Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Uiijujui, da scheint aber einer eine Frustpackung ala XXL bekommen zu haben?!

HE, Schnuckel, lass die Weiber links liegen. Komm lieber recht(zeitig)s zur Nightridingtour. Du weißt doch: Wahre Liebe (und wenn's nur zum MTB ist) gibt's nur unter (im Sinne von inter und nicht etwa intra :D ) Männer.

Wenn Du früher kommst:D , darfst Du auch Dich an meiner Schulter ausweinen :heul: :lol: .

Bis nachher.

VG Martin

PS:

Am besten fand ich die hier:

Er : "Was würdest Du sagen, wenn ich Dich bitten würde, meine Frau zu werden?"
Sie : "Nichts. Ich kann nicht gleichzeitig reden und lachen."

Er : "Wenn ich Dich nackt sehen könnte, würde ich glücklich sterben."
Sie : "Wenn ich Dich nackt sehen würde, würde ich vermutlich vor Lachen sterben."
 
@Juchhu

Was heisst hier Frust XXL ? Ist es nicht erlaubt, auch mal über sich selbst zu lachen ? Abgesehen davon, bin ich hier schon ein paar Mal unangenehm aufgefallen. Da wollte ich einfach nur für den Ausgleich sorgen.

Die Frauen kann ich nicht mehr links liegen lassen. Es ist das alte Problem mit dem Honig: wenn Du einmal daran geschleckt hast, ...

Mit Deiner Schulter ist sehr lieb gemeint, bitte habe aber Verständnis, dass meine Vorstellung einer Schulter*, an der ich mich ausweinen möchte, anders aussieht :D

Gruß
Hardy

P.S.:

Es ist nicht nur die Schulter :lol:
 
hardy_aus_k schrieb:
@Juchhu

Was heisst hier Frust XXL ? Ist es nicht erlaubt, auch mal über sich selbst zu lachen ? Abgesehen davon, bin ich hier schon ein paar Mal unangenehm aufgefallen. Da wollte ich einfach nur für den Ausgleich sorgen.
Ah, Ausgleich?! Ne, schon klar, Du verstehe ich jetzt echt total was Du so meinst und so. Ist mir jetzt auch ganz so plastisch vor den Augen geworden, was Du so denkst und fühlst und eben so.:D

hardy_aus_k schrieb:
Die Frauen kann ich nicht mehr links liegen lassen. Es ist das alte Problem mit dem Honig: wenn Du einmal daran geschleckt hast, ...
Sooo, Honig und Lecken?! Ne, schon klar, Du verstehe ich jetzt echt total was Du so meinst und so. Ist mir jetzt auch ganz so plastisch vor den Augen geworden, was Du so denkst und leckst und eben so.:D

hardy_aus_k schrieb:
Mit Deiner Schulter ist sehr lieb gemeint, bitte habe aber Verständnis, dass meine Vorstellung einer Schulter*, an der ich mich ausweinen möchte, anders aussieht :D
Ach, ist schon schade mit meiner Schulter und so. Ne, schon klar, Du verstehe ich jetzt echt total was Du so meinst und so. Ist mir jetzt auch ganz so plastisch vor den Augen geworden, was Du so denkst und dabei weinst und eben so.:D

Sag' mal, und wenn ich als Ausgleich meine Schulter mit Honig bestreichen würde, und Du sie ablecken dürftest???

Nicht, mh, ne, schon klar, Du verstehe ich jetzt echt total was Du so meinst und warum Du nicht willst und so. Ist mir jetzt auch ganz so plastisch vor den Augen geworden, was Du so denkst und fühlst und eben doch andere Sachen lieber magst und so.:D

hardy_aus_k schrieb:
Gruß
Hardy

P.S.:

Es ist nicht nur die Schulter :lol:
Jetzt wird's übel. Und ich dachte die ganze Zeit, es läg nur an meiner Schulter. Ne, schon klar, Du verstehe ich jetzt echt total ...

:lol:

VG Martin

PS:

Nicht für ungut. Aber wenn Du mal wieder Fragen hast, frag' den Frauenversteher.
 
