- Registriert
- 20. Dezember 2012
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo, kurz zu mir:
Ich bin 45 Jahre jung, trotzdem die Figur es nicht verrät recht sportlich und fahre seit 4 Jahren ausschließlich Rad und möchte meinen Fuhrpark erweitern.
Bisher habe ich nur ein 28" Trekkingrad ( Gudereit), das als Lastenesel für alles und immer herhalten muß. Aber das sieht halt weder sonderlich sportlich aus, noch ist es mit seinen fast 20 kg besonders leicht. Da ich auch kein Leichtgewicht bin werden selbst kleinere Anstiege schon recht anstrengend.
Wofür soll das Rad sein?
Ich möchte sowohl mal zum Cafe in die City, mal kurze Trips in den Wald nach Feierabend, aber auch Touren am WE ca 5o-100km. Davon wird sicher viel Straße/Feldweg sein, aber auch mit dem richtigen Gefährt vielleicht auch öfter mal Waldwege. Ich wohne ziemlich flach, habe aber den Elm ( 330m) in der Nähe. Ich möchte z.Zt. eher cruisen als sporteln, aber das Rad soll mir gern mehr Lust auf Letzteres machen.
Nun hab ich viel gegrübelt was ich eigentlich will- 26" Zoll soll es sein- 55/60er Reifen, ein Hardtail, eine Kettenschaltung, Federgabel?? ( mir gefällt die Geometrie eines Rades mit Federgabel, aber die Gabel an sich- ich weiß nicht ob ich sie brauche) und ich denke Cantis reichen für meine Ansprüche aus. Zudem darf es einen urbanen Touch haben, evtl auch etwas Retro angehaucht. Also ein quadratischer Kreis
Nun habe ich viel im Netz gestöbert und viele Räder gesehen und irgendwie bin ich sehr unentschlossen. Ich mag es schlicht und kann mit den ganzen gestylten Rädern nicht leben, die ganzen schwarzen, weißen und SW...was soll ich sagen, wenn man in der Stadt parkt hat man ehrlich ein Problem, dass eigenen schwarze Rad wiederzufinden.
Dann habe ich mich bei den Custom mades umgesehen- aber das sind teils recht gepfefferte Preise dafür, dass teilweise auch dort die Auswahl begrenzt ist- zudem fange ich grad erst mit MTB an, da muß ich nicht gleich 1800 +Euronen ausgeben.
Nun denke ich an einen Eigenbau und denke ich kann mir da mit ca 8-900 Euro was Nettes bauen, was mir dann auch gut gefällt. Bis zum Frühjahr sind es ja auch noch ein paar Wochen und die Zeit könnte ich ja auch im Keller beim Schrauben verbringen.
Aber da kann ich halt Hilfe gebrauchen- sind Rahmen immer gleich "Montagefertig"? Ich hab da was gelesen, da wurden praktisch die Vorarbeiten angeboten( planschleifen usw)???
Taugt so ein Rahmen was?
http://www.ebay.de/itm/Astro-Alumin...adsport_Fahrradteile&var=&hash=item7b6a723045
Wie gesagt, ich bin eher Flachlandtiroler und evtl gibt es mal ein paar kleine!!Abfahrten, Sprünge nicht.
Was gilt es beim Eigenbau zu beachten? Ich habe so gar keine Ahnung was Innenlager und Steuersätze angeht..brauche ich spezielles Werkzeug dafür?
Zwar hab ich schon mal einem alten Rennrad neues Leben eingehaucht, aber da ging es nur um Reinigung,Schaltung+ Bremsen einstellen/tauschen, Seitenschlag beheben, nen neuen Lenker..
Wenn Ihr Tips oder etsprechende Links für mich habt wäre ich sehr froh.
Upps- ganz schön lang..
LG
Ich bin 45 Jahre jung, trotzdem die Figur es nicht verrät recht sportlich und fahre seit 4 Jahren ausschließlich Rad und möchte meinen Fuhrpark erweitern.
Bisher habe ich nur ein 28" Trekkingrad ( Gudereit), das als Lastenesel für alles und immer herhalten muß. Aber das sieht halt weder sonderlich sportlich aus, noch ist es mit seinen fast 20 kg besonders leicht. Da ich auch kein Leichtgewicht bin werden selbst kleinere Anstiege schon recht anstrengend.
Wofür soll das Rad sein?
Ich möchte sowohl mal zum Cafe in die City, mal kurze Trips in den Wald nach Feierabend, aber auch Touren am WE ca 5o-100km. Davon wird sicher viel Straße/Feldweg sein, aber auch mit dem richtigen Gefährt vielleicht auch öfter mal Waldwege. Ich wohne ziemlich flach, habe aber den Elm ( 330m) in der Nähe. Ich möchte z.Zt. eher cruisen als sporteln, aber das Rad soll mir gern mehr Lust auf Letzteres machen.
Nun hab ich viel gegrübelt was ich eigentlich will- 26" Zoll soll es sein- 55/60er Reifen, ein Hardtail, eine Kettenschaltung, Federgabel?? ( mir gefällt die Geometrie eines Rades mit Federgabel, aber die Gabel an sich- ich weiß nicht ob ich sie brauche) und ich denke Cantis reichen für meine Ansprüche aus. Zudem darf es einen urbanen Touch haben, evtl auch etwas Retro angehaucht. Also ein quadratischer Kreis

Nun habe ich viel im Netz gestöbert und viele Räder gesehen und irgendwie bin ich sehr unentschlossen. Ich mag es schlicht und kann mit den ganzen gestylten Rädern nicht leben, die ganzen schwarzen, weißen und SW...was soll ich sagen, wenn man in der Stadt parkt hat man ehrlich ein Problem, dass eigenen schwarze Rad wiederzufinden.
Dann habe ich mich bei den Custom mades umgesehen- aber das sind teils recht gepfefferte Preise dafür, dass teilweise auch dort die Auswahl begrenzt ist- zudem fange ich grad erst mit MTB an, da muß ich nicht gleich 1800 +Euronen ausgeben.
Nun denke ich an einen Eigenbau und denke ich kann mir da mit ca 8-900 Euro was Nettes bauen, was mir dann auch gut gefällt. Bis zum Frühjahr sind es ja auch noch ein paar Wochen und die Zeit könnte ich ja auch im Keller beim Schrauben verbringen.
Aber da kann ich halt Hilfe gebrauchen- sind Rahmen immer gleich "Montagefertig"? Ich hab da was gelesen, da wurden praktisch die Vorarbeiten angeboten( planschleifen usw)???
Taugt so ein Rahmen was?
http://www.ebay.de/itm/Astro-Alumin...adsport_Fahrradteile&var=&hash=item7b6a723045
Wie gesagt, ich bin eher Flachlandtiroler und evtl gibt es mal ein paar kleine!!Abfahrten, Sprünge nicht.
Was gilt es beim Eigenbau zu beachten? Ich habe so gar keine Ahnung was Innenlager und Steuersätze angeht..brauche ich spezielles Werkzeug dafür?
Zwar hab ich schon mal einem alten Rennrad neues Leben eingehaucht, aber da ging es nur um Reinigung,Schaltung+ Bremsen einstellen/tauschen, Seitenschlag beheben, nen neuen Lenker..
Wenn Ihr Tips oder etsprechende Links für mich habt wäre ich sehr froh.
Upps- ganz schön lang..
LG