Feierabendrunden im Bergischen (Teil 2)

So aufgrund der nicht so tollen Wetteraussichten für heute Abend und der Bedenken unseres Guides wegen der traillästigen Feierabendrunde werde ich die angekündigten Tour ab Moitzfeld wetterbedingt absagen.

Ich war gestern mit Jörg (Schnegge) und mit einigen KFL-Bikern in Lüderich lange unterwegs und habe eingesehen, dass es bei Nässe schwierig wird, eine Trailtour zu veranstalten. Ich glaube niemand hat Lust, sich auf den Forstautobahnen zu bewegen.

Diese Info geht an alle Teilnehmer auch per PN. Ein neuer Termin ist in Bearbeitung.

VG Mikkael
 
Bitte die Wetteinsätze, gemäß der Quote, auf mein bekanntes Konto bei der Deutschen Bank einzahlen!

Danke!





PS: Bietet jemand eine Alternative? Hab schon Zelt und Grill im Auto. :cool:
 
Bitte die Wetteinsätze, gemäß der Quote, auf mein bekanntes Konto bei der Deutschen Bank einzahlen!

Danke!





PS: Bietet jemand eine Alternative? Hab schon Zelt und Grill im Auto. :cool:

:lol:

Sorry, aber bei den Quoten kann sich der Wettgewinn ja nur im Cent-Bereich abgespielt haben. :D

Mach mal heute Abend ein paar nette Bilder von der Grillsession am Lüderich.
Am Barbarakreuz habt Ihr die beste Location.:daumen:
 
So, das wird den Rahmen des "Bergischen" etwas springen, aber:

Hat jemand Lust, nächstes Wochenende mit nach Willingen zu fahren? Die Ausrüstung soll den beabsichtigten Fahrstil verraten: Full face Helm, Protektoren, etwas schweres Geschütz mit etwas mehr Federweg! :D - Die Höhenmeter werden ausschliesslich bergab absolviert! ;)

Ich beabsichtige früh loszufahren, es wird eine Tagestour! Ja, ist mir bekannt, dass der Park z.Z. Hochsaison hat und am WE voll sein wird. Aber eine andere Alternative? :rolleyes:

Jokomen und Miss Neandertal fahren am 30.06. eine lange Tour, also es könnte u.U. Sonntag werden.

*** EDIT ***
Na, super, Uwe hat die Tomburger-Bratwurstival um eine Woche verlegt! :rolleyes: - Somit können wir nächstes Wochenende vergessen.

Ich könnte eventuell in der Woche (03.07.-06.07.) einen Tag freinehmen (muss Chef fragen!:D) -

So Meinungen, Vorschläge please..



VG Mikkael

.
 
So, ich bin dann auch mal wieder eine Runde gefahren. Super Wetter. War sogar länger als geplant.:D Von zuhause über die Wipperaue, die "Mustangrunde" (Mustang stand da) bis nach Glüder, dann Müngstner Brücke, Papiermühle, Kaffee Hubraum.
Da war ich ja schon leicht gebügelt:(aber ein paar Pommes und 15 Minuten Pause haben dann doch geholfen.:)
Zurüch hab ich mich dann doch mehr am Wasser aufgehalten. Schön gerade:D Es waren dann doch 71 Km. HM?. Ich hab kein Elektrogelumpe.;)
Zuhause angekommen, Akku leer, Schmerzen, müde, Schmerzen.:heul:

Bis denn mal

Jürgen:daumen:
 
Back to the roots:

Freitag wollen Marco und ich um 18:00 Uhr ab Opladen versuchen, den Feierabendrunden mal wieder eine Daseinsberechtigung zu geben, in letzter Zeit standen hier wohl die Feiern vor den Touren. ;)
Dementsprechend mies ist auch die Kondition :lol: und wir wollen ganz langsam mit 30 km und 300 hm starten, wer also noch bis zum goldenen Oktober fitt werden will, kann sich dann gerne anschließen.
Hier gehts zum Termin.

