die obriege frage ist programm.....
wie kann ich mir einen höheren durchschlagschutz ermöglichen was macht mehr sinn ?? bei einem 6way!! oder vergleichbarem dämpfer
ist es sinnvoller die ferdervorspannung um sagen wir drei oder 4 umdrehungen am federteller zu erhöhen oder den druck in der luftkammer anzuheben? ( mit recht kleiner kammer )
der federtellergeschichte macht das fahrwerk straffer aber nicht hackliger was beim erhöhen des luftdrucks der fall ist wie ich finde. spricht aber schlechter an auf kleine stösse!
was nu? hakelieges fahrwerk mit mehr luft und recht gutem ansprechverhalten und naj ausreichendem durchchlagschutz oder strafferes fahrwerk mit schlechterem ansprechverhalten und dafür höherem durchschlagschutz?
ein mittelding hab ich bis jetzt nicht gefunden das mich zufriedenstellt
wie kann ich mir einen höheren durchschlagschutz ermöglichen was macht mehr sinn ?? bei einem 6way!! oder vergleichbarem dämpfer
ist es sinnvoller die ferdervorspannung um sagen wir drei oder 4 umdrehungen am federteller zu erhöhen oder den druck in der luftkammer anzuheben? ( mit recht kleiner kammer )
der federtellergeschichte macht das fahrwerk straffer aber nicht hackliger was beim erhöhen des luftdrucks der fall ist wie ich finde. spricht aber schlechter an auf kleine stösse!

ein mittelding hab ich bis jetzt nicht gefunden das mich zufriedenstellt
