Feierabendbiken mit Steigerung

Pfadfinderin schrieb:
Vorschlag (ist allerdings nicht jedermanns Sache!):

Auf den Heimgarten bis zur Wankhütte oder wie immer das heißt und dann den Trail nach Ohlstadt runter. Geht aber nur, wenn´s trocken ist.

Hallo,
nachdem auf unserer Trengleralm-Runde aus der Trail- eine Forstautobahn-Abfahrt geworden ist, würde gerne den Vorschlag von Pfadfinderin für nächsten Freitag nochmal aufgreifen. Der Trail soll recht interessant (und nicht zu heftig) sein. Freitag soll auch vom Wetter her supergut werden. Start eventuell etwas früher 16 oder 16:30????
Grüße
Tom
 
Leider kann ich dieses WE nicht, weil ich eigentlich eine 2-TagesTour übers Pfundererjoch mache und wir dazu morgen nachmittag schon zur Enzianhütte starten. Ich hoffe nur, es schneit nicht. Aber wenn´s dir / euch gefällt, bietet sich ja vielleicht später nochmal die Möglichkeit, das zu fahren. :)
Viele Grüße und viel Spaß!
 
Hi,
ich könnt mirs Freitag schon einrichten, aber der Startpunkt ist wieder ne Ecke von mir entfernt glaub ich. Ich werd morgen eher ins Chiemgau ziehen.

@All-Mountain: Wollt ihr die Reintaltour Sonntag echt übers Knie brechen? Nach Vorhersage in wetter.de schauts nicht grade gut aus für im Prinzip so eine herrliche Runde. Demnach werde ich eher spontan Samstag Abend entscheiden.

Grüße
 
Wetter ist ja am Wochenende bescheiden.
Ich fahre heute um 17.30 Uhr von Tölz nach Lenggries/Fleck und von dort 18.00 Uhr Röhrlmoos und Roßsteinalmen. Vielleicht hat ja jemand Lust.
Rein, raus, fertig oder besser "schnell" rauf, schnell runter. :)
 
querido schrieb:
@All-Mountain: Wollt ihr die Reintaltour Sonntag echt übers Knie brechen? Nach Vorhersage in wetter.de schauts nicht grade gut aus für im Prinzip so eine herrliche Runde. Demnach werde ich eher spontan Samstag Abend entscheiden.
Grüße
@querido
Da die Franken-Fraktion extra mit über 10 Mann/Frauen anreisen, müssen wir's wohl durchziehen. Da hilft nur Regenjacke an und durchbiken bis zur Reintalangerhütte:) Eventuell kommts aber ja gar nicht so schlimm.

Am Freitag solls jedenfalls schön werden. Schau mal ob es nicht doch geht bei Dir. Man ist über die A95 recht schnell in Eschenlohe. Wg. Uhrzeit bin ich flexibel. Wenn Du nach München hochkommst könnten wir auch zu zweit nach Eschenlohe fahren.
 
@querido
ich bin da flexibel und passe mich an mit dem Level meiner Mitfahrer.
Ich habe keinen Moser hier im Büro, aber die Tour dürfte ungefähr Blombergniveau haben, vielleicht ein paar HM mehr. Forstweg rauf und runter,
ist im unteren Teil sogar geteert (und gefedert).
Gruß
Dosenbier
 
@ All-Mountain: Ja, aber in deiner "Verantwortung" möchte ich nicht stecken, dieser Menge Franken solchen Naturkräften (Regen, El. Felder, Schwerkraft, ...) auszusetzen! :lol:

Wg. Freitag mail ich dir. Mein Bike werde ich ins Auto laden.
 
All-Mountain schrieb:
Hallo,
nachdem auf unserer Trengleralm-Runde aus der Trail- eine Forstautobahn-Abfahrt geworden ist, würde gerne den Vorschlag von Pfadfinderin für nächsten Freitag nochmal aufgreifen. Der Trail soll recht interessant (und nicht zu heftig) sein. Freitag soll auch vom Wetter her supergut werden. Start eventuell etwas früher 16 oder 16:30????
Grüße
Tom

Fährt morgen jemand oder nicht?
 
