federhärte sunday

Im Zweifelsfall kannst du dich vllt an www.reset-racing.de wenden. Hab von denen mal ne Feder für nen X-Fusion Dämpfer gekauft, die sollte auch in nen DHX/Roco passen. Sind halt X-Fusion Federn, die sind recht leicht für Stahlfedern und kosten nicht allzuviel. Und viel Auswahl haben sie auch, weil da hängt direkt noch ein Industriehandel dran.
 
Hiho, hab mir nun ein Sunday 09 gekauft und werde nen Vivid R2C fahren. Ich wiege nackig rund 100 kilos und mit Montur rund 105 kg...ich hab für den Vivid ne 450er und ne 500er Feder. Welche wäre vom Gewicht passender und bekomm ich den Vivid so in den Rahmen?

Gruß Max
 
Ob du eine 500er Feder in den RAhmen bekommst musst du ausprobieren, da da doch einige Fertigungstoleranzen bei IH sind.
Je nachdem wie du den Hinterbau magst müsstest du es mal probieren. Ich fahre eine 400er im Vivid R2C bei 83kg ohne Klamotten
 
habe auch grad das themafeedr bei meinem sunday.
ich wiege circa mit ausrüstung allem drum und dran 110kg.
verbaut ist ein rs vivid und eine 450er feder.

hätte jetzt an eine 600er feder gedacht!

rund um die feder ist es jetzt schon ziemlich eng! ist die 600er feder noch etwas breiter oder müsste die passen?
und was denkt ihr welche titanfedern für den vivid in frage kommen? und sind dienoch dicker gebaut als die standartfedern?

fragen über fragen! ;)
danke schon mal im voraus!
 
Na herrlich...dann hoffe ich mal, dass ich Glück hab und der Vivid mit 500er reinpasst. Ansonsten hab ich noch ne 450er zum probieren. Was wär sonst ne Option wenn nix passen sollte? Kann ja nicht mit ner zu weichen Feder rumgurken...ist der Lack auf der Feder an sich dick? Sonst wär ja eine Möglichkeit die vom Lack zu befreien und neu zu lackieren bzw zu eloxieren wenn das der Federbewegung standhält.

Gruß Max
 
lackdicke hält sich in grenzen. und eloxieren ist eh nicht. ist ja nicht aus alu die feder.
du hast ja noch glück wenn du eine 400 oder 450er rein bekommst. bei mir kratzt selbst schon die 350er des vivids leicht am rahmen. aber nur einseitig. aber der anderen seite gehts vom platz. naja.
ansonsten könntest du noch ein ganz bisschen vom rahmen wegnehmen. sollte dann immer noch genug halten wenns nur wenig abtrag ist.

pAre
 
Hi,

Kann mir auch mal bitte jemand helfen, ich bin auch schon länger im Zweifel ob meine Feder zu 100% passt. Zudem brauche ich jetzt eine neue, da der Lack aufplatzt und die Feder Rostet.

Fahre den Vivid mit Stahlfeder 300/3.0 bei einem Gewicht von 70-75kg in Montour.

Passt das ungefähr für mich?? Nachdem ich hier ein wenig quergelesen habe würde ich sagen ja.
Würde aber dann zu Titan wechseln, lassen sich die Werte dann 1:1 darauf adaptieren oder nimmt man dann andere härten? Weil sich ja das Material ändert??


Die Rechenmaschine bei TF spuckt das aus.... Sagt mir aber eben nicht ob das auch passt. Oder doch?! *sorry*
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2012-09-28 um 17.39.33.png
    Bildschirmfoto 2012-09-28 um 17.39.33.png
    34,3 KB · Aufrufe: 37
  • Bildschirmfoto 2012-09-28 um 17.40.02.png
    Bildschirmfoto 2012-09-28 um 17.40.02.png
    34,3 KB · Aufrufe: 30
Probier lieber erstmal eine 350er aus. Ich hatte als ich noch ca. 70kg wog eine 350er und das war schon recht plush. Schlägt der Hinterbau denn oft durch? Denn du musst ja wissen ob es dir passt oder nicht ;)
 
Naja, Durchschläge hab ich nicht, obwohl ich zugegeben schon am Sag-maximum bin. Einerseits hab ich mir schon gedacht dass ich mal eine etwas härtere probieren sollte, andererseits find ich´s so auch ziemlich fett und hab Angst, dass es zu straff wird, wenn ich ne härtere Feder nehme. Zumal ich ja dann ne Titanfeder verbauen wollte. :confused:

Die nächste unbestimmte ist dann eben noch das reine Körpergewicht, da schwanke ich doch recht oft um 65 bis 70kg (netto) und da rechnet mir der TF-Calculator (brutto-Werte) eben verschiedene härten aus (siehe Fotos oben). Hab da kaum Erfahrungswerte :ka:
 
Hi ich bins nochmal.
meine Feder rostet immer noch und jetzt muss es sein bevor es wieder los geht.

Werde denk ich eine 325x3.0 (bzw. 350x3.0) nehmen.

Welche werte sind das aber in Titan? Bleibt das gleich oder muss ic was umrechnen?? Titan verhält sich doch anders als Stahl und dann müsste sich doch da auch was ändern??
please help
 
Zurück