Fatty Super Druckverlust bei Kälte

OnkelW

Mr. fifteen minutes
Registriert
14. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hat sowas schonmal einer gehört:
Meiner Fatty geht einfach die Luft aus wenn es draußen kühl wird. Wenn das Rad in meiner Wohnung steht passiert nix, fahre ich eine halbe Stunde draußen (<10 °C) geht die Luft aus dem Dämpfer. Wenn ich nachpumpe ist nach wenigen Minuten wieder Ende. Stelle ich das Rad 2 Stunden in die Wohnung, kann ich wieder ganz normal Luft auf den Dämpfer machen und alles ist wunderbar :confused:
Woran kann sowas liegen??

OnkelW
 
... lass mal die beiden Dichtungen in der Luftkammer erneuern (cent-Artikel). Kann schon sein, dass die nicht mehr ganz frisch sind und sich in der Kälte zu stark zusammenziehen.
Generell merkt man starke Temperaturschwankungen aber jeder Luftgabel an. Daher am besten den Druck in der Umgebung reinpumpen, wo das Rad auch gefahren wird.

Happy trails,
Dan
 
Ich weiss nicht, ob mich nun ein Moderator schimpfen wird (2006er Thema), aber wozu ein neues Thema...

Ich hab ne "Super Fatty Ultra DLR OPI", fahre immer zur Arbeit, und merke nun (aktuell bei 1°C bis -2°C), dass der Druck abends (das Rad steht tagsüber draussen) wesentlich schwächer ist. Vor 2 Tagen viel es mir auf, dass die Gabel fast butterweich ist. In der früh (das Rad steht in der Nacht in der Wohnung) ist es "normal". Ist natürlich alles subjektiv.

[EDIT] Hier auch 2 Posts: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=5470976
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=5470976
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich bei meinem vorherigen Bike mit Luftfederelementen auch. Lief immer super-nur auf einer Tour bei -5°C haute es mir nach 30 min bei jedem Bordstein bereits die Gabel durch. Wurd`s wärmer war wieder alles OK.
 
Zurück