Tach,

eben hat mir einer bei meiner Hunderunde gesagt, dass nachher, wenn wir fahren, es dunkel sein wird. Diese mir total neue Erkenntnis verunsichert mich nun im zunehmenden Maße. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich überhaupt noch dabei sein will. Vielleicht kann ja einer mal ein paar aufbauende Worte schreiben, nach dem Motto:

Warum ist es besser, dass Martin trotz einbrechender Dunkelheit und so trotzdem den Bikeguide machen?

VG Martin
 
@ Zachi: Ich sag jetzt mal vorsichtig ne kanppe halbe Stunde, kann man aber nicht genau einschätzen. Ich bin die Tour gestern abgefahren aber wenn man zu 6. ist dauerts schonmal länger. Alleine brauch ich 20 Minuten.

Es ist aber nicht ganz einfach morgen: Überall liegen Blätter und Zweige ca einen cm hoch ;) das ist nicht ohne.

Wegen den Wolken wird es auch früher dunkel also nicht das Licht vergessen.
 
Manni schrieb:
@ Zachi: Ich sag jetzt mal vorsichtig ne kanppe halbe Stunde, kann man aber nicht genau einschätzen. Ich bin die Tour gestern abgefahren aber wenn man zu 6. ist dauerts schonmal länger. Alleine brauch ich 20 Minuten.QUOTE]

Sollte ich es heute nicht schaffen, um 17.00 Uhr in Opladen zu sein, werden Tom Canyon und ich spätestens 17.20 Uhr an der Wietsche sein und da auf euch warten.
Licht haben wir auf jedenfall dabei.

Zachi
 
Hallo miteinander,

die einen schauen nach vorne, die anderen zurück. Aber diesmal lohnt sich das zurückschauen :)

Auch wenn ich heute nicht in der Lage wäre, auch nur einen der gefahrenen Singletrails wiederzufinden, hat die ganze Sache gestern richtig Spaß gemacht. Irgendwie werde ich nachwievor das Gefühl nicht los, als wären wir dauernd im Kreis gefahren :D

Für den gelungen Nightride möchte ich mich bei unserem Tourguide Juchhu bedanken :daumen:

Gruß
Hardy
 
Ich schließe mich an.
respekt.gif


Da ich aber so konzentriert war, nicht über Wurzeln o.ä. zu fahren, hatte ich kleine Zeit mir über den Weg Gedanken zu machen. War vielleicht auch besser so.

Das Tempo war gemäßigt, aber nicht langweilig. Vielleicht hätte ich ein etwas dickeres Trikot anziehen sollen, aber nach dem ersten Anstieg war´s dann okay!

Nochmal Danke an Juchu :daumen:
Für den Spender der Spekulatius :daumen: (ja, is denn scho Weihnachten)

Gruß Guido
 
@talybont

Muss Dir das erste Mal widersprechen. Nightride und Trails schließen sich nicht aus. Lässt sich sogar sehr gut fahren.

@ juchhu

Super Tour gestern. Ganz neue Erfahrung und super Training für's Reaktionsvermögen. Werde das jetzt öfter machen. Feile nur noch an der Position für meine Helmlampe.

@ all

Meine Tour von Samstag ab Schöllerhof würde ich gerne in naher Zukunft wiederholen. Dabei waren Christian, Guido (GuidoM), Michael (o. a. s.), Jan (?) und ich. Dank einer kleinen Zusatzrunde (Dank an Michael) sind wir auf 40 km gekommen (weiß jemand wieviele Höhenmeter). Meine kleine Zugabe am Schluss wurde dankend abgelehnt (Ihr wisst gar nicht was Euch entgangen ist), was mich wundert. Waren wir doch eine sehr homogene Truppe (konditionelles und technisches Leistungsvermögen). Keine besonderen Zwischenfälle, von harmlosen Stürzen (bei denen aber kein Material geschändet wurde) und einem Platten mal abgesehen. Selbst die Teilnehmer die sich mit einer hinderlichen Federgabel durch's Gelände schlugen sind einigermaßen mit gekommen (Insider). :lol:

Langer Rede kurzer Sinn: Mir hat's echt Spaß gemacht.

