Große Klasse seitens der beteiligten Biker, wie Pilots, DIMB, hibike, etc. und auch seitens Naturpark, Forst, etc. - um nur einige zu nennen.
Wenn am Ende 7km Flowtrail stehen, ist das schon Hall of Fame würdig, angesichts der Rahmenbedingungen. A propos Rahmenbedingungen:
http://www.wetterauer-zeitung.de/Ho...47156_costart,1_regid,3_puid,1_pageid,84.html
Bei allem Respekt vor dem Natur- und Artenschutz, zeigt dieses Beispiel einmal mehr, dass es hierzulande sehr viele Zünglein an der Waage gibt! Bleibt zu hoffen, dass die an diesem Flowtrail-Projekt Beteiligten besonnen und sachlich genug sind, das Projekt durchzuziehen. Denn wer will, bekommt es am Ende auch gestoppt. Die Frage ist nur: Wem wäre damit am Ende gedient? Schätze in Ilbenstadt gibt es keinen wirklichen Gewinner - nicht mal Fledermaus "Großes Mausohr"! (Und ich finde es trotzdem klasse, dass sich Menschen, wie Herr Strecker ehrenamtlich um Natur- und Artenschutz verdient machen.)

http://www.wetterauer-zeitung.de/Ho...47156_costart,1_regid,3_puid,1_pageid,84.html
Bei allem Respekt vor dem Natur- und Artenschutz, zeigt dieses Beispiel einmal mehr, dass es hierzulande sehr viele Zünglein an der Waage gibt! Bleibt zu hoffen, dass die an diesem Flowtrail-Projekt Beteiligten besonnen und sachlich genug sind, das Projekt durchzuziehen. Denn wer will, bekommt es am Ende auch gestoppt. Die Frage ist nur: Wem wäre damit am Ende gedient? Schätze in Ilbenstadt gibt es keinen wirklichen Gewinner - nicht mal Fledermaus "Großes Mausohr"! (Und ich finde es trotzdem klasse, dass sich Menschen, wie Herr Strecker ehrenamtlich um Natur- und Artenschutz verdient machen.)