Federgabel geht bei Wärme "rubbelig"

Registriert
27. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Hallo,

also ich bin neu hier, und ich habe ein Anliegen zu meiner Federgabel.

Ich besitze seit 1 Jahr ein "Hai Jump", habe ca. 1400km damit gefahren.
Einsatz sind eigentlich hauptsächlich kommode Touren, selten CC.
Vorne drin ist eine Suntour XCP-75 (Stahl/Elastomer).
Mit der war ich bis zu Beginn der "warmen Zeit" sehr zufrieden, aber so ab 20-25° geht die nach den ersten Kilometern irgendwie "rubbelig", so als wären die Buchsen ausgeschlagen, sind sie aber definitiv nicht! Man merkt man v.a. bei langsamen Bergauffahrten und kurzen Querrillen (z.B. Traktorspuren auf Wegen etc.). Vor ca. 4 Wochen war dann das Ansprechverhalten ziemlich heftig schlecht.
Ich habe das Teil dann kpl. zerlegt, gereinigt, üppig gefettet (mit dem vom Händler als das zugehörige Fett verkauften), aber nach ca. 20km geht die Sache wieder schleichend von vorne los. Und v.a. bei Wärme!
Abends oder unter 20° merkt man davon kaum was bzw. nichts!

Ja ich weiss, die Gabel ist kein "High-End-Gerät", aber die ersten 1000 km war sie für meine Bedürfnisse genau die Richtige! Gutes Ansprechverhalten, weiche Feder...

Ich habe mich auch schon nach Alternativen umgeguckt, aber die Vielzahl an Marken und Systemen (Stahl, Elastomer, Luft/Luft, Luft/Öl, Luft/Stahl...) machen da eine Wahl schwer. Und Verkäufern traue ich erstmal überhaupt nicht :-)

Nun die konkreten Fragen:

-Hat jemand eine Idee/Tip, wie ich das Prob' in den Griff krieg? Vielleicht bin ich auch zu Anspruchsvoll für das Teil, aber es nervt irgendwie...

-Welche Alternative Gabel (möglichst wartungsarm) wäre zu empfehlen (bis max. 200 EUR)? Oder habe ich in der Preisklasse immer früher oder später keinen Spass mehr damit? Was wäre dann zu empfehlen?

Danke schon mal für ernstgemeinte Antworten!

PS: ach ja, ich wiege 74kg...
 
das Problem an den Stahl/Elastomere gabeln ist das Elastomere, der Kunststoff ist zwar in erster Linie Elastisch, aber auch thermisch nicht ganz einfach. Bei kälter verhärtet das Zeugs, und bei wärme wird er Butterweich.

da wirste auch kaum was dran machen können, evtl noch mit anderen Elastomeren Experimentieren, aber ob sich das lohnt, die Teile sind nicht ganz billig....

Schau mal, das du eine Stahl/Öl gabel bekommst, die ist dann Pflegeleicht und robust. nee Judy XC währe schon sehr gut, oder auch eine Marzocchi MX Comp (ca. 170Euro)

Torsten
 
Hallo Airborne,

danke für Deine Antwort!

An die Elastomere habe ich auch schon gedacht, und sie deshalb mal rausgemacht. Ist aber kein Unterschied!
Ich denke eher, dass es an den Buchsen liegt...
Wie einfach kann man denn die wechseln (lassen)?


..."Schau mal, das du eine Stahl/Öl gabel bekommst, die ist dann Pflegeleicht und robust. nee Judy XC währe schon sehr gut, oder auch eine Marzocchi MX Comp (ca. 170Euro)"


Ich habe hier im Forum ein wenig gestöbert und bin auch auf den Tip mit der MZ MXComp gekommen. Das ist aber doch eine Luft/Öl Gabel, oder? Hat die ein "offenes Ölbad" und wenn ja, was bedeutet "offen"? Hab' ich da, wenn ich was zerlege, jedesmal die Siffe überall und muss nachfüllen etc.?
Welches Ansprechverhalten hat die denn? Und wie sieht's dann nach 1500 km aus ? Wie gesagt, ich war ja bis 1000 km auch sehr zufrieden mit der Suntour, und einfach so 170 EUR ausgeben und dann festzustellen, dass es nächstes Jahr wieder dasselbe ist... :-(
 
Hallo!

Da ich momentan Urlaub habe, machte ich mir die Mühe, mir die Sache mal näher anzusehen.
Und es sind tatsächlich die Lagerbuchsen, die schon ausgeschlagen sind! Nach 1500km Touren!!

Also, da eh schon alles egal ist mit der Gabel, habe ich in Höhe der oberen Führungsbuchse zwei M5er Gewinde reingebohrt, aber nur durch die Tauchrohre. (Schräg neben den Befestigungsbolzen für die V-Brake-Bremsen, da ist am meisten "Fleisch" in der Tauchrohrwand).
Schrauben rein, und jetzt habe ich eine "Einstellbare Lagerluft"!
Funzt super! Die Schrauben drücken von Außen auf die Kunststoff-Buchsen und nehmen so die Lagerluft raus. Gut gefettet - und sie funzt derzeit wie neu!!
Dadurch kann ich den Tausch noch hinauszögern bzw. mal sehen...

Dille
 
Zurück