Gruß Delgado
 
Delgado schrieb:
@ all

Meine Tour von Samstag ab Schöllerhof würde ich gerne in naher Zukunft wiederholen. Dabei waren Christian, Guido (GuidoM), Michael (o. a. s.), Jan (?) und ich. Dank einer kleinen Zusatzrunde (Dank an Michael) sind wir auf 40 km gekommen (weiß jemand wieviele Höhenmeter). Meine kleine Zugabe am Schluss wurde dankend abgelehnt (Ihr wisst gar nicht was Euch entgangen ist), was mich wundert. Waren wir doch eine sehr homogene Truppe (konditionelles und technisches Leistungsvermögen). Keine besonderen Zwischenfälle, von harmlosen Stürzen (bei denen aber kein Material geschändet wurde) und einem Platten mal abgesehen. Selbst die Teilnehmer die sich mit einer hinderlichen Federgabel durch's Gelände schlugen sind einigermaßen mit gekommen (Insider).

Langer Rede kurzer Sinn: Mir hat's echt Spaß gemacht.

Gruß Delgado

Volle Zustimmung. :daumen:
Ich habe auf den letzten Metern ein bisschen geschwächelt (lag bestimmt an der Erkältung). Aber hätte ich gewusst, dass nach dem Anstieg Schluss ist, hätte ich doch die Zähne nochmal zusammengebissen. Ansonsten schöne Tour und perfektes Wetter :daumen:


Gruß Guido
 
Tach zusammen,

kurze Zusammenfassung der 2. (offiziellen) Nightridingtour. Pünktlich um 19:00 Uhr ging es los. Mit von der Partie waren (in alphabetischer Reihenfolge):

Dirk alias racetec1
Guido alias GuidoM
Hardy alias Hardy_aus_k
Jörg alias Blake69
Manni alias Manni
Martin alias juchhu
Michael alias Delgado
Michael alias on_any_sunday

Zur Verwunderung einiger ging's nicht nach Süden in den Königsforst sondern Richtung Norden in die Hardt. Nach kurzer Anfahrt über Siedlungsstraßen erreichten wir die Waldgrenze. Kurze Orientierung und ab ging's zum Fischweiher über einen schnuckeligen,steilen, leider zu kurzen Wurzeltrail runter. Bis auf mehr oder minder kurze Anfahrten auf Waldwegen sollten dann Singletrails die vornehmliche Grundlage unseres Vorkommens sein :D . Und im Dunkeln stellten einzelne Trailabschnitte durchaus schon einige Anforderungen dar. Allerdings waren alle Teilnehmer Dank einer angepassten Geschwindigkeit sehr vorsichtig, sodass keine unfreiwilligen Abgänge verzeichnet werden konnten. Auch wurde Mikkaels Bike-Diving-Revier in Augenschein genommen, aber aufgrund der Dunkelheit und der frischen Außentemperatur nicht in Angriff genommen.:lol:

Bei der Rast am ersten Panoramaspot kam eine gewisse vorweihnachtliche Stimmung auf, als Dirk Spekulatius verteilte. Ich glaube, ich kann hier für die anderen sprechen, wenn ich sage, dass wir den Glühwein schmerzlich vermisst haben.:(

Da zu diesem Zeitpunkt nach 2- 2,5 Bruttofahrstunden bei einigen langsam die Akkus schlapp machten. Beschlossen wir in einer Abschlußrunde den zweiten Panoramaspot anzufahren. Obwohl dieser m.M. nach eine besser Sicht bietet, waren jetzt doch die meisten in einer Aufbruchstimmung, um in Richtung Treffpunkt weiterzufahren. Konditionsmäßig war die Tour absolut kein Problem. Allerdings habe ich bei mir schon eine gewisse Ermüdung rein kopfmäßig festgestellt. Dieses radarmäßig Hineinschauen in Dunkelheit ermüdet doch mehr als ich bisher bei meinen kürzeren Nightridetouren festgestellt habe. Liegt wohl auf an dem höherem Singletrailanteil :D .

Fazit: Sehr dunkel, gemütlich und einfach klasse. Keine Pannen und keine Unfälle. Das schreit nach Wiederholgung.