Komme auch mit, vorausgesetzt das Wetter bleibt beständig.
Bin nämlich gestern wieder gut nass geworden, vier Stunden im Regen bei 12 Grad, brr - und das soll Sommer sein?

Kann ggf. einen Sammeltransport vom Westend anbieten.
Grüße
 
Hmm, alles anders :confused:
@alle
Ich habe grade mit Christian aka querido telefoniert. Er würde schon früher starten wollen. Bei mir würde es auch ab 15 Uhr gehen.

@dercombat
Geht's bei Dir eventuell auch schon um 15 Uhr???

@Bergziege
Hallo Urlauberin,
ich hab mit Christian ausgemacht, dass wir uns eine Stunde vor Startzeit in Grünwald treffen. Was hälst Du davon mit dem Bike zu mir zu kommen und dann zu dritt im Golf nach Eschenlohe zu fahren?

Freut mich dass was zusammengeht. Das gute Wetter morgen sollten wir unbedingt ausnutzen. Davon können wir dann zehren wenn wir am Sonntag im Regen biken;)
 
War eine super Tour heute, bei erlesensten Sommer-2005-Wetter:)
Ist man ja gar nicht mehr gewöhnt in der Sonne zu biken. Fühlt sich seltsam an ;)
Super Panorama, Super Trail Abfahrt :daumen:
Hab schon mal ein paar Fotos hochgeladen: klick
@Pfadfinderin
Der Trail ist kommt streckenweise tatsächlich an den 601er hin. Dachte nicht, dass es in OB sowas gibt.
Gute Nacht
Tom
 
Dercombat schrieb:
Servus Tom,
Der Trail runter ist bestimmt sehr interessant, aber nicht für mein Bike. Meine Reifen (XCR DRY) und die V-Brake waren total überfordert. :heul: .
Für mich hieß es ca. 50%-60% runter schieben. (es ist mir so richtig peinlich das zu schreiben :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: )
Mit deinem Slayer würde die Sache schon ganz anders aussehen
Gruß
Sergej

Also mit richtigen Reifen (King Jim) sah die Sache gestern ganz anders aus.
Was soll ich sagen, der Trail ist einfach GEIL :daumen:
@Tom Danke sehr für den Schlauch. Wenn wir mal wieder zusammen fahren kriegst du ein neuen von mit.
Den Trail von dem Herzogstand findest du in der Karte von Bayerischem Landesvermessungsamt UK l 18 (Bad Tölz - Lenggries) Wanderweg Nr. 446

Gruß
Sergej
 
All-Mountain schrieb:
War eine super Tour heute, bei erlesensten Sommer-2005-Wetter:)
Ist man ja gar nicht mehr gewöhnt in der Sonne zu biken. Fühlt sich seltsam an ;)
Super Panorama, Super Trail Abfahrt :daumen:
Hab schon mal ein paar Fotos hochgeladen: klick
@Pfadfinderin
Der Trail ist kommt streckenweise tatsächlich an den 601er hin. Dachte nicht, dass es in OB sowas gibt.
Gute Nacht
Tom

Hi Tom,

war des ne Moser Tour? Welche Nummer? Falls kein Moser, dann beschreib mal kurz. Will die Tour auch mal fahren. Worauf muss man achten, damit man auf den Trail kommt?

Danke u. Gruss
Oli
 
Augus1328 schrieb:
Hi Tom,

war des ne Moser Tour? Welche Nummer? Falls kein Moser, dann beschreib mal kurz. Will die Tour auch mal fahren. Worauf muss man achten, damit man auf den Trail kommt?

Danke u. Gruss
Oli
Servus Oli,
die Tour ist im Moser:
Moser 2 Tour 38
Von Eschenlohe zum Heimgarten
Der Einstieg zum Trail ist dort genau beschrieben. Der Trail geht wenn Du den Weg von der Heimgartenhütte wieder runterkommst rechts ab (Ausschilderung Ohlstadt).

Was im Moser nicht mehr ganz stimmt ist die Auffahrt. Da wurde der Schotterweg etlichwe Höhenmeter weitergebaut, was aber die Auffahrt durchaus entspannter macht. Du musst nur darauf achten vom Schotterweg an einer Holzhütte rechts auf den Weg der zur Heimgartenhütte führt abzubiegen.

