Fahrtechnikkurse im Spessart oder Umgebung

C

clarissa_MKK

Guest
Hallo,

ich suche eine Fahrtechnikkurs entweder im Spessart, Rhön oder Taunus. Ich habe bereits einen Anbieter in Oberursel (Ts) gesehen, aber die Termine sind dieses Jahr leider bereis ausgebucht. :( Weiß jemand Alternative, bevorzugt wäre dabei schon der Spessart? Der Technikkurs sollte für Einsteiger gedacht sein.

Grüße aus dem Spessart

Clarissa
 
Hallo,

ich suche eine Fahrtechnikkurs entweder im Spessart, Rhön oder Taunus. Ich habe bereits einen Anbieter in Oberursel (Ts) gesehen, aber die Termine sind dieses Jahr leider bereis ausgebucht. :( Weiß jemand Alternative, bevorzugt wäre dabei schon der Spessart? Der Technikkurs sollte für Einsteiger gedacht sein.

Grüße aus dem Spessart

Clarissa

Servus wenn du möchtest kanns du mit uns biken gehen kommen auch aus dem spessart nähe Frammersbach bz. Gelnhausen. Wie lange fährst du schon und was. Wir sind 6 Jungs (19 - 24) auch Trailer und Motocrosser dabei und haben schon einiges an erfahrung im Fahrtechnik bereich.:)
 
Hallo Redhead,

das mit Frammersbach und Gelnhausen klingt ja nicht schlecht, da ich selbst aus Biebergemünd bin. Aber irgendwie klingt mir das Alter ein wenig zu jugendlich. Ich selbst bin 30 und fahre erst seit Mai regelmäßig MTB. Bin daher in eingen Dinge noch recht unbedart (z.B. schnelles Bergabfahren).

Wo und wann fahrt ihr denn so?

Liebe Grüße

Clarissa
 
Hallo,

ich suche eine Fahrtechnikkurs entweder im Spessart, Rhön oder Taunus. Ich habe bereits einen Anbieter in Oberursel (Ts) gesehen, aber die Termine sind dieses Jahr leider bereis ausgebucht. :( Weiß jemand Alternative, bevorzugt wäre dabei schon der Spessart? Der Technikkurs sollte für Einsteiger gedacht sein.

Grüße aus dem Spessart

Clarissa

es gibt so ne fahrtechnik dvd, besser biken oder so ähnlich. da sind lauter nützliche übungen, ich würde eher die dvd kaufen und üben üben üben. du wirst nie fahren lernen im kurs, dazu reicht die zeit schlicht nicht. gefühl für das rad und den körper braucht eines: zeit. der bessere ansatz ist schlicht konsequentes, regelmässiges tourenfahren mit einmal die woche oder so reines "handwerkstraining".
einige übungen lassen sich sehr gut in einer tourengruppe machen, z.b. wer am langsamsten ohne abzusteigen einen anstieg hochkommt, wenden auf wegen unter 2m breite ohne abzusteigen, fortgeschritten dann mit radversatz etc...


edit: link zur dvd http://www.amazon.de/Besser-Biken-Stefan-Herrmann/dp/3768885313
 
Hallo Redhead,

das mit Frammersbach und Gelnhausen klingt ja nicht schlecht, da ich selbst aus Biebergemünd bin. Aber irgendwie klingt mir das Alter ein wenig zu jugendlich. Ich selbst bin 30 und fahre erst seit Mai regelmäßig MTB. Bin daher in eingen Dinge noch recht unbedart (z.B. schnelles Bergabfahren).

Wo und wann fahrt ihr denn so?

Liebe Grüße

Clarissa

Das mit dem Fahren ist unterschiedlich da wir ja alle berufstätig sind entscheiden wir immer mittags peer telefon oder e-mail.Wenn dann Abends in Frammersbach meinstens so zwischen 6 und 7.
 
hmm, wenn ich wieder autotechnisch mobil bin, kann ich ja mal mit euch fahren. Fahrt ihr noch wochentags oder auch mal am WE? Da es zur Zeit ja bereits schon um 20:30 anfängt zu dämmern, ist da ja abends nicht mehr viel Spielraum, das merke ich zumindestens. Aber wie gesagt, erst brauch ich ein Auto und dann könnts konkret werden.

Clarissa
 
hmm, wenn ich wieder autotechnisch mobil bin, kann ich ja mal mit euch fahren. Fahrt ihr noch wochentags oder auch mal am WE? Da es zur Zeit ja bereits schon um 20:30 anfängt zu dämmern, ist da ja abends nicht mehr viel Spielraum, das merke ich zumindestens. Aber wie gesagt, erst brauch ich ein Auto und dann könnts konkret werden.