Gruß Manni
 
Guten Abend Fabs.
Etwas verspätet folgt hier also nun der Kurzbericht von der Freitagstour, die bei der guten Mischung aus alten Veteranen und neuen Gesichtern aus meiner Sicht ein voller Erfolg war. :daumen:

Insgesamt fanden sich so gegen 18 Uhr mit Schreiner, Schnegge, Franky-x, Kölnerin, miamimanjou und mir ganze sechs Biker ein. Wobei man an den Namen schon sehen kann, dass es dann doch keine "echte" leichte Tour wurde. ;)
Gefahren sind wir ab Opladen über viele kurze Trails Richtung Claashäuschen, den Trail oberhalb der abgelassenen Diepentalsperre entlang und weiter nach Witzhelden. Dort beschlossen wir dann einheitlich noch den Leitplankendownhill mit zunehmen und fuhren anschließend durchs Tal nach Fähr und über Lukasweg und durchs Weltersbachtal nach Leichlingen. Dort gings dann an der Wupper entlang zurück nach Opladen, von wo aus dann jeder seiner Wege ging, wobei der von Schnegge wohl der anstrengendste war. Ich hoffe du bist noch trocken in Refrath angekommen :D

Locker lässig ohne Regen und mit 36km und 400hm. :daumen:

Es war mir ein Fest,
Gruß Manni
 
Hallo Fabs,
am Montag gibt es wieder eine kleine Feierabendrunde. Hier gehts zum Termin.
Die Richtung soll Burscheid und das Eifgental sein. Start ist um 18:00 Uhr in Opladen. Mit ca. 30-40 km und 300-500 hm wird die Tour recht locker werden. Tempo richtet sich nach dem Langsamsten. Wer mit will kann sich dann gerne anschließen.


Gruß Manni
 
Hallo Fabs,
am Montag gibt es wieder eine kleine Feierabendrunde. Hier gehts zum Termin.
Die Richtung soll Burscheid und das Eifgental sein. Start ist um 18:00 Uhr in Opladen. Mit ca. 30-40 km und 300-500 hm wird die Tour recht locker werden. Tempo richtet sich nach dem Langsamsten. Wer mit will kann sich dann gerne anschließen.


Gruß Manni


Paßt leider heute nicht, würde nächste Woche aber gern mal wieder mitfahren wenn ihr eine Tour plant.


Bis denn

Jürgen:daumen:
 
Jürgen, welcher Jürgen? Ach etwa der Juppidoo :D
Nächste Woche sieht es eher schlecht aus mit Feierabendtouren. Werde zu der Zeit mit ein paar Tomburgern die Dolomiten unsicher machen. Vielleicht findet sich aber ein anderer Guide.

Zur heutigen Tour kann man nur sagen, es war wieder mal schön mit alten Bekannten ein Ründchen zu drehen, auch wenn Marco schon nach einer Stunde zum Brillentrick greifen mußte und den Heimweg antrat ;) Ich hoffe du hast dir wenigstens die Stelle gemerkt, an der du das Ding unauffällig deponiert hast....
So sind dann Roadrunner1 und ich zu zweit noch das Eifgental bis zur Rausmühle hinauf gefahren und haben dort ins Lineffetal gewechselt, wobei ich leider den ersten Einstieg verplant hatte. Nunja es war trotzdem noch genug Trail über. Vom Schöllerhof ging es dann hinauf zum Gut Engelrath und auf einem neuen Stück Trail Richtung Lützenkirchen. Ich muß doch immer wieder staunen, wo es noch überall kleine Trails zu finden gibt.
Super Tour bei zu kühlen 15°C.

Daten:
ca. 40 km und 500 hm bei 2:40 h Fahrzeit.


Gruß Manni
 
Jürgen, welcher Jürgen? Ach etwa der Juppidoo :D
Nächste Woche sieht es eher schlecht aus mit Feierabendtouren. Werde zu der Zeit mit ein paar Tomburgern die Dolomiten unsicher machen. Vielleicht findet sich aber ein anderer Guide.

...

...