Hier nun die kurze Zusammenfassung der technischen Daten:

Tourlänge: 28,07 km
hm: 580 m (720m)
Gesamtzeit: 3:04:40 h:mm:ss
Zeit in Bewegung: 2:37:53 h:mm:ss
Zeit im Stand: 0:26:47 h:mm:ss
Brutto V-Schnitt: 09,12 km/h
Netto V-Schnitt: 10,67 km/h
V-Max: 35,8 km/h (zumindest meine)
Tiefster Punkt: 106 m NN
Höchster Punkt: 225 m NN

Ansichten und Einsichten zu Karten gibt's hier:

http://www3.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/4939

Aktuell sind die Bilder mit der Nummerierung 2.

VG Martin
 
juchhu schrieb:
Tach zusammen,

kurze Zusammenfassung der 2. (offiziellen) Nightridingtour. Pünktlich um 19:00 Uhr ging es los. Mit von der Partie waren (in alphabetischer Reihenfolge):

Dirk alias racetec1
Guido alias GuidoM
Hardy alias Hardy_aus_k
Jörg alias Blake69
Manni alias Manni
Martin alias juchhu
Michael alias Delgado
Michael alias on_any_sunday

Zur Verwunderung einiger ging's nicht nach Süden in den Königsforst sondern Richtung Norden in die Hardt. Nach kurzer Anfahrt über Siedlungsstraßen erreichten wir die Waldgrenze. Kurze Orientierung und ab ging's zum Fischweiher über einen schnuckeligen,steilen, leider zu kurzen Wurzeltrail runter. Bis auf mehr oder minder kurze Anfahrten auf Waldwegen sollten dann Singletrails die vornehmliche Grundlage unseres Vorkommens sein :D . Und im Dunkeln stellten einzelne Trailabschnitte durchaus schon einige Anforderungen dar. Allerdings waren alle Teilnehmer Dank einer angepassten Geschwindigkeit sehr vorsichtig, sodass keine unfreiwilligen Abgänge verzeichnet werden konnten. Auch wurde Mikkaels Bike-Diving-Revier in Augenschein genommen, aber aufgrund der Dunkelheit und der frischen Außentemperatur nicht in Angriff genommen.:lol:

Bei der Rast am ersten Panoramaspot kam eine gewisse vorweihnachtliche Stimmung auf, als Dirk Spekulatius verteilte. Ich glaube, ich kann hier für die anderen sprechen, wenn ich sage, dass wir den Glühwein schmerzlich vermisst haben.:(

Da zu diesem Zeitpunkt nach 2- 2,5 Bruttofahrstunden bei einigen langsam die Akkus schlapp machten. Beschlossen wir in einer Abschlußrunde den zweiten Panoramaspot anzufahren. Obwohl dieser m.M. nach eine besser Sicht bietet, waren jetzt doch die meisten in einer Aufbruchstimmung, um in Richtung Treffpunkt weiterzufahren. Konditionsmäßig war die Tour absolut kein Problem. Allerdings habe ich bei mir schon eine gewisse Ermüdung rein kopfmäßig festgestellt. Dieses radarmäßig Hineinschauen in Dunkelheit ermüdet doch mehr als ich bisher bei meinen kürzeren Nightridetouren festgestellt habe. Liegt wohl auf an dem höherem Singletrailanteil :D .

Fazit: Sehr dunkel, gemütlich und einfach klasse. Keine Pannen und keine Unfälle. Das schreit nach Wiederholgung.

Hier nun die kurze Zusammenfassung der technischen Daten:

Tourlänge: 28,07 km
hm: 580 m (720m)
Gesamtzeit: 3:04:40 h:mm:ss
Zeit in Bewegung: 2:37:53 h:mm:ss
Zeit im Stand: 0:26:47 h:mm:ss
Brutto V-Schnitt: 09,12 km/h
Netto V-Schnitt: 10,67 km/h
V-Max: 35,8 km/h (zumindest meine)
Tiefster Punkt: 106 m NN
Höchster Punkt: 225 m NN

Ansichten und Einsichten zu Karten gibt's hier:

http://www3.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/4939

Aktuell sind die Bilder mit der Nummerierung 2.

VG Martin


Ja dann dürften die 632hm die mein Ciclo gemessen hat wohl ziemlich genau sein, liegt ja auch genau in der Mitte deiner Daten.
Welche Programme benutzt du, das es da solche Schwankungen gibt?
Ich werde den Tacho heute nochmal auf die Feierabendrunde mitnehmen und dann mit früheren Touren vergleichen. Da wir gestern aber kein Gewittertief hatten wirds schon stimmen.

