenntnisse nicht sehr hilfreich ;) , Tipps wie, google mal oder Sufu....:frostig:
Und mit love it or leave it, naja, damit kann ich auch nicht gerade viel anfangen ;) .

mfg ufp
 
ich glaube wir bewegen uns da kommunikativ einfach auf unterschiedlichen ebenen. ich habe kein interesse daran darüber zu diskutieren welche sinnvollen vorteile bremsen durch kontern bzw. skidden bringt. ich könnte hier jetzt auch philosophische sprüche vom "eins werden mit dem bike" etc. ablassen, aber jeder der fixed fahren ausprobiert kann es sowieso am eigenen körper erFAHRen welche entscheidenden unterschiede es zum feeling eines bikes mit freilauf gibt.

hier noch ein link zum thema: http://www.sheldonbrown.com/fixed.html
 
Zurück