Sehr feine Tour, aber fahr Sie an einem Tag mit guter Sicht. Das lohnt sich.
Grüße
Tom
 
All-Mountain schrieb:
Servus Oli,
die Tour ist im Moser:
Moser 2 Tour 38
Von Eschenlohe zum Heimgarten
Der Einstieg zum Trail ist dort genau beschrieben. Der Trail geht wenn Du den Weg von der Heimgartenhütte wieder runterkommst rechts ab (Ausschilderung Ohlstadt).

Was im Moser nicht mehr ganz stimmt ist die Auffahrt. Da wurde der Schotterweg etlichwe Höhenmeter weitergebaut, was aber die Auffahrt durchaus entspannter macht. Du musst nur darauf achten vom Schotterweg an einer Holzhütte rechts auf den Weg der zur Heimgartenhütte führt abzubiegen.

Sehr feine Tour, aber fahr Sie an einem Tag mit guter Sicht. Das lohnt sich.
Grüße
Tom

Merci,

dacht ich mir, hab gestern noch den Moser 2 durchgeblättert u. die Tour entdeckt. Werd ich mir demnächst mal antun. Im Moser steht, dass auf der Heimgartenhütte Biker herzlich unwillkommen sind :D ...

Mahlzeit
Oli
 
Augus1328 schrieb:
Im Moser steht, dass auf der Heimgartenhütte Biker herzlich unwillkommen sind :D ...

Mahlzeit
Oli

Den Eindruck hatte ich eigentlich nicht. Der Hüttenwirt (junger Typ mitte 20) meinte nur wir sollen "staad" runterfahren, damit der Weg nicht beschädigt wird. Eventuell hat es Ihn aber auch etwas verschreckt, als er gesehen hat wie ich meine Protektoren und meinen Fullface angezogen habe.

UND die haben eine neue Geschäftsidee durch uns endeckt. Nachdem er kostenlos Sergejs und meinen Camelback aufgefüllt hatte, verlange er von Christian plotzlich einen Euro fürs Flasche auffüllen :D
 
Hi zusammen,
die Tour am Freitag auf dem Heimgarten war Landschaftlich herrlich. Die Auffahrt zur Heimgartenhütte sollte man nicht auslassen wegen der grandiosen Aussicht auf insgesamt fünf Seen und ins Karwendelgebirge.
Aber: Jetzt muss ich der Euphorie meiner beiden Bikekollegen mal ein wenig entgegensetzen, und den Lesern mitteilen, dass der Trail runter für mich absolut kein Genuss war (mein dreitägiger Muskelkater kommt nicht vom rauffahren, sondern vom runterschieben und tragen). Ich würde diesen Trail nicht mehr fahren, weil mir die Absteighäufigkeit (unfreiwillig und freiwillig) zu viel war.
Gruß
 
querido schrieb:
Aber: Jetzt muss ich der Euphorie meiner beiden Bikekollegen mal ein wenig entgegensetzen, und den Lesern mitteilen, dass der Trail runter für mich absolut kein Genuss war (mein dreitägiger Muskelkater kommt nicht vom rauffahren, sondern vom runterschieben und tragen). Ich würde diesen Trail nicht mehr fahren, weil mir die Absteighäufigkeit (unfreiwillig und freiwillig) zu viel war.
Gruß
Sicher, der Trail ist etwas für Leute die sowas mögen :)
Es kommt aber auch auf das Equipment an:
Christian mit seinem superrleichten Carbon-Fully mit Race Geometrie, asphaltschneider Semislicks und einem geraden schmaler Lenker hatte da sicher nicht viel Spaß.
Da hat man es mit einem zünftigen Enduro-Bike schon leichter.
Dafür ist Christian die Anstiege regelrecht hochgeflogen. Da muss halt jeder selnber entscheiden wo seine Vorlieben sind.
Man kann auch den gleichen Weg wieder runterfahren und hat dann das Panorama genossen ohne sich dem Trail geben zu müssen.
 
Zurück