Meine Samstagstour habe ich in eine Sonntagstour umgewandelt, damit ein Freund von mir, der Samstag zum THW muß mit kann. Eventuell passt das jemandem ja noch.

@Winterpokalteam:
Im Winterpokal threat tobt grade ein Glaubenskrieg um die Sonderpunkte für Touren mit mehreren IBClern. Eigentlich können wir die Punkte ja gut gebrauchen, aber ob es eben fair den anderen gegenüber ist?
Lest mal selbst.
 
Manni schrieb:
Ja dann dürften die 632hm die mein Ciclo gemessen hat wohl ziemlich genau sein, liegt ja auch genau in der Mitte deiner Daten.
Welche Programme benutzt du, das es da solche Schwankungen gibt?
Ich werde den Tacho heute nochmal auf die Feierabendrunde mitnehmen und dann mit früheren Touren vergleichen. Da wir gestern aber kein Gewittertief hatten wirds schon stimmen.

Meine Samstagstour habe ich in eine Sonntagstour umgewandelt, damit ein Freund von mir, der Samstag zum THW muß mit kann. Eventuell passt das jemandem ja noch.

@Winterpokalteam:
Im Winterpokal threat tobt grade ein Glaubenskrieg um die Sonderpunkte für Touren mit mehreren IBClern. Eigentlich können wir die Punkte ja gut gebrauchen, aber ob es eben fair den anderen gegenüber ist?
Lest mal selbst.
Hallo Manni,

Grundlage für die Auswertung sind die Trackdaten des GPS-Gerätes GARMIN GEKO 201. Der Modus war NORMAL (statt BATTERIE SPAREN) und die Aufzeichnungsauflösung war MITTEL, d.h. je nach Richtungsänderung werden ca. alle 20-50m ein Trackpunkt u.a. mit Höhenangabe gespeichert. Übertragen werden die Trackdaten in Magicmaps NRW3D 1.5 DVD und dort ausgewertet. Die niedrigere Höhenmetersumme ergibt sich durch eine Schwankungausgleichangabe von 100%, d.h. in mehreren Durchläufen (100 x) werden die Zwischenpunkte interpoliert, dadurch werden Messfehler, kurze Geländesenken bzw. -spitzen 'ausgebügelt'. Die höhere Höhenmetersumme ergibt sich durch die Einstellung Schwankungsausgleich 0. Bei einer hohen GPS-Messungsauflösung z.B. pro Sekunde oder pro Streckenabschnitt (z.B. 1m, 2m, 5m, 10m, ...) ein Messpunkt ergibt sich mit den sehr genauen Höhendaten der Magicmaps (Messung durch radargestützte Satellitenmessung bei der Erstellung der Digitalkarte) in der Regel eine höhere Höhenmetersumme als mit barometrischen Consumermessgeräten (z.B. Bikecompis), da diese eine Hystereseeinstellung haben, die dazu führt, dass erst ein gewisses Delta an Höhenmeter vorliegen muss, bis tatsächlich der nächste Messpunkt gespeichert wird, d.h. kurze Geländesenken und - spitzen werden 'nicht mit gemessen'.

Durch diese gewollte (zum Teil einstellbare) Hysterese bei den barometrischen Höhenmessern erfolgt also systembedingt auch ein Schwankungsausgleich, d.h. der reale und absolute Anteil an Höhnemetern wird abhängig von der Geländeformation von den meisten (Consumer)-Messgeräten nicht erfasst bzw. ausgewertet.

