So, nun muß ich mich ja auchmal melden und die Tour gestern nochmal kurz zusammenfassen:
Wie hardy schon gepostet hat, sind tatsächlich stattliche 12 BikerInnen zusammengekommen. Damit hatte ich garnicht gerechnet, da ich den Termin erst spät eingestellt habe.
Bei der Anfahrt gabs kleinere Problemchen (woher soll ich wissen, daß DEA nun SHELL ist...), doch mit "leichter" Verspätung konnte die ungeduldige Meute endlich losgelassen werden.
Zu Beginn gleich mal ein kurzer Teer-Steilstich, um den Einstieg in den Nesselrath-Trail zu finden. Hier wurden alle auf den nächsten 500m mit entsprechender Erd-Tarnung versehen, soll ja keiner sauber wieder heimkommen!
Nächstes Ziel war dann der 1. Aussichtspilz oberhalb von Fähr, wo auch das Gruppenfoto mit Hardys 40 Jahre alter Digicam entstand.
Abwärts gings dann ins Herzbachtal, um auf der gegenüber liegenden Seite den Leidetrail ins Visier zu nehmen. Hier wollte uns auch der einzige Schauer ärgern, doch das Laubdach hat gehalten und wir blieben weitestgehend trocken. Außerdem hatten wir die Flucht nach vorn, sprich den Downhill Richtung Glüder angetreten.
Unten an der Wupperbrücke wurde dann "demokratisch" bestimmt, daß auf dem Rückweg Richtung Wipperaue auch noch der Pfaffenberg mit dem oberen Teil des schönen Kottentrails bezwungen werden sollte.
Hier auf der Abfahrt hat Schnucki wahre Größe bewiesen und diese wirklich nicht einfache Steilrinne bezwungen. Absoluter Räääspäääkkkt, voll krass, ALDE! Du hast Dir hiermit dein uneingeschränktes Wupperberge-Downhilldiplom erkämpft!
Der Rest der Abfahrt bestand dann nur noch aus kleineren Kehren und nebenbei aus ca. 50 Treppenstufen, die wieder für einiges Kopfschütteln sorgten.
Um wieder etwas festeren Boden an die
Reifen zu lassen, gings über normalen Feldweg aufwärts zur Burg Hohenscheid.
Langsam wurde es duster, wie man nach der Einfahrt in den Wald in Vockert sehen (oder auch nicht) konnte. Es war aber noch nicht dunkel genug, deshalb wurde nochmals Rast am 2. Aussichtspilz gemacht.
Nahezu ohne Licht gings nun noch auf den abschließenden Trecker-Trail, der sowieso nur zur Hälfte gefahren werden sollte. Irgendwo im Dickicht hat wohl Hardy den Anschluß an Marco, dingegling69 und mich verloren, und eine auch von mir noch nicht genutzte Variante gewählt, um zielsicher schleunigst ins Tal zu kommen. Alle anderen selbstverständlich hinterher, auch mein lieber Co-Guide "Treppen-zippi" hatte keine Chance mehr, den Downhilldrang der Gang aufzuhalten.
So warteten wir drei am Ende des Trails eine ganze Weile, ich fuhr nochmal bis zum Einsteig zurück, doch keine Gruppe zu finden. Wir haben uns dann entschlossen, den einzigen existierenden Abzweig zu nehmen, wo sich scheinbar auch einige frische Bremsspuren fanden. Die Variante heißt somit ab sofort "Hardy-Trail".
Über Teer gings dann die letzten paar Km zügig zurück zum Parkplatz, wo natürlich der Rest schon wartete.
Danke nochmal an alle Teilnehmer und natürlich meine Co-Guide Dirk alias "Treppen-zippi", ihr habt euch prima gehalten, trotz einiger heftigerer Abschnitte.
Besonderes Lob natürlich an unsere Damen Sil + Schnucki, ihr seid echt klasse!
Eine ähnliche Tour können wir sicherlich im Herbst mal Samstags oder Sonntags probieren, dann auch etwas länger, bis Müngsten oder so.
Unten noch zur Vervollständigung mein Höhenprofil.
Bis zur nächsten Tour,
Gruß Volker