Habe mal gelesen 1-2 cm mehr als Serienspec ist vertretbar.
40 mm ist allerdings schon mutig.![]()
Es ist nicht nur die Gabeleinbaulänge relevant,sondern auch der Durchmesser der Standrohre. Da wird schnell zu viel Energie in den Rahmen eingeleitet.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe mal gelesen 1-2 cm mehr als Serienspec ist vertretbar.
40 mm ist allerdings schon mutig.![]()
Hm... Freigabe habe ich ehrlich gesagt nicht drüber nachgedacht. Kann mir schlecht vorstellen dass ne längere Gabel ein Problem ist. Die Räder sind ja dafür gebaut gegen, über und von Hindernissen runter zu kommen und die Dämpfung sollte eine Belastung ja reduzieren. Die Pike ist im Spine Factory verbaut - nur nicht in der Länge.
Ich muss auch sagen es fährt sich vom ersten Eindruck echt gut. Bericht hier zu finden.
https://www.mtb-news.de/forum/t/der-focus-spine-tread-fuer-besitzer-und-interessenten.858839/page-14
Ich hätte es halt gerne etwas abfahrtstauglicher. Kann ja immer noch auf 150/120 traveln.
Ich hoffe für dich, das auch deine Gabel eine Belastung wegdämpft und nicht wegfedert.OK, aber die Gabel sollte die Belastung doch wegfedern?
Vielleicht hätte ich auf das Jam umstellen sollen ...
Hi nein. Passt nicht. Wollte selbst einen montieren und mir alle Maße angesehen. Der Durchmesser der druckstufenverstellung wie auch die Air Can sind zu groß.
Leider
Aber nur das 2018/2019er Modell oder?Habe mit Focus geschrieben bzgl. des Cc DB Inline und die haben mir geschriebene das er passt
Habe sogar ein Bild bekommen!
Anhang anzeigen 811542
Sobald das Rad da ist, werde ich den Dämpfer bestellen![]()
na er wirds wahrscheinlich von Focus aus dem CAD Programm haben.Sicher das der Dämpfer passt?
Das isn Computer-Bild,ich denke,selbst nachmessen oder ne Schablone bauen wäre besser.
Die Gabel nimmt eine Belastung auf und teilweise wird diese in den Rahmen eingeleitet. Ist die Gabel zu stark dimensioniert,wird möglicherweise zu viel Kraft in den Rahmen geleitet.
Wenn die Gabel schwächer dimensioniert ist,nimmt eher die Gabel einen Überlastschaden,als der Rahmen.
Sicher das der Dämpfer passt?
Das isn Computer-Bild,ich denke,selbst nachmessen oder ne Schablone bauen wäre besser.
Kannst du das mal begründen?![]()
Dazu hätte ich den üassenden Helm im Angebot!Kurz gaysagt: Mehr SAG, weniger Belastung auf den Rahmen, Plüschbike rulez![]()
Dünn flext eben mehr, dh die Engergie bzw Kraft wird schon zum Teil "abgefangen". Bei gleicher Länge (Hebel) aber stabiler (steifere Gabel) wird die Engergie/Kraft direkter auf die "befestigung" (hier Steuerrohr) übertragen.Kannst du das mal begründen?![]()
Das kann ich Dir genau beantworten: so ca. 1-2mmWieviel das jetzt aus macht ob nun 34/35 oder 36mm Standrohre...![]()