Alles klar???:D

VG Martin
 
juchhu schrieb:
Hallo Manni,

Grundlage für die Auswertung sind die Trackdaten des GPS-Gerätes GARMIN GEKO 201. Der Modus war NORMAL (statt BATTERIE SPAREN) und die Aufzeichnungsauflösung war MITTEL, d.h. je nach Richtungsänderung werden ca. alle 20-50m ein Trackpunkt u.a. mit Höhenangabe gespeichert. Übertragen werden die Trackdaten in Magicmaps NRW3D 1.5 DVD und dort ausgewertet. Die niedrigere Höhenmetersumme ergibt sich durch eine Schwankungausgleichangabe von 100%, d.h. in mehreren Durchläufen (100 x) werden die Zwischenpunkte interpoliert, dadurch werden Messfehler, kurze Geländesenken bzw. -spitzen 'ausgebügelt'. Die höhere Höhenmetersumme ergibt sich durch die Einstellung Schwankungsausgleich 0. Bei einer hohen GPS-Messungsauflösung z.B. pro Sekunde oder pro Streckenabschnitt (z.B. 1m, 2m, 5m, 10m, ...) ein Messpunkt ergibt sich mit den sehr genauen Höhendaten der Magicmaps (Messung durch radargestützte Satellitenmessung bei der Erstellung der Digitalkarte) in der Regel eine höhere Höhenmetersumme als mit barometrischen Consumermessgeräten (z.B. Bikecompis), da diese eine Hystereseeinstellung haben, die dazu führt, dass erst ein gewisses Delta an Höhenmeter vorliegen muss, bis tatsächlich der nächste Messpunkt gespeichert wird, d.h. kurze Geländesenken und - spitzen werden 'nicht mit gemessen'.

Durch diese gewollte (zum Teil einstellbare) Hysterese bei den barometrischen Höhenmessern erfolgt also systembedingt auch ein Schwankungsausgleich, d.h. der reale und absolute Anteil an Höhnemetern wird abhängig von der Geländeformation von den meisten (Consumer)-Messgeräten nicht erfasst bzw. ausgewertet.

Alles klar???:D

VG Martin


Jo alles klar, meiner mißt auch erst ab 5Metern Höhenunterschied.
War ja dann mit 600-700hm ne ganze Menge für nen Nightride.
War ne schöne Tour, ich glaub ich hätte mich da tierisch verfranzt.
 
Manni schrieb:
Jo alles klar, meiner mißt auch erst ab 5Metern Höhenunterschied..
Tja, das ist den meisten nicht klar, und deswegen gibt's immer Gekloppe mit den GPS-Usern, da die MEssmethoden, deren Hysterese und Auswertung system- und programmbedingt unterschiedlich sind. D.h. 580 hm sind zuwenig, aber nicht angreifbar:D . 632 hm ala Manni kommen der Sache schon näher und 720 hm (genau gesagt 716,4 hm) ist letztendlich auch nur eine Näherung an absolute Zahlen, könnte sich z.B. auch von der individuellen Bunny-Hopp-Höhe des einzelnen Teilnehmers unterscheiden (nur so mal auf die Spitze getrieben) :lol:

Manni schrieb:
War ja dann mit 600-700hm ne ganze Menge für nen Nightride..
Jau, hätte ich auch nicht gedacht. Für das 'flache' Bikerevier ganz ordentlich.

Manni schrieb:
War ne schöne Tour, ich glaub ich hätte mich da tierisch verfranzt.
Wenn man das Strickmuster (2D Karte) sich ansieht, ist Deine Aussage absolut nachvollziehbar. :D Auch hat Hardy natürlich vollkommen Recht, wenn er mutmaßt, dass wir ständig im Kreis gefahren sind. :lol:

Allerdings möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass mein GPS nur zur Aufzeichnung und nicht zum Routing genutzt wurde, d.h. die Streckenführung war mehr oder minder spontan und nicht GPS-unterstützt. Übrigens schön an dem kleinen Verfahren zu erkennen, wo wir plötzlich unverhofft unterhalb von Bensberg aus dem Wald auf der Straße landeten.:D Mit GPS-Routing wäre das nicht passiert. Allerdings habe ich festgestellt, dass bei Dunkelheit trotz Beleuchtung es sehr schwer ist, sich auf die Richtungshinweise im Display zu konzentrieren, da bei meinem Gerät keine akustische Vorankündigung eines Richtungswechsel erfolgt. :(

Bei Dunkelheit ohne Führung (Bikeguide und/oder GPS-Unterstützung) sich in unbekanntes Revier zu wagen, sollte man doch lieber lassen.:daumen:

Aber so fand ich es klasse.:daumen:

Bis zum nächsten Mal.

