Fluchtix - Einfach nur weg.

Wo ich gerade dabei bin: Wie ist die Erfahrung mit diesen? Tragekomfort / Pedalierbrkeit?
Das sind ja Leatt Airflex.. ich hab ein etwas neueres Modell und trete die auch 1000hm hoch. Mit langer Hose ist mir das nämlich zu blöd die oben irgendwie drunter zu wurschteln.
Mega bequem... so richtig die Schutzwirkung testen musste ich noch nicht. Tragen nicht sonderlich arg auf.
 
puertonaos-boost.jpg

Hmm... kann es sein, dass ich durch die neue Sitzstrebe meinen Hinterbau jetzt auf Boost-Standard upgegradet hab?


puertonaos-boost2.jpg

So viel Platz war da sonst nicht. Ich hatte kürzlich auch mal aus Versehen Kettles Hinterrad drin, das hat prima gepasst. Ich meine... meins passt schon auch noch, kann man ja die 5mm zusammenziehen. Aber lustig ist das schon... mein 5(?) Jahre altes Spectral war früher jedenfalls nicht Boost.
 
Boost - Non-Boost scheinen den Kettenstreben UND den Sitzstreben ja egal zu sein.
Logisch erscheint es aber. Superflexibles Fahrrad eben :D
Gibt doch sogar manche Hersteller die da eh sagen: Bieg es dir zurecht und bauen den Hinterbau auf 145mm
 
puertonaos-boost.jpg

Hmm... kann es sein, dass ich durch die neue Sitzstrebe meinen Hinterbau jetzt auf Boost-Standard upgegradet hab?


puertonaos-boost2.jpg

So viel Platz war da sonst nicht. Ich hatte kürzlich auch mal aus Versehen Kettles Hinterrad drin, das hat prima gepasst. Ich meine... meins passt schon auch noch, kann man ja die 5mm zusammenziehen. Aber lustig ist das schon... mein 5(?) Jahre altes Spectral war früher jedenfalls nicht Boost.
:o wie knallst Du denn die Achse fest, dass Du das bisher nicht gemerkt hast..
 
puertonaos-boost.jpg

Hmm... kann es sein, dass ich durch die neue Sitzstrebe meinen Hinterbau jetzt auf Boost-Standard upgegradet hab?


puertonaos-boost2.jpg

So viel Platz war da sonst nicht. Ich hatte kürzlich auch mal aus Versehen Kettles Hinterrad drin, das hat prima gepasst. Ich meine... meins passt schon auch noch, kann man ja die 5mm zusammenziehen. Aber lustig ist das schon... mein 5(?) Jahre altes Spectral war früher jedenfalls nicht Boost.
Vielleicht haben sie ja in einem der Bike Shops auf La Palma die passenden Adapter-Endkappen um die Nabe auf Boost anzupassen.

Thomas
 
Was sollen wir schreiben, das der heutige Biketrip bei schönstem Sonnenwetter, wegen erhöhtem Feinstaub, der Wind hat den Saharasand nun in unsere Richtung geweht und Überziehung der letzten Sitzung im Homeoffice in den Sand gefallen ist ...
 
24.02. 13:00 Cumbrecita, 1300m

cumbrecita-hike2.jpg

Wo mein Mountainbike? Wir strampeln heute erst mal nur fünfhundert Kurze von El Paso hinauf zum Mirador "El Cumbrecita" im Nationalpark. Da darf man dann eh nicht weiter radln, so what.

cumbrecita-hike1.jpg

Aber die Aussichten in die riesige Caldera von La Palma sind vom Feinsten.

cumbrecita-hike3.jpg

Man kann auch was über Vögel und Bäume lernen, wenn man ein Biologe ist.

cumbrecita-road1.jpg

Wieder runter...

cumbrecita-trail1.jpg

... und einen blumigen Flowtrail gesucht.

cumbrecita-trail2.jpg

... und gefunden.

cumbrecita-trail3.jpg

Später heizen wir oben beim Rifugio Pilar noch ein wenig durch den Dschungel...

puertonaos-wavesun.jpg

... und beenden den Tag standesgemäß am Strand von Puerto Naos mit Sonnenuntergangsbadespaß.
 
