Falsche Pumpe?

Registriert
15. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland
Hallo,

ich habe mir heute eine Pumpe für meine Federgabel (Black Super Air) gekauft. Das Teil nennt sich Shock Pump MP-035 von BETO. Leider musste ich nun zu Hause feststellen, dass das Teil der Pumpe, welches auf das Ventil der Federgabel aufgeschraubt wird, viel zu tief ist, d.h. es wird weder eine luftdichte Verbindung hergestellt, noch wird das Ventil der Federgabel geöffnet. Bevor ich versuche das Teil zurückzugeben, wollte ich fragen, ob es da vielleicht einen Adapter gibt, mit dem ich diese Pumpe doch noch verwenden könnte.
Oder habe ich da nen totalen Fehlkauf getätigt (Shock Pump)?

Danke! Grüße
Marco
 
Hallo!

Aber gern: Das Ventil der Gabel ist 7,3 mm hoch, der Anschluss der Pumpe ca. 7,2 mm „tief“. So sollte es theoretisch knapp passen. Aber ich kann das Anschlussstück nicht bis ganz nach unten draufdrehen :heul: . Vielleicht ist das Gewinde am Ventil nicht weit genug geschnitten? Ich glaube, ich schau, dass ich das Ding wieder umtausche und kauf mir ne andere für ein paar Euro mehr... Der Adapter ist ja auch nicht gerade billig.

Trotzdem Danke! Grüße
Marco
 
Hallo,

ich habe den thread nochmals hochgeholt weil ich gerne wissen würde ob jemand die BETO Pumpe mit der Black Super Air benutzt.
Ich dachte immer die Ventile seien genormt sodaß alles passt.
Vieleicht war ja bei TheHeizer irgendein Teil ausser Norm.

Danke
 
hab das problem auch mal gehabt, allerdings andresrum (ventil war auf, bevor die pumpe
dicht gemacht hat). mit neuem ventil war's gegessen......
 
Schlettenbacher schrieb:
Hallo,

ich habe den thread nochmals hochgeholt weil ich gerne wissen würde ob jemand die BETO Pumpe mit der Black Super Air benutzt.
Ich dachte immer die Ventile seien genormt sodaß alles passt.
Vieleicht war ja bei TheHeizer irgendein Teil ausser Norm.

Danke

hallo schlettenbacher,

ich habe auch diese beto pumpe und benutze sie für eine manitou skareb super. am anfang hatte ich genau das selbe problem wie theheizer. durch probieren hab ich das problem wie folgt gelöst. ich lasse die luft von der gabel komplett ab und dann pumpe ich sie wieder auf. so hat es bei mir gut funktioniert, die pumpe blieb dicht, es ging keine luft verloren. so wie es sein soll.
ich verstehe aber auch nicht warum es nur so geht.

ich hoffe ich konnte dir helfen.
unlimited
 
unlimited schrieb:
genau so ist es. also komplett ablassen und dann neu aufpumpen.
da hast du mich nicht richtig verstanden. die pumpe hat den nippel des ventils schon
reingedrueckt bevor sie rundrum abgedichtet hat. wenn du nach dem aufpumpen
abschraubst, pfeifft dir alles wieder raus. das neue ventil liess sich entweder weiter
einschrauben oder der nippel war kuerzer. da ging's dann. der schlettenbacher
braeuchte eins mit laengerem nippel.........
 
franz.pa schrieb:
da hast du mich nicht richtig verstanden. die pumpe hat den nippel des ventils schon
reingedrueckt bevor sie rundrum abgedichtet hat. wenn du nach dem aufpumpen
abschraubst, pfeifft dir alles wieder raus. das neue ventil liess sich entweder weiter
einschrauben oder der nippel war kuerzer. da ging's dann. der schlettenbacher
braeuchte eins mit laengerem nippel.........

doch, hab dich schon richtig verstanden und du hast natürlich recht. bei mir gab es dann beim abschrauben aber keine probleme (also keine luft verloren gegangen), warum auch immer - ich versteh es auch nicht wirklich.
die beste/ sauberste lösung ist natürlich ein anderes ventil/ aufsatz.
 
Hallo,

Danke erstmal für eure Antworten.

Ich versteh jetzt aber nicht was ihr meint mit neuem Ventil?

Soll ich jetzt das Ventil an der Gabel oder das an der Pumpel tauschen?
Ich vermute mal das an der Pumpe. Also bei einigen ist das Ventil zu kurz bei anderen zu lang.
Wer hat den hier so riesige Fertigungstoleranzen, sind die bei Manitou so daneben oder bei Beto.
Ich könnt mir ja 10 Pumpen kaufen und alle ausprobieren, vieleicht passt ja eine.
Oder ich fahr zum Händler um die Ecke und denn dort kann ich sie gleich ausprobieren aber der hat leider nix in der Preisklasse.

Gruß Schlettenbacher
 
@ franz.pa

werd mal beim Händler nachfragen. Kann man als Laie das Ventil ohne Probs austauschen (du mußt ein bisschen nachsichtig mit mir sein, die Black Super ist an meinem neuen Canyon XC5 dran und das kommt erst in 3 Wochen)
An meiner jetzigen RocKShox gibt es so ein Ventil nicht und ich möchte die Pumpe evtl. wieder zurückgeben, dies geht leider in 3 W. nichtmehr.
Aber wenn ich für paar Teuro das Ventil gegen ein funktionierendes tauschen könnte würd ich die Pumpe gerne behalten, finde sie nämlich ganz ok.
Was kostet denn so ein Ventil und vor allem bekomme ich da keine Probleme mit der Garantie wenn ich anfange Teile zu tauschen ?

Gruß Schlettenbacher
 
ich kenn jetzt deine gabel nicht, aber meine marzocchi mx comp hat einfach ein ganz
normales autoventil drin. da kriegst du schon deshalb keinen stress, weil das gar keiner
merken kann, dass du ein neues reingebaut hast. zur not kannst immer noch das alte
wieder reinschrauben. dazu brauchst du nur ein passendes werkzeug, bzw. es gibt auch
ventilkappen, die das obendrauf haben. geh mal zum autoreifendealer um die ecke,
oder nerv mal bei dem laden wo du die pumpe her hast.

servus,
franz
 
Zurück