Clarissa

Ja klar fahren wir auch am WE ist aber unterschiedlich. Oder du kommst morgen nach wiestahl dort ist Streckenbesichtigung ab 13:00 uhr dort sind wir natürlich auch vor ort und dann die Woche drauf beim Rennen. zu erkennen am trikot BIKE TEAM Müller und TEAM Nakamura. ;)
 
Ich denke, du wirst leider zu dieser Zeit Schwierigkeiten haben, freie Kurse zu bekommen, da es Richtung Herbst geht. Meine Empfehlung wären Touren mit Bikern vor Ort. So lernt man was und findet gleich Anschluss zu einer Gruppe. Ich komme aus der Gegend Giessen. Hier gibt es eine kleine Truppe (mtb-giessen.de) die sich regelmäßig trifft (zwei Tage die Woche) und eine MTB- Trainerin dabei hat. Soviel ich im letzten email- Verteiler gelesen habe, bieten die auch Anfänger Kurse an bzw. Ausfahrten für Anfänger. Ich habe es leider noch nicht aus zeitlichen Gründen geschafft mitzufahren. Ursprünglich war die Gruppe mal rein studentisch aufgebaut. Mittlerweile sind aber auch viele Nichtstudenten (so wie ich) dabei. Ich bin 28 und ein anderer Biker in der Gruppe (der mir bekannt ist) 30, ist also neben den jüngeren Semestern eine durchwachsene Gruppe.

Bei Frage, einfach fragen?

Manuel
 
Hallo Manuel,

vielen Dank für deinen Tipp. Ich habe mir die Seite gleich mal angeschaut und bin ja richtig neidisch geworden, sowas möchte ich auch gerne in meiner Nähe haben. Leider ist Gießen doch ne ganz schöne Ecke weg vom schönen Wirtheim aber ich werde der Trainerin mal schreiben, ob es so was ähnliches vielleicht eher in meiner Nähe gibt, denn das Angebot mit einer Trainerin zu trainieren ist ja schon genail. Ansonsten stimme ich dir zu, es scheint bereits zu spät für solche Trainings zu sein. Gewöhnlich finden diese ja wirklich eher im Frühjahr statt. :( Und wenn es welche gibt, so wie in Ffm Oberursel, dann sind sie ausgebucht. Auch gebe ich dir recht, dass das Mitfahren in Gruppe da wohl sinnvoller ist. Ich bin dank der vielen Zuschriften auch recht optimistisch, dass sich da was ergeben wird.

Liebe Grüße und danke nochmal für deinen Beitrag :)

Clarissa
 
Habe nebenbei noch vergessen zu erwähnen, das diese Kurse rein aus Freude am Biken sind... von Kosten etc. habe ich nichts gelesen. Dadurch wären, nur mal so gesprochen, auch die Anfahrten das einzige Übel, welches du in Kauf nehmen musst, wenn du keinen Trainer /in in deiner Nähe finden solltest.

Wenn du übrigens nächstes Jahr nen Kurs machen solltest, sag mal Bescheid. Würde ich mitmachen... wollte das immer schon mal machen. Allerdings Fortgeschritten, aber du hast ja noch ein Jahr Zeit zum Üben.:D

Gerne geschehen... man sieht sich bestimmt mal im Spessart oder im Taunus!:daumen:
 
Ja, ich fahr auch mit ;)) Aber du wirst mich gnadenlos überholen ;)) Generell nette Geschichte mit dem MTB in Neuses, die bieten sogar im Juli ein paar Tage in den Alpen an. ;))

Wie gesagt, vielleicht sieht man sich in Neuses ;)
 
Moin! :)

Quatsch, der CTF ist ja eher ne Geländerundfahrt in Verbindung mit Siteseeing. ;) Da genieße ich die Natur und den Spessart. Kenne den Spessart nur durchs Motorradfahren, finde die Landschaft aber sehr schön, daher würde ich gerne mal ein wenig den Spessart Abseits der Landstraße kennenlernen.

Leider weiß ich noch nicht, ob ich an dem Sonntag nächste Wo kann, das liegt ein wenig an dem morgigen Tag. In meiner Ecke gibt es keine MTB'ler, nur RR'ler. Habe mich morgen mit einem MTB'ler aus dem anderen Forum verabredet. Sollte das gut klappen, werde ich Ihn mal fragen, ob er ebenfalls Lust auf den Spessart hat. Man könnte sich dann ja zu Dritt oder mehr in den Spessart stürzen. :D

Da morgen noch sein kleiner Sohn (10) mitfährt, wird das Tempo entsprechend locker. Uns geht es mehr um die Geselligkeit und das Miteinander. :daumen:
Vielleicht bildet sich eine nette, lockere Gruppe. Darum geht es mir eigentlich mehr. :)

Das mit den Alpen wäre eine super Sache, wollte nächstes Jahr einen Alpencross machen. Leider wären wir eventuell nur zu zwei.. selbst das ist nicht sicher, da mein Kollege jetzt beruflich nach Hamburg ist.

Manuel
 
Zwecks Fahrtechnik kannst du auch mal mit mir eine Runde drehen. Bin zwar für deine Begriffe auch noch jugendlich (22) aber habe aufgrund von ein paar Jahren Bike-Trial und MTB-Marathonfahren schon etwas erfahrung.

Komme aus Frammersbach - bei interesse PN.

MFG
 
Zurück