Hallo,
also ich bin neu hier, und ich habe ein Anliegen zu meiner Federgabel.
Ich besitze seit 1 Jahr ein "Hai Jump", habe ca. 1400km damit gefahren.
Einsatz sind eigentlich hauptsächlich kommode Touren, selten CC.
Vorne drin ist eine Suntour XCP-75 (Stahl/Elastomer).
Mit der war ich bis zu Beginn der "warmen Zeit" sehr zufrieden, aber so ab 20-25° geht die nach den ersten Kilometern irgendwie "rubbelig", so als wären die Buchsen ausgeschlagen, sind sie aber definitiv nicht! Man merkt man v.a. bei langsamen Bergauffahrten und kurzen Querrillen (z.B. Traktorspuren auf Wegen etc.). Vor ca. 4 Wochen war dann das Ansprechverhalten ziemlich heftig schlecht.
Ich habe das Teil dann kpl. zerlegt, gereinigt, üppig gefettet (mit dem vom Händler als das zugehörige Fett verkauften), aber nach ca. 20km geht die Sache wieder schleichend von vorne los. Und v.a. bei Wärme!
Abends oder unter 20° merkt man davon kaum was bzw. nichts!
Ja ich weiss, die Gabel ist kein "High-End-Gerät", aber die ersten 1000 km war sie für meine Bedürfnisse genau die Richtige! Gutes Ansprechverhalten, weiche Feder...
Ich habe mich auch schon nach Alternativen umgeguckt, aber die Vielzahl an Marken und Systemen (Stahl, Elastomer, Luft/Luft, Luft/Öl, Luft/Stahl...) machen da eine Wahl schwer. Und Verkäufern traue ich erstmal überhaupt nicht
Nun die konkreten Fragen:
-Hat jemand eine Idee/Tip, wie ich das Prob' in den Griff krieg? Vielleicht bin ich auch zu Anspruchsvoll für das Teil, aber es nervt irgendwie...
-Welche Alternative Gabel (möglichst wartungsarm) wäre zu empfehlen (bis max. 200 EUR)? Oder habe ich in der Preisklasse immer früher oder später keinen Spass mehr damit? Was wäre dann zu empfehlen?
Danke schon mal für ernstgemeinte Antworten!
PS: ach ja, ich wiege 74kg...
also ich bin neu hier, und ich habe ein Anliegen zu meiner Federgabel.
Ich besitze seit 1 Jahr ein "Hai Jump", habe ca. 1400km damit gefahren.
Einsatz sind eigentlich hauptsächlich kommode Touren, selten CC.
Vorne drin ist eine Suntour XCP-75 (Stahl/Elastomer).
Mit der war ich bis zu Beginn der "warmen Zeit" sehr zufrieden, aber so ab 20-25° geht die nach den ersten Kilometern irgendwie "rubbelig", so als wären die Buchsen ausgeschlagen, sind sie aber definitiv nicht! Man merkt man v.a. bei langsamen Bergauffahrten und kurzen Querrillen (z.B. Traktorspuren auf Wegen etc.). Vor ca. 4 Wochen war dann das Ansprechverhalten ziemlich heftig schlecht.
Ich habe das Teil dann kpl. zerlegt, gereinigt, üppig gefettet (mit dem vom Händler als das zugehörige Fett verkauften), aber nach ca. 20km geht die Sache wieder schleichend von vorne los. Und v.a. bei Wärme!
Abends oder unter 20° merkt man davon kaum was bzw. nichts!
Ja ich weiss, die Gabel ist kein "High-End-Gerät", aber die ersten 1000 km war sie für meine Bedürfnisse genau die Richtige! Gutes Ansprechverhalten, weiche Feder...
Ich habe mich auch schon nach Alternativen umgeguckt, aber die Vielzahl an Marken und Systemen (Stahl, Elastomer, Luft/Luft, Luft/Öl, Luft/Stahl...) machen da eine Wahl schwer. Und Verkäufern traue ich erstmal überhaupt nicht

Nun die konkreten Fragen:
-Hat jemand eine Idee/Tip, wie ich das Prob' in den Griff krieg? Vielleicht bin ich auch zu Anspruchsvoll für das Teil, aber es nervt irgendwie...
-Welche Alternative Gabel (möglichst wartungsarm) wäre zu empfehlen (bis max. 200 EUR)? Oder habe ich in der Preisklasse immer früher oder später keinen Spass mehr damit? Was wäre dann zu empfehlen?
Danke schon mal für ernstgemeinte Antworten!
PS: ach ja, ich wiege 74kg...