VG Martin
 
War gestern wieder 'ne schöne Nachtfahrt, hat mir gut gefallen (bis auf meine Erkältung). Ich würde auch keinen der trails wiederfinden. Ich meine, wir wären schon das eine oder andere Mal an der gleichen Stelle vorbeigekommen. War jedenfalls Klasse. Danke an Martin.
Gruß...
 
racetec1 schrieb:
War gestern wieder 'ne schöne Nachtfahrt, hat mir gut gefallen (bis auf meine Erkältung). Ich würde auch keinen der trails wiederfinden. Ich meine, wir wären schon das eine oder andere Mal an der gleichen Stelle vorbeigekommen. War jedenfalls Klasse. Danke an Martin.
Gruß...
Hallo Dirk,

bei einer Gesamtfläache der Hardt von ca. 3,5 km² läßt sich ein mehrfaches Befahren von Teilstrecken bei einer Tourlänge von ca. 30 km kaum vermeiden. So haben wir das Gebiet um den Fischweiher und Erdenburg sowie den Höhenzug auf der Hardt dreimal - wenn auch nur in Teilstrecken - passiert.

Wer sich das Strickmuster anschauen will, wird feststellen, dass wir nur zwei Bereiche ausgelassen haben, nämlich den nördlichsten und östlichsten Teil der Hardt.

http://www3.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/66327/sort/1/cat/4939/page/1

Ich hoffe, es ist Euch trotzdem nicht wie in alten Western vorgekommen, dass wir immer wieder um die gleiche Felsformation im Monument Vallue herumgeritten sind. :D

Das nächste Mal können wir ja auf einfacheren Wegen Strecke machen, z.B. quer durch den Königsforst in die Wahner Heide, diese im Uhrzeigersinn in Richtung Troisdorf und wieder zurückfahren. Strecke ca. 50 km, deutlich mehr als 300 hm und definitiv ohne Wiedererkennungswert. :lol:

Also, was Ihr wollt?!

VG Martin
 
@manni

ich glaub ich hab mich für eine deiner Touren heute angemeldet und bin nicht gekommen. Sorry, wenn es so sein sollte, hab mich nicht abgemeldet.

Bis denn

Jürgen :daumen:
 
Manni schrieb:
...@Winterpokalteam:
Im Winterpokal threat tobt grade ein Glaubenskrieg um die Sonderpunkte für Touren mit mehreren IBClern. Eigentlich können wir die Punkte ja gut gebrauchen, aber ob es eben fair den anderen gegenüber ist?
Lest mal selbst.

Welche anderen? Ich sehe das so, daß sich sowieso fast nur Leute zu Teams gefunden haben, die sich schon kennen und das vom gemeinsamen Biken. Wenn die Chicas (Bergziggn) quer über die Republik verstreut sind, ist das doch ihr Pech. Das hindert sie aber nicht dran, mit anderen in ner Gruppe zu fahren und somit trotzdem Bonusp. zu kassieren.
Ist doch nur für die Leute relevant, die zwar in einemTeam sind, ansonsten aber alleine (warum wohl??) rumdackeln. Das Forum hat über 30.000 Mitglieder, davon nehmen vielleicht 500 am WP teil. Es dürfte sich für jeden im WP engagierten Teilnehmer eine Möglichkeit bieten, zu einer Gruppenfahrt zu kommen. Warte mal ab, wenn einige Profiteams mal 2 Wochen Malle-Training machen, was dann da an Punkten rumkommt. Jeden Tag 8h Rennradcruising mit Bonuspunkten.
Gut finde ich, daß wohl die Renn-Bonuspunkte wegfallen sollen. Man stelle sich das vor: 30min warmfahren, 1h Rennen, 30min ausradeln macht 8 Pkt. plus nochmal 8 Bonusp., weil die Herren sich morgens aus dem Bett gewälzt haben? Da hatte ich letztes Jahr schon nen Megahals drüber.
Ich habs ja dort schon geschrieben: Jeder soll sich zu Gruppenfahrten anmelden, dann ist es egal ob ich zB. bei den Tomburgern mitfahre oder mit Leuten die ich garnicht kenne oder wir im Team eine Tour machen. Hauptsache ausm Forum. So hab ich das letzten Winter auch gehalten, dadurch bin ich eigentlich erst zu den Treffs mit allen anderen hier gekommen.
Es ist ja nicht so, daß es nochmal Bonuspunkte für Leute aus den Teams gibt.
Ob ich nun als "Teamloser" (nicht Teamlooser!) in einer Gruppe fahre oder als Feierabendbiker, ist doch fürs Ergebnis wurscht. Ich krieg auf mein Konto Bonuspunkte und das ist gut so. Teamwertung ist zweitrangig.


