Felgen - wann wechseln

Registriert
21. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe AlexRims Felgen und fahre die seit 5000km. Natürlich mit Felgenbremsen. Ich kann die mittlere Verschleißrille noch sehen und fühlen, sie ist aber schon relativ dünne.

Wie kann man einigermaßen messen, wie lange die Felge noch hält. Der Händler meinte, nächste Saison auswechseln. Aber das meinte er auch schon letzte Saison ;)
 
Ich denke da kannst du nur schauen, wie schnell die Rille verschwindet, der Verschleiß hängt von zu vielen Komponenten (km-Leistung, Bremsbeläge, Dreck auf der Felge, Fahrergewicht, Bremsverhalten, Höhenmeter ...) ab um es anders zu Beurteilen.
 
Sehr stark abhängig vom Luftdruck... Ich würde bei Verschleißteilen nicht rumgeizen, sonst steht man wenns einem eben gar nicht passt irgendwo in der Botanik:rolleyes:
Wenn die Felge anfängt sich stellenweise nach aussen zu neigen/biegen ists eigentlich schon zu spät.
 
3 Bar, Alexrims DM 18, Dreckfahrten so gut wie nie, Regen keine, 5000km etwa. Swissstop Viking in schwarz.

Hmm, Felgenmesslehre....ok, woher nur kriegen?
Oder wie messe ich das mit dem Messschieber sinnvoll?
 
Na ja, 5000km an sich klingt jetzt nicht schlimm, bloß wenn man mit ausgehärteten Belägen (gespickt mit Aluspänen) rumfährt gehts schnell.
 
Die Felge sollte getauscht werden sobald der Verschleissindikator teilweise verschwindet (Rille nicht mehr zu sehen). Dann wird die Mindestdicke für die Felgenwandstärke erreicht. Die Mindestwandstärke ist übrigens zu berechnet das selbst dann noch eine erhebliche Sicherheitsreserve bleibt.

Vorher ist nicht nötig.

Wann das der Fall ist hängt von den bereits vor genannten Faktoren ab und läßt sich nicht an KM festmachen.

Einfach ab und zu einmal nachsehen.

Gruss

santon
 
Ich hänge mich mal dran. Meine sehen so aus. Ebenfalls Alexrims, aber bereits 12.000km drauf mit Swissstop Belägen.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    34,9 KB · Aufrufe: 58
  • 2.jpg
    2.jpg
    35,9 KB · Aufrufe: 82
wenn man den mtb sport halbwegs ernsthaft betreibt, hält so eine felgenbremsfelge max 2 saisons.

mit nem tasterzirkel aus dem dentalbereich kann man die wandstärke auch selbst bestimmen.
 
;) Natürlich fahr ich auch im Schlamm, aber anschließend wird der Schmodder halt entfernt, im Winter lässt sich das eh nicht vermeiden ;) Aber ich fahr nicht unbedingt durch jeden matschigen Trail. Dazu bin ich einfach zu faul zum Saubermachen. Mir reicht ein dreckiges Rad im Winter und das ist der Crosser ;)
 
Zurück