Focus SAM / JAM / O1E / SPINE / Zeig, was Du hast / talk about

Ich bin gerade etwas verwirrt ;) Auf der HP von Focus steht wahrscheinlich die korrekte Geo-Tabelle vom Jam 6.8 nine 2019, jedoch finden sich im Artikel der MTB-News (https://www.mtb-news.de/news/2018/09/04/focus-neuheiten-2019-jam-o1e-raven/) und auf der Seite vom Bike-Discount (https://www.bike-discount.de/de/kaufen/focus-jam-6.8-nine-784263) andere Werte. Welche Tabelle ist denn korrekt?
Mit dem Usernamen backcountrybonn könnte man doch glatt mal im Megastore vorbeifahren, und die direkt mit ihren Infos konfrontieren. :D

Meine bzw. die der anderen hier sind es jedenfalls nicht. ;)
 
na er wirds wahrscheinlich von Focus aus dem CAD Programm haben. :D

Frage mich nur welche Anbindung dann der Dämpfer haben muss, ich dachte die 29er ab 2018 und alle ab 2019 haben nur noch Trunion Mount?!

Die haben alle Standart Mount und kein Trunnion Mount!!
Den Cc DB Inline gibt es nicht mit Trunnion Mount;)
 
Kann es sein, dass das O1E von 2017 bis heute mit der selben Geo rumfährt? Leider gibts auf der Focusseite ja kein Archiv für die alten Modelle und wäre für einen evt geplanten Gebrauchtkauf schon interessant.
 
Mit dem Usernamen backcountrybonn könnte man doch glatt mal im Megastore vorbeifahren, und die direkt mit ihren Infos konfrontieren. :D
Meine bzw. die der anderen hier sind es jedenfalls nicht. ;)

Die Angaben zum Jam 6.8 nine auf der Webseite von Focus sind nicht aktuell und noch die vom Vorjahresmodell, z.B. der Lenkwinkel beim 2019er liegt bei 67.3 Grad.
 
Zuletzt bearbeitet:
E8B36502-25F5-453F-85F9-4961D8E52EF3.jpeg
Projekt Magura fürs SAM ist vorbereitet ......
E1328F6B-EE0C-4626-8816-2DE07A03042C.jpeg
 

Anhänge

  • E8B36502-25F5-453F-85F9-4961D8E52EF3.jpeg
    E8B36502-25F5-453F-85F9-4961D8E52EF3.jpeg
    3,2 MB · Aufrufe: 497
  • E1328F6B-EE0C-4626-8816-2DE07A03042C.jpeg
    E1328F6B-EE0C-4626-8816-2DE07A03042C.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 268
So in etwa. Finde die polierten Sättel genial,die HC 3 Hebel natürlich auch.
Und als Gesamtpackage hats gepasst.
Aber.....es reizt auch ne Hope in passendem Orange.....
Warten wirs ab
 
Basiert übrigens auf einer MT Trail,mit dem Standard 2 Finger Hebel,blauen Geber Covern und blauen Blendringen.
Bisserl im Magura Baukasten gekramt, fertig ist die Custombremse
 
DB Inline passt. Es müssen noch die Buchsen rein, aber man kann schon erkennen das er nirgendwo anstösst:cool:
F60FF43C-F743-47F3-B437-957519A521CE.jpeg
Sobald das Rad fertig ist, gibt es ein Bild vom gesamten Rad:bier:
 

Anhänge

  • F60FF43C-F743-47F3-B437-957519A521CE.jpeg
    F60FF43C-F743-47F3-B437-957519A521CE.jpeg
    745,6 KB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich gar nicht mit dem TS Thema beschäftigt.
Ich hab ein Komplettpackage inkl Scheiben und Servicekit zu einem recht guten Preis bekommen.
Die HC3 Hebel waren auch verhältnismäßig günstig
 
Rad ist fertig und wartet darauf am Trail bewegt zu werden:)



FA984D61-F768-4F16-A9DE-A24F698A82CB.jpeg
7CC4DA5C-67FC-436F-9D03-FDAB98E71FAF.jpeg
0E30A8A9-6AB4-4E7C-BA89-156230A4B370.jpeg
 

Anhänge

  • 9D1CBE2F-E451-49B5-9116-D50DC75CD8F3.jpeg
    9D1CBE2F-E451-49B5-9116-D50DC75CD8F3.jpeg
    4,4 MB · Aufrufe: 90
  • FA984D61-F768-4F16-A9DE-A24F698A82CB.jpeg
    FA984D61-F768-4F16-A9DE-A24F698A82CB.jpeg
    2,9 MB · Aufrufe: 272
  • 7CC4DA5C-67FC-436F-9D03-FDAB98E71FAF.jpeg
    7CC4DA5C-67FC-436F-9D03-FDAB98E71FAF.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 294
  • 0E30A8A9-6AB4-4E7C-BA89-156230A4B370.jpeg
    0E30A8A9-6AB4-4E7C-BA89-156230A4B370.jpeg
    4,4 MB · Aufrufe: 257
Sorry für die blöde Frage: Aber was ist denn das für ein Halter am Kettenblatt?

:lol::lol: Sowas nennt man Kettenführung:daumen:

Leider hat Focus bei den 29er Modellen die ICGS05 Aufnahme weg gelassen, jedoch bei den 27.5er Modellen ist eine verbaut:ka:

Mir ist es eigentlich egal wo die Kefü montiert ist, was mir aber fehlt ist ein Taco für das Kettenblatt.
Naja, so muss ich eben wieder besser aufpassen!
 
:lol::lol: Sowas nennt man Kettenführung:daumen:

Leider hat Focus bei den 29er Modellen die ICGS05 Aufnahme weg gelassen, jedoch bei den 27.5er Modellen ist eine verbaut:ka:

Mir ist es eigentlich egal wo die Kefü montiert ist, was mir aber fehlt ist ein Taco für das Kettenblatt.
Naja, so muss ich eben wieder besser aufpassen!
Ok...brauchst du die echt? was fährst du so mit dem hübschen Gerät?
Ich hatte bisher keine Führung gebraucht. xSync 2 Kettenblatt + xo1 eagle Schaltwerk hats immer sauber auf dem Blatt gelassen.

Bin jetzt auf ein Gabaruk 34 T Melon oval umgestiegen. Bin gespannt wie sich das schlägt und ob ich da jetzt doch noch eine Ketten führung benötige...normal sollte es noch besser funktionieren. Es hat noch längere Zähne als gewöhnlich.
Einen Taco werde ich mir wohl dennoch holen. Das 34er oval geht schon weit runter:lol:
 
Mal noch ne Frage:
Ich versuche derzeit eine BikeYoke Revive 185mm in meinen Jam C Rahmen in L reinzubekommen.
Es würde von der Ausfahrlänge ganz knapp passen. Die Dichtung wäre ganz knapp oberhalb der Sattelklemme.

Jetzt mein Problem. Die Stütze baut SEHR tief im Rahmen, ca. 28cm Einschub benötige ich dann. Das Sattelrohr ist aber nur bis ca. 23 cm sauber ausgerieben. Bei 23 cm befindet sich eine Stelle an der die Carbonmatten unsauber einen Knubbel bilden.
Carbonrohr ausreiben, nope. da wurde mir von abgeraten.
Die Stelle habe ich bereits etwas mit Schleifpapier bearbeitet, weit komm ich da aber nicht.

Jetzt habe ich Überlegungen die BikeYoke an der untersten Stelle im Durchmesser durch abschleifen zu veringern.
Jemand damit Erfahrungen?
oder noch Überlegungen?

Ansonsten würde nur noch eine OneUp 170mm reinpassen... die mir aber in den Detaillösungen nicht so gut gefällt wie die Revive.
Eine KS Stealth kommt eigentlich nicht in Frage, falls jemand das anpreist.
 
oder kauf ich mir besser die 30,9 version und verwende dann eine reduzierhülse? Hab die revive halt neu für einen kleinen preis bekommen. 330 € anstatt 419 €. Da würde ich sogar auf die Garantie pfeifen :lol:
 
Ok...brauchst du die echt? was fährst du so mit dem hübschen Gerät?

Ich fahre aktiv Enduro Rennen und werde auch an ein oder zwei DH Rennen teilnehmen.
Die Trails bei uns sind auch recht grob und schnell...
Die Gefahr einen Kettenabwurf im Rennlauf zu haben ist sehr groß, deshalb sind die 50g mir egal.
Das gleich gilt für die Reifen.
Ohne Durchschlagschutz fahre ich sehr ungern;)

@BermRunner
Verbau lieber die