Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Added ability to turn elevation shading off, included in user profile settings
Added ability to log a comment with geocaching Field Notes
Added ability to save map selections to user profile settings
Added compass setting to saved user profile settings
Added tracback along current track
Added ability to determine public land survey or USGS Quad name for Topo 24k HD cartography
Added progress bar during software updates
Improved odometer distance calculation
Improved Wherigo engine
Improved backlight behavior
Improved compass / gps heading autoswitch behavior
Improved keyboard behavior in address & intersection searches
Improved behavior in low battery state
Improved behavior of turn-by-turn route recalcuations
Improved map drawing to eliminate redraws when not necessary
Improved map drawing to reduce partial map draws
Improved map drawing to enhance appearance of trails
Improved usability of WGS84 by listing as a datum rather than just a spheroid
Improved automatic track archiving when archiving very lengthy activity segments
Increased maximum number of GPX files processed to 200
Corrected guidance text to not truncate streets when not necessary
Corrected behavior of proximity alarms in custom points of interest
Corrected potential issues that prevented user alarm from sounding
Corrected map drawing above 75 degrees latitude
Corrected potential issue when attempting to delete profiles
Corrected issue that generated extra waypoints at poweron when 'Mark Waypoint' was the first listed shortcut
Corrected potential issue preventing 'Waypoints' from being listed in 'Where to?'
Corrected issue that prevented poor signal strength messages from disappearing if a fix was achieved
Corrected calculated issue that prevented complete display of large numbers
Corrected specified schema path for GPX files
Corrected Dutch keyboard to include 'Z' for address searches
Corrected User Grid to retain settings between power cycles
Corrected User Grid to allow 'E' and 'W' for longitude origin entry
Weil dadurch in den schattierten Bereichen der Kontrast besser sein kann.Warum soll ich das Shading ausstellen,...
Wenn ich ein Profil RR (oder Auto) anlege nutze ich da nur die Strassenkarte, beim MTB die Topo, beim Crosser meistens die Topo, jetzt mit Schattierungen aus. Das das Colorado diese Einstellungen und auch die des Kompasses für die Profile nicht behält wurde von sehr vielen Nutzern moniert. Ich werde es jetzt nutzen weil es da ist, vermisst hätte ich es nicht.Was ist der Clou an der Kartenauswahl üder die Profileinstellung?
Ich verstehe garnicht warum man dem "Steuerkreuz" des 60ers nachweint. Die Bedienung war schon ohne Handschuhe sehr teigig (bei allen drei! die ich hatte), mit dickeren Handschuhen einfach nur schlecht. Die Tasten waren für mich zu klein und zu eng beieinander. Dafür waren es mehr, durchblättern durch die Menüs fand ich besser.wen haben die 8 Tasten + Rockerpad am 60er gestört..
Kann ich trotzdem verstehen. In vielen Bereichen hätte es ein bisschen Weiterentwicklung anstatt revolutionär verschlechtern durchaus getan. Für meine Bedürfnisse hpts. die Trackverwaltung und da besonders die Unfreiheit in der Trackdarstellung.Sorry, bin grad etwas genervt...musste mal raus!
Weil dadurch in den schattierten Bereichen der Kontrast besser sein kann.
Hmmh ... hab mir das gerade mal in MS angesehen. Die Landstraßen sind im orig. Typfile rot beim geänderten orange. Auch, wenn da ein schwarzer Rand ist, wäre das ja noch schlechter zu sehen? Vielleicht täusche ich mich auch ...Seitdem ich das benutze...finde ich die Kontraste bei der Darstellung der Topo D v2 (auch MIT Shading) supi!
Hmmh ... hab mir das gerade mal in MS angesehen. Die Landstraßen sind im orig. Typfile rot beim geänderten orange. Auch, wenn da ein schwarzer Rand ist, wäre das ja noch schlechter zu sehen? Vielleicht täusche ich mich auch ...