Naja, lassen wirs mal auf uns zukommen. Ich werde mir sicherlich nicht die Pistole auf die Brust setzen lassen und mit "vorgehaltenem ausgedrucktem Punktestand" zu irgendwas zwingen lassen (Team X ist nur 50 Punkte vor uns, wenn wir heute trotz Regen 3h fahren, kriegen wir die etc.)

Gruß Volker
 
Soooohooo :D
war doch ne sehr schöne Runde heute abend.
Um fünf haben Marco_Lev, MTB-Kao und ich uns vor dem Bahnhof getroffen und ich hab ersteinmal festgestellt wer denn nun der MTB-Kao ist :D wußte ihn vorher nicht einzuordnen. Komisch, dabei sind wir doch schon einige Touren zusammen gefahren.

Nach einer kurzen Wartezeit auf noch fehlende Biker, die dann aber nicht auftauchten, beschloßen wir weiter zu fahren um Tom Canyon und Zachi nicht weiter an der Witsche frieren zu lassen.
So waren wir auch recht pünktlich um 17:35 da und unsere gemeinsame Tour begann.
Ich hoffe alle waren am Ende so zufrieden wir ich.

Für die Statistik sind ca 35,65km 550hm bei 2:24:16 effektive Fahrzeit zusammengekommen. Dabei waren: MTB-Kao, Marco_Lev, Tom Canyon, Zachi und ich. Die Daten variieren etwas, da wir ja nicht alle die Tour am Bahnhof gestartet, bzw. beendet haben.

Am Ende konnte uns Marco nochmals mit seiner Eindrucksvollen Scheinwerferbatterie beeindrucken, wirklich unglaubliche Leuchtkraft :daumen:

Kein Problem Jürgen, wir sind nach 5 Minuten gefahren. Außerdem ist noch Sil nicht aufgetaucht. Wäre nur gut, wenn ihr euch verspätet einfach mal anzurufen, die Nummer geb ich ja immer an. Sonst fahren wir nämlich einfach :o


@Enrgy: Ne ich hab ja nix gegen die Punkte :D Aber dann werden wir zumindest in der Teamwertung weit vor kommen, falls das mit den Touren so weiter geht wie bisher :D
 
danke an manni nochmal für den tourguide, hat es ja nach langer pause und mehreren versuchen endlich mal geklappt mit einer gemeinsamen tour. wegen mir hätte es etwas schneller gehen können heute, aber die strecke war schön und dann doch lieber langsamer mit ein paar netten leutchen unterwegs sein als alleine. :daumen:

das licht von marco war echt der hammer. ich hatte angst das jeden moment ein flugzeug vor uns landet :D aber ich muss sagen das mir bisher meine diodenlampen von cateye (lenker und helm) vollauf reichen. mal sehen ob das so bleibt.

höhenprofil anbei. da ich das gebiet nicht so gut kenne fehlen einige wegpunkte.
 

Anhänge

  • 131004.png
    131004.png
    16 KB · Aufrufe: 26
@all

endlich habe ich wieder einen Rahmen mit zwei Rädern und die bikelose Zeit ist somit vorbei. Wollte am Samstag bei Manni mitfahren, er hat aber leider auf Sonntag verschieben.

Wer fährt sonst am Samstag, so ca. 3 Stunden ? Am liebsten im Bergischen.

Frank
 
@ kitesun & all

Wegen Samstag guckst Du mal oben bei Last Minute Biking (16.10.2004, 10:30 Uhr Bergisch Gladbach). Lass Dich nicht von der Tempoangabe "schnell" beeindrucken. Mit der Truppe bin ich auch schon mal höchstens "mittel" gefahren. Übrigens gibt's eine Anfahrskizze im SIT-Thread.

@Manni

Bin schon etwas neidisch auf Euch wegen gestern. Bin selber nur mit dem RR von der Arbeit nach Hause gefahren. Dafür aber Nightride. Übrigens ist mir Sil auch schon durch Anmelden und dann nicht Erscheinen aufgefallen.

Gruß Delgado
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück