Frostfalke
Querwaldexplorer
- Registriert
- 13. August 2017
- Reaktionspunkte
- 4.111
So wie angekündigt habe ich die Finish Line Dichtmilch nun einmal im Rundumschlag getestet. 8 MTB Reifen (4x 2,8 und 4x 2,3) und 4 RR-Reifen haben ich mit der Milch ausgerüstet. Die Milch ist in der Flasche nicht weiß wie in der Werbung sondern mausgrau. Sieht echt örks aus ;o). Die Konsistenz erinnert an Peatys, ist also etwas dickflüssig. Lässt sich aber mit der Spritze durchs Ventil noch gut einfüllen. Es sind sehr viele schwarze Carbonteile in der Milch. Laut Packungsbeilage braucht man ca. die doppelte Menge von Latexmilch für den Reifen. Dann verspricht der Hersteller, dass die Milch ein Reifenleben lang hält.
Bei der Montage wurden 7 von 8 Reifen sofort mit einmal rundum schütteln absolut dicht. Der 8. Reifen hat nach 5 Minuten plötzlich am Ventil noch einmal rausgezischt. War aber nach einmal nachschütteln dann auch dicht. Passt also gut. Die Reifen sind jetzt alle 4 Wochen in Betrieb und bis jetzt keine Panne.
Heute habe ich mir beim Semifat-Bike eine ca. 3 mm starken Ast in den Reifen gerammt. Normalerweise ist das ja kein Grund zur Freude, aber heute konnte ich dann gleich die Milch in Aktion sehen.
Also Reifen mit Loch nach oben gedreht und den Stock mit Schwung rausgezogen. Es pfiff 2 Sekunden, dann kamen ein paar Tropfen Milch und das Loch war zu. Drehen oder schütteln musste ich den Reifen dafür nicht. Der Reifen hat dann noch 60 Minuten Fahrt gut überlebt. Warum die Milch die rauskam nun blau aussieht, erschließt sich mir aber nicht. Entweder war noch ein Rest Peatys im Reifen, was gelöst wurde oder die Milch hat sich im Reifen verfärbt. Aber who cares. Dicht ist dicht und das durchaus überzeugend. Mal sehen wir das aussieht, wenn der erste Schnitt in der Flanke kommt. Ich werde berichten.
Bei der Montage wurden 7 von 8 Reifen sofort mit einmal rundum schütteln absolut dicht. Der 8. Reifen hat nach 5 Minuten plötzlich am Ventil noch einmal rausgezischt. War aber nach einmal nachschütteln dann auch dicht. Passt also gut. Die Reifen sind jetzt alle 4 Wochen in Betrieb und bis jetzt keine Panne.
Heute habe ich mir beim Semifat-Bike eine ca. 3 mm starken Ast in den Reifen gerammt. Normalerweise ist das ja kein Grund zur Freude, aber heute konnte ich dann gleich die Milch in Aktion sehen.
Also Reifen mit Loch nach oben gedreht und den Stock mit Schwung rausgezogen. Es pfiff 2 Sekunden, dann kamen ein paar Tropfen Milch und das Loch war zu. Drehen oder schütteln musste ich den Reifen dafür nicht. Der Reifen hat dann noch 60 Minuten Fahrt gut überlebt. Warum die Milch die rauskam nun blau aussieht, erschließt sich mir aber nicht. Entweder war noch ein Rest Peatys im Reifen, was gelöst wurde oder die Milch hat sich im Reifen verfärbt. Aber who cares. Dicht ist dicht und das durchaus überzeugend. Mal sehen wir das aussieht, wenn der erste Schnitt in der Flanke kommt. Ich werde berichten.