Fixstern vs 250r vs 300s

Bin heute mal auf nem Fixstern und auf nem 250r gefahren.
Gefallen mir beide recht gut!

Würd dennoch den alten Rahmen shreddern. Der hält auch so noch 20 Jahre :p
Ausserdem steckt da noch mehr Änderungspotenzial in deinem Radl!
 
Ganz klar.

Wenn du cool sein willst, dann kauf bei hypeco.... ähhhh moshcore.

Wenn du individuell sein willst dann kauf einen günstigen ausgewogenen und guten Rahmen aus deutschen Landen.

Den Fixstern :daumen:
 
The Passenger schrieb:
Bin heute mal auf nem Fixstern und auf nem 250r gefahren.
Gefallen mir beide recht gut!

Würd dennoch den alten Rahmen shreddern. Der hält auch so noch 20 Jahre :p
Ausserdem steckt da noch mehr Änderungspotenzial in deinem Radl!

mal abgesehen davon dass du dagegen bist sich nen besseren rahmen zu kaufn, würd ich trotdem gern wissen ob jetz einer der beiden rahmen besser war!
Ich interessier mich nämlich auch sehr stark für den fixstern!!!
wär echt kuhl wenn du da noch n bissle detailiertere angaben machen könntest!
gilt natürlich auch für alle anderen die erfahrungen mit ihm gemacht haben :daumen:
 
der hausi unterscheidet sich kaum vom revell wie viele sagen, außer gewicht.
aber mir kann keiner sagen dass das die welt ausmacht.
also mein tip hausi oder revell 250r da der 300s nen intigrierten steuersatz hat :daumen:
 
joa, is ja alles schön und gut, nur will ich aber was übern fixstern wissn und nich über den hausi oder so, da hab ich shcon erfahrungen mit gemacht, die bin ich beide scho gefahrn, will wissen wie der FIXSTERN so is, thx!
 
mr street pro schrieb:
also mein tip hausi oder revell 250r da der 300s nen intigrierten steuersatz hat :daumen:

Was is denn schlecht an einem integrierten Steuersatz, was hat das für einen Nachteil? Hat das auch Vorteile? (Ist eine ernste Frage, ich weiss das wirklich nicht :rolleyes: , bin ja noch neu in dem Milieu ;) )
 
also bevor mich der kent jetzt massagriert :lol:
, ich habe es gehört das er nicht so toll sein soll( der grösste scheiss) ich kann da jetzt auch nichts so genaues sagen.
der 250r ist eh gleich nur schwerer also :daumen:
 
250R ist leichter 2,5 kg und 300S 2,7 kg und integrated headset darf nicht mit dieser damen/renn/trekkingrad schei.......sse verwechselt werden, nur mal so alle Bmx Firmen wie WTP,Fbm,Fit,Sputnic,FlyBikes, etc. haben nur noch Integrated Headset weil es besser, stabiler, leichter,pflegeleichter, besser einzustellen ist etc. ich denke mal das MTB mal wieder zu spät kommt in ca. 3 Jahren werden die Leute in den Mtb Firmen es auch merken und dann damit anfangen so wie Revell. Integrated Headset ist voll o.k damit hab ihr garantiert weniger Probleme als mit nen dummen Steuersatz der eingepresst werden muss etc. ich selber bin glücklich das mein Revell Integrated hat, :daumen:
 
Ach man wenn ich doch nur genug Kohle hätte würde ich mir sofort nen Revell 300S holen, aber in den 4 monaten sparen is immer noch nich genug da...Ich denk nächstes Frühjahr wird es wohl soweit sein... :daumen:
 
ok, ich habs nur gehört, will jetzt auch keine namen nennen, was mich interessiert, was ist wenn er kaputt ist, kann man ihn auswechseln oder wie sieht des aus?
achja also hier fährt keiner mit nem bmx rum das intirated hat!!!
und behaupte jetzt bitte nicht die bmxer hier hätten doch keine ahnung :lol:
 
mr street pro schrieb:
erklär mal bitte den unterschied an der bauweise, was isn da anders dran?

der unterschied ist halt das der steuersatz nicht sichtbar ist und im steuerrohr drinne is. wird halt nix eingepresst nur eingelegt. hier ma ein bild von einem...

fsa_impact.jpg
 
ja dann schaue nich mal in meine gallerie und da siehst du mein bike mit integrated und ich sagte ja auch das alle neuen modelle im bmx bereich jetzt integrated haben und das nicht jeder bmx´er gleich den neusten 2006 rahmen hat is logische denke ich weil das geld fällt ja net eben mal vom himmel, schau dir mal die neuen stolen complete bikes an die haben fast alle integrated der rahmen sowieso, es ist besser und mit den einstellen meine ich das du die hedasetkralle anballern kannst wie du willst und es läuft immer noch einwandfrei, ausserdem hast du kleinere toleranzen und weniger spiel als wenn man lagerschalen einpresst etc. der einbau ist in 5 sekunden getan also was will man mehr, ride on
 
also ich hab einem in meinem mongoose, mit dem ich auch vier jahre lang übelste kajüte gemosht bin, er hat super gehalten, kannst alles flacher halten vorne anner Front, kannst schöner einstellen das spiel, is leichter, das einzige problem was einige spaten haben ist das der rahmen evtl. ein bisschen dicker an der stelle ist wo er eingepresst ist. Und nachkaufen kann man die inzwischen auch, also Integrated an die macht, ist nur schade dasses eininge immer noch nicht kapieren dasses eigentlich-neben der cleanen optik-nur vorteile hat.
 
@ Trible DDD, schaue doch einfach mal in eine der letzten MRM oder die Freeride, da wird der Fixstern gestest. Er schneidet in den Tests extrem gut ab. Die Schreiben, dass er ein super Fahrverhalten hat und hat stabil ist. Er wiegt zwar 3 Kg , aber ich glaube der geht nicht so schnell kaputt. Ich habe mir selber einen bestellt und freue mich schon tierisch drauf. Der soll noch diese Woche kommen.
Ich habe einfachmal bei den Jungs von Superfly ([email protected]) angefragt und die haben mir schnell und kompetent alle meine Fragen beantwortet. Mir haben sie sogar angeboten nach HH zukommen und einen Probe zufahren.

Also in dem Sinne:

Kauf mehr Superfly........
 
grafix schrieb:
ja dann schaue nich mal in meine gallerie und da siehst du mein bike mit integrated und ich sagte ja auch das alle neuen modelle im bmx bereich jetzt integrated haben und das nicht jeder bmx´er gleich den neusten 2006 rahmen hat
aber wenn die rahmen erst noch kommen, wie kann man dann sagen, dass er sich bewährt hat? :D
ich glaub euch aber trotzdem mal.
ach und in deiner gallerie war ich schon.
fein fein.
aber eins ist sicher, du bist ein gewichtsfetischist :lol:

cheers :daumen:
 
Zurück