25.02. 15:35 Torre del Time, 1150m

torretime-bar0.jpg

Gesundes Radlerfrühstück in der Panoramabar am Torre del Time. Na gut... ist eher schon Mittag, der Start heute war etwas langsam. Macht nix, die Tage sind ja schon halbwegs lang hier unten im Süden.

torretime-bar1.jpg

Blick auf Los Llanos, größte Stadt auf La Palma. Oben drüber walzt sich die typische Passatwolke über den Grat.

torretime-uphill1.jpg

Wir walzen statt dessen den Berg hinauf, einen sacksteilen Siebenhunderter von der Bar hinauf zum "Torre del Time". Bergauf fährt auf La Palma zwar sonst niemand, hier her kommt man eher zum shutteln ballern. Aber ein paar Höhenmeter selber machen schadet eigentlich auch nicht.

torretime-uphill2.jpg

Das Straßerl ist jedenfalls hübsch...

torretime-uphill0.jpg

... und man bastelt tolle, teure, neue Miradore an den Rand. Komischer Platz allerdings, hier oben wird kaum jemals ein Tourist vorbei kommen.

torretime-mirador3.jpg

Angekommen: Torre del Time, hoch über der Caldera auf der Kante des Vulkans.

torretime-mirador2.jpg

Kettle grinst in die Weitwinkellinse, dann passt's.

torretime-trail1.jpg

Torre-del-Time-Trail: Und wieder runter, aber bitte mit Aussicht.

torretime-trail2.jpg

Torre-del-Time-Trail.

torretime-trail3.jpg

Torre-del-Time-Trail.

torretime-trail4.jpg

Torre-del-Time-Trail.

torretime-trail5.jpg

Torre-del-Time-Trail.

torretime-trail6.jpg

Torre-del-Time-Trail.

torretime-trail7.jpg

Torre-del-Time-Trail.

torretime-trail8.jpg

Torre-del-Time-Trail.

torretime-trail9.jpg

Torre-del-Time-Trail.

torretime-trail10.jpg

Torre-del-Time-Trail: Zurück an der bekannten Bar.

torretime-trail11.jpg

Der Weiterweg über den steilserpentinigen und aussichtsreichen Signature-Trail von Puerto Tazacorte ist dafür gewaltig im Eimer, ich stehe vor ziemlich verschlossenen Türen. Ein kurzer Anruf bei der Bikestation bringt mich dann auch von einer Kletteraktion ab. Scheinbar ist da die halbe Felswand rubtergebröselt, unten im Ort ist auch die Hälfte des Strands gesperrt.

torretime-trail12.jpg

Na dann... gibt ja einen Alternativtrail, den kenn ich sogar noch nicht mal. Fahr ich halt den schattigen Serpiweg stattdessen. nix besonderes und kaum fotogen, aber passt schon.

torretime-beer.jpg

Sundowner heute mal in Puerto Tazacorte: Was bedeutet ein halbschauriges Foto von angetrunken Bierchen? Der Genuss des ersten Schlucks ist wichtiger als Socialmediakrempl :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh schade, der La Palma Signature Trail samt Fels komplett abgebröselt :( Dabei hatten sie das untere Stück davon erst frisch renoviert. Ob der wohl jemals wieder hergerichtet wird?
Eigentlich mag ich das Ding ja nicht mal besonders, aber wenn er jetzt weg ist würde mir doch was fehlen, die Aussicht ist ja schon ganz geil.
 
Oh schade, der La Palma Signature Trail samt Fels komplett abgebröselt :( Dabei hatten sie das untere Stück davon erst frisch renoviert. Ob der wohl jemals wieder hergerichtet wird?
Eigentlich mag ich das Ding ja nicht mal besonders, aber wenn er jetzt weg ist würde mir doch was fehlen, die Aussicht ist ja schon ganz geil.
Wohl war, die Aussicht war Klasse. Da hats wohl direkt auch ein Haus (Restaurant?) mit zerlegt beim Felssturz.

torretime-trail12.jpg

Na dann... gibt ja einen Alternativtrail, den kenn ich sogar noch nicht mal. Fahr ich halt den schattigen Serpiweg stattdessen. nix besonderes und kaum fotogen, aber passt schon.
Der gute Rumpelkarrenweg? Hab letzte Woche mal noch etwas loses Geröll aus der ein oder anderen Kurve geräumt.
 
Interessante Flora da uf dem Vulkan. Schreib' ich irgendwie jedes Mal, aber als Wenigreisender ist das für mich auffallend.
 
Zurück