Feierabendrunden im Bergischen (Teil 2)

Guten Morgen zusammen,

gleich gehts wieder los :daumen: :daumen:
Jede menge Anmeldungen in Opladen :D :D
Also den Startplatz sichern und mitbiken

bis gleich
Michael
 
Sommerzeit ist Tourenzeit, nur mit dem Berichte schreiben kommt man nicht nach. Also hier oben unterm Dach sind es auch jetzt noch lauschige 27°C :heul: und da ich keinen Schlaf finden kann nun ein kurzer Abriss der Unternehmung Klingenfad alias S-Weg komplett vom vorletzten Sonntag. Ich hoffe mein Rechner fährt zwischenzeitlich nicht wegen drohender Prozessorschmelze runter :crash:

Eingefunden haben sich trotz wiedriger Bedingungen wie blauer Himmel, 28°C, staubigen Trails und der Aussicht auf literweise Blut und Schweiss:
Marco_Lev (Marco), roadrunner1 (Markus), Zachi (Michael), Pardus (Guido) und Badehose (Gene).

So half alles :heul: nix und da die Mitfahrer umbedingt an den gesetzten Zielen und Eckdaten festhielten - sogar auf dem letzten Kilometer war keiner bereit auch nur einen Meter S-Weg auszulassen - mußte ich wohl oder übel die Tour durchziehen. Ja selbst die allerletzte Steilpassage wurde beinahe unter Drohungen erzwungen, auch wenn es den einen oder anderen über den aneroben Bereich hinaus trieb und Schlachtrufe, vergleichbar mit dem Geschrei einer angreifenden Horde Urmenschen durch den Wald fuhren und so manchen Wandersmann ins Mark fuhren :eek:
Direkt zu Anfang ging es also auf den unbekannten Teil des S-Wegs, von der Wipperaue durch Solingen Wiescheid und den Stadtwald nach Ohligs und am Itterbach entlang nach Gräfrath. Ziemlich grün die Großstadt und ziemlich leicht zu fahren, nach 20km und somit ca. 1/4 der Tour waren gerade einmal 300Hm zurückgelegt worden, so grauste es auch schon den ersten in Gedanken an die angedrohten 1,5Hkm.
Nachdem die Mitbiker so auf dem ersten Teil der Tour Luft genug hatten soziale Kontakte zu pflegen und Erfahrungen mit Schaltkomponenten, den Federkennlinien diverser Engergiezwischenspeicher oder einfach die besten Jagdgründe für alleinerziehende Mütter auszutauschen (An was für scheiss man sich nach 10 Tagen noch erinnert :eek: ) konnte es dann ja endlich losgehen :teufel:

Von Gräfrath stürzten wir ins Tal und hielten uns nun an die Wupper, jedoch nicht auf deren Level und so sammelten sich im Speicher des Ciclo eine Reihe Lustiger peeks. Über Kohlfurth und die Papiermühle ging es so zur Müngstner Brücke und auf nunmehr den meisten Mitbikern bekannten Pfaden in stetigem Sturmsehgang durch das Grüne Meer der Wupperberge. Eine Einkehr mit Bergischen Waffeln hinter Müngsten kam gerade recht, um die aufgebrauchten Wassertanks zu füllen und so floss von nun an lecker gechlortes Poolgesöff durch so manchen Camelbak, der so wenigstens vor Algenbewuchs geschützt wurde. Auch zu diesem Zeitpunkt lag das angepeilte Ziel noch unter Ferner Liefen, 40km und 750hm, aber endlich auf Kurs.

Wir umrundeten den Herrensitz des Grafen von Berg im respektvollen Abstand der umgebenden Höhen und füllten in Hünger die Camelbaks mit Trinkwasser auf.

Die Sengbachsperre war das nächste Ziel und ein langer Downhill führte uns bis nach Glüder. Hier hieß es dann die Kehren zum Pfaffenberg hinaufzuradeln, nur um dann auf schnellem Downhill über Treppen nach Balkhausen zu gelangen. Doch wer nun dachte es sei bald geschafft machte die Rechnung ohne Haus Hohenscheid und die Zusatzschleife über Solingen Widdert. Doch auch diese Prüfung wurde gemeistert und die letzten Hügel im verschärften Tempo genommen, schließlich galt es bis 17:30 zurück zum Auto zu kommen, roadrunner wollte schließlich noch Badminton spielen :o Also mußte der Schnitt etwas angehoben werden. Bis dann kurz vor Ende der Knaller gezündet wurde:
Der S-Weg machte nach 1400Hm und nur 1km vor dem rettenden Auto nochmal einen kleinen Knick, leider steil bergan: Zwei Rampen mit je ca. 50hm und 20-30% Steigung, der Schreck der Waden, spätestens hier hörte man dann die ersten Fasern reißen :)

Der Rest der Tour endete dann im Auscheidungsrennen, als Roadrunner um 18:25 das Feld sprengte und allesammt über die Haasenmühle zum Auto hetzten, nur Zachi hatte noch 8km Radtour vor sich.


Gruß Manni

P.S. Von Donnerstag sind auch ein paar Bilder in meinem Album.
 
Manni schrieb:
Zwei Rampen mit je ca. 50hm und 20-30% Steigung, der Schreck der Waden, spätestens hier hörte man dann die ersten Fasern reißen :)

Für diese Schei$$-Teersteigung laßt ihr den super Fels-DH sausen, der hinten am Ende des Zauns beginnt???:confused:
Vielleicht startet ihr das nächste Mal in Glüder, dann bleiben euch solche Schocker am Ende erspart.:o
Aber das soll ja alles als AC-Training dienen, da muß man natürlich solche Überraschungen kurz vor Tagsziel einbauen, um die Moral zu prüfen.:lol:

Mein Urteil: Ihr seid AC-fit, ab in die Berge mit euch!!:daumen:
 
Keine Sorge Marco, den Trail wird Manni im Zuge eures AC-Trainings sicher noch einbauen. Dann aber bergauf und schiebend, weil sonst ist das ja kein Training! Danach gleich noch die Teersteigung hinterher...:cool:

Schreibt ihr was aus für Donnerstag? Oder ist das die übliche 18 Uhr Runde ab Bahnhof? Komme evtl. auch mal mit.:eek:
 
Enrgy schrieb:
Es lassen sich auch nach diesem DH noch direkt 1 bis 2 Uphills bis zum Parkplatz einbauen, auch mit anschließendem Trail-DH. Aber ist ja dann nicht "ogenool S-Weg" :rolleyes:

Dann komm das nächste Mal doch mit :D alleine den Kottentrail fahren ist schließlich langweilig ;)
 
Guten Morgen zusammen,

coole tour gestern mit Marco u co:daumen: :daumen:
und dann noch zum Abschluß in die Ruhlach:lol:
Das beste war die nasse Abfahrt von der Dünntalsperre zum Schöllerhof:D
Da sahen wir aus wie Schweine:lol: :lol: :lol:


Gruß
Michael

PS: wenn Ihr wieder Dienstags fahrt informiert mich doch, dann komme ich mit:daumen: :daumen: ich muß zwar nicht für den Alpencross trainieren,
aber ne Zusatzrunde am Dienstag kommt auch so gut:D

@ Manni
habe Dich bei Deiner Truppe vermisst, ist die Uni so anstrengend?
 
Die übliche D-Day-Tour, die letzten Male wars echt empfehlenswert :daumen:

Ja Donnerstag, 18.00 Bhf Opladen
da gehts wieder zur Sache:daumen:

mal sehn wer so alles kommt:)

Gruß
Michael
 
Enrgy schrieb:
Kottentrail fahrt ihr doch garnicht. Ihr nehmt doch den Chickenway über die Treppen. :o
Volker,
das Ding macht nicht mehr viel Spaß. Freeride hinterlässt Spuren: Die Spur ist mittlerweile recht tief und es gibt viel zu viele lose Steine..

Schon sehr Bald: Augen zu und durch! :D

VG Mikkael
 
mikkael schrieb:
Volker,
das Ding macht nicht mehr viel Spaß. Freeride hinterlässt Spuren: Die Spur ist mittlerweile recht tief und es gibt viel zu viele lose Steine..

Schon sehr Bald: Augen zu und durch! :D

VG Mikkael

Es geht doch um die Serpentinen, nicht um die Geröllhalde :) die ist in der Tat nicht besonders witzig. :( Auf dem Chickenway, also dem normalen Wanderweg liegt übrigens mitten im Downhill noch immer ein Baum quer, also Vorsicht.

Gruß Manni
 
Zum Glück sind die Serpentinen für "Freerider" ziemlich unattraktiv:
Viel zu unspektakuläres Gefälle, keine Drops und dann alle 20m in jeder Kehre absteigen...:lol:

Daß der obere Teil immer schwieriger wird, ließ sich schon vor ein paar Jahren beobachten. Da gabs da noch garkeine Rinne, heute setzt man fast links und rechts mit den Pedalen auf, so tief ist der durch "feinfühliges Dosieren" der HR-Bremse gerissene Graben schon.:rolleyes:
 
Enrgy schrieb:
Zum Glück sind die Serpentinen für "Freerider" ziemlich unattraktiv:
Viel zu unspektakuläres Gefälle, keine Drops und dann alle 20m in jeder Kehre absteigen...:lol:

Daß der obere Teil immer schwieriger wird, ließ sich schon vor ein paar Jahren beobachten. Da gabs da noch garkeine Rinne, heute setzt man fast links und rechts mit den Pedalen auf, so tief ist der durch "feinfühliges Dosieren" der HR-Bremse gerissene Graben schon.:rolleyes:

Guck dir doch mal die heutigen Räder an, wer hinten keine 210er Scheibe fährt ist doch uncool :rolleyes: Allerdings gibt es auch solche, die die Rinne mit dem 80mm CC-Hardtail fahren, die Badehose kennt da nix ;)
 
on any sunday schrieb:
Kennste du doch von der letzten gemeinsamen Tour in den wuppernen Bergen, war der letzte Downhill vorm Parkplatz, ist halt nicht der orschinal S Weg.

ahhh alzheimer im fortgeschrittenem stadium. aber das ermöglich mir diverse trails so 3-4 mal immer wieder neu zu entdecken, nach dem motto: `hier war ich ja noch nie, geiler trail` :D

GM
 
Manni schrieb:
Guck dir doch mal die heutigen Räder an, wer hinten keine 210er Scheibe fährt ist doch uncool :rolleyes: Allerdings gibt es auch solche, die die Rinne mit dem 80mm CC-Hardtail fahren, die Badehose kennt da nix ;)
Das erste war/ist das Schaffen! :lol:

Die darauffolgenden Male sind Vergnügung! :D

VG Mikkael
 
@manni, Michael13,

bei mir wird es morgen eine ganz knappe Sache. Ich werde versuchen, pünktlich in Opladen aufzutauchen, jedoch: wenn ich um 18.00 Uhr nicht erscheine, müsst ihr nicht auf mich warten.

VG Mikkael
 
Zurück