Felt Redemtion Pro und Contra Hilfe!!!

Naja jedem das seine^^
ich wünschte ich könnte mit dem Ding zufrieden sein aber ich hatte schon voll viele Probleme damit^^


Aber ist trotzdem nen geiles teil!! :daumen:
 
hallo,

ich habe seit vorgestern mein neues felt redemption 3. was muss ich tun, damit die vorder und hinteren scheibenbremsen nicht schleifen? ich habe genau das getan was in der bedienungsanleitung steht und zwar 5 mal den bremshebel betätigen und dann gedrückt halten. als nächstes die 2 cps schrauben leicht abschrauben und wieder leicht reinschrauben. wenn das nicht funktioniert den vorgang wiederholen. ich habe das mit meinem vater mit suicherheut vorne und hinten 20 mal gemacht. bringt aber nichts. es wurde manchmal besser und manchmal wieder schlechter aber es ging nie weg.
bitte helft mir.
danke im vorraus.
mfg, ...
 
eine möglichkeit wäre das rad auszubauen und dann die kolben wieder ganz reinzudrücken, wenn das danach immernoch schleift dann kannste die bremse nen bissel losschrauben und dann richtig wieder festrschrauben^^ es kann aber auch sein das die einfach so schleift und das nach nen paar kilometern wieder weg ist ;) ich hoffe ich konnte dir helfen!

LG
 
schleift es immer oder kann es sein das die Scheibe krum ist? aber grundsätzlich war das einstellen richtig wie du es gemacht hast, ich würde es mal mit Hilfe einer Taschenlampe einstellen also von Hand das ganze so hinschieben bis es nicht mehr schleift....viel spaß
 
ne also krumm ist die scheibenbremse nicht... habe s geschafft das sie vorne nicht mehr schleift jedoch hatte ich für hinten keinen erfolg ^^
ich werde mich morgen nochmal damit beschäftigen und werde das mal mit der taschenlampe versuchen.
vielen dank für den tip ;)
lg...
 
Es gibt noch eienen Trick. Zwischen den Belägen und der Scheibe eine Cuttermesserklinge schieben (also links und recht) Den Bremshebel ein zwei mal ziehen und danach den Bremskörper richtig festschrauben, ohne das sich dabei die Bremse wieder verstellt. Hinterrad drehen und die Cutterklingen fallen von alleine wieder raus. Fertig.
 
@ R Nadal
Da geht nichts kaputt, die Cutterklingen sollen nur dafür sorgen das du auf beiden Seiten dann gleichen abstand zur Scheibe haben, außerdem sind die Beläge dann paralell. Also alles wird gut :-)
 
ein Contra für das Bike ist ja die Sattelstange, der Sattel läßt sich nicht vollständig versenken:-( ich zu meinem teil habe sie etwas abgesägt, bin aber jetzt am überlegen eine Teleskopstange zu holen.
Was habt ihr denn gemacht, wenn überhaupt oder bleibt der Sattel immer in der gleichen position bei euch?
und wer kann mir sagen welche Teleskopstange passt (NC-17?)
 
...hmmm...wäre nichts für mich.... haben alle zu wenig Verstellmöglichkeit und voll versenken kann mann den Sattel dann eh nicht mehr....

...ich hab meine Teleskopstütze nicht gekürzt, damit sie VOLL versenkbar ist..... besser ist das!

Grüße
H.
 
Hallo Felt Redemption Fahrer :)
Ich habe mal eine dringende Frage. Und zwar geht es darum, dass meine Vorderscheibenbremse beim bremsen quitscht und leicht schleift. Das Schleifen hört man jedoch die ganze Zeit. Nun habe ich ein Bild von meine Achse gemacht (also nicht direkt von meiner Achse) und ich glaube es könnte daran liegen, dass die Achse nicht richtig drin ist sondern noch 1-2 mm reingedreht werden müsste. Seht selbst... Nur ich habe Angst etwas kaputt zu machen :D
Meine zweite Frage ist, was man gegen das Rosten der Kette machen kann... Ich habe mein Felt Redemption 3 vor 3 Tagen gefahren, und dann habe ich es nicht mehr angeschaut. Insgesamt bin ich damit erst 4-5 mal gefahren also ist es neu. Heute schaue ich und sehe... die Kette fängt an zu rosten und die Rostfarbe kleckert auf mein Zahnrad über... das sieht einfach nur sche.... aus. Den Rost bekomme ich wohl nicht mehr weg. Aber muss man die Kette eigentlich mit Irgendetwas behandeln, damit nichts Rostet?
Ich danke im vorraus...
LG...
PS: Wie bekomme ich hier Bilder rein? :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist echt ne Schlauberger,

...Fotos von der Festplatte des eigenen Computers hier verlinken.... :lol:

...

Da Du die letzten Male hier gezeigt hast, dass Du von der Technik am Fahrrad bzw. Bike fast keine Ahnung hast (Achse nicht AXE), rate ich Dir zu Deiner eigenen Sicherheit, DEINE Finger vom Rad zu lassen bzw. es Dir von jemanden zeugen (und erklären) zu lassen, der das kann. Sprich: geh mit Deiner Kiste zu nem Bikeshop und frage nach Rat... besser ist das... auch für deine Gesundheit...

:blah:
 
Naja ich will aber auch etwas lernen. Wenn ich es mit eurer Hilfe selber lösen kann also das Problem dann mach ich das auch selber. Wenn es nicht anders geht, gehe ich selbstverständlich zu einem Händler. Kannst du mir wenigstens sagen ob man die kette behandeln muss, damit sie nicht weiter rostet? Und wie kriege ich Bilder gepostet?
LG
 
und was willst du mir jetzt damit schon wieder zeigen??????????????????????????
man wenn du helfen willst kannst du das machen, dies ist auch einer der gründe weshalb es so ein forum gibt. wenn nicht, dann darfst du es unterlassen aber ich bitte dich das du dich aus dieser sache in zukunft raushälst denn das ist einfach nur noch kindisch.
 
Sei nicht so Hart Heiko

Gegen Kettenrost hilft Öl. Wichtig, nicht in Öl ertränken. Kette ölen und danach die Kette mit einem Lappen wieder vom Öl befreien, so das nur noch ein dünner Ölfilm auf der Kette bleibt.
 
ah vielen Dank... das ist mal eine vernünftige Antwort.
LG... Das Bild mit meinem Problem folgt, sobald ich herausgefunden hab wie man hier welche posen kann...
 
Es sei denn einer von euch sagt mir wie man ein Bild hier reinstellt...Ach Toto, es ist doch besser wenn es richtiges Kettenöl ist oder?
 
Zurück