Gruß Manni

Na gut, dann fahr ich heut halt bei den Leverkusenern mit:aetsch:

Euch viel Spaß in den Dolomiten und Hals- und Beinbruch:daumen:

Am Sonntag hab ich eine Veranstaltung mit dem "alten" MTB-@Fietser zusammen. Ich frag ihn mal ob er noch sein Bike hat.

bis denn mal

Jürgen:daumen:
 
War ne lockere Runde gestern. Hast du ein paar Abkürzungen genommen? Ich komme nämlich auf 630hm. Ist auch nicht so wichtig.
Nachdem Marco weg war, zog das Tempo etwas an.
Ich glaube Marco wollte nur höflich sein ;)
Gruß
Roadrunner
 
Pünktlich zum Herbst ist das Wetter nun nach dem Alpencross endlich wieder kalt genug für umfangreiche Touren ;) Darum möchte ich Sonntag eine größere Runde durchs Bergische drehen.
Ziel sind Wupper-, Bever-, Ennepe- und Herbinghausertalsperre. Zusätzlich werden zahlreiche Wupperschleifen tangiert. Start ist 10:30 am Parkplatz auf der Olper Höhe bei Wuppertal Lüttringhausen. Es soll eine recht anspruchsvolle Runde mit ca. 70 km und ca. 1500 hm werden. Es kann aber auch nach 50 km und ca. 1100 hm zurück zum Parkplatz gefahren werden. Je nach Uhrzeit, Wohlbefinden des Guides und sonstiger Umstände kann dann abgekürzt werden. Im zweiten Teil der Tour kommen dann noch ein paar sehr anspruchsvolle Trails unter die Stollen, insgesamt noch einmal 20 km und ca. 400 hm.


Es wird kein Rennen, die Tour ist mir bekannt, liegt aber nicht im Heimatrevier. Es kann also auch einmal zu kurzen Orientierungspausen kommen. Weitere Infos hier.


Gruß Manni
 
Pünktlich zum Herbst ist das Wetter nun nach dem Alpencross endlich wieder kalt genug für umfangreiche Touren ;) Darum möchte ich Sonntag eine größere Runde durchs Bergische drehen.
Ziel sind Wupper-, Bever-, Ennepe- und Herbinghausertalsperre. Zusätzlich werden zahlreiche Wupperschleifen tangiert. Start ist 10:30 am Parkplatz auf der Olper Höhe bei Wuppertal Lüttringhausen. Es soll eine recht anspruchsvolle Runde mit ca. 70 km und ca. 1500 hm werden. Es kann aber auch nach 50 km und ca. 1100 hm zurück zum Parkplatz gefahren werden. Je nach Uhrzeit, Wohlbefinden des Guides und sonstiger Umstände kann dann abgekürzt werden. Im zweiten Teil der Tour kommen dann noch ein paar sehr anspruchsvolle Trails unter die Stollen, insgesamt noch einmal 20 km und ca. 400 hm.


Es wird kein Rennen, die Tour ist mir bekannt, liegt aber nicht im Heimatrevier. Es kann also auch einmal zu kurzen Orientierungspausen kommen. Weitere Infos hier.


Gruß Manni

Tja, ich wäre gerne dabei, aber ich bin z.Zt. einfach zu sehr am Arsch...der Welt. :lol:
 
Na dann gib Bescheid, wenn du mal wieder im Land bist ;)
Insgesamt war es aber wohl nicht so geschickt direkt zum Anfang ne 70 km Tour in weiter entfernten Gefilden auszuschreiben :D Aber die Tour will ich in diesem Jahr unbedingt noch fahren, zumindest die erste Runde.
Egal ab jetzt soll es wieder öfter Touren geben. Endlich scheinfrei, also wieder viel Zeit zum Biken. :cool:

Gruß Manni
 
Die Tour würde mich sehr interessieren, aber die Wetterprognose für morgen sieht ja übel aus. 90 prozentige Regenwahrscheinlichkeit bei 5-7°C :( Nee beim besten Willen. Da siegt dann doch der innere Schweinehund :rolleyes:

Gruß
Roadrunner
 
Die Tour würde mich sehr interessieren, aber die Wetterprognose für morgen sieht ja übel aus. 90 prozentige Regenwahrscheinlichkeit bei 5-7°C :( Nee beim besten Willen. Da siegt dann doch der innere Schweinehund :rolleyes:

Gruß
Roadrunner

Ja die Entwicklung hab ich auch bemerkt, gestern war noch Bewölkung vorausgesagt. Bei Regen sage ich die Tour morgen bis 9 Uhr ab, es macht keinen Sinn dort mit dem Auto hoch zu fahren um im Matsch stecken zu bleiben. Das bekommt man auch vor der Haustür.


Edit: Da niemand eingetragen ist, habe ich mich entschlossen die Tour morgen nicht zu fahren.


Gruß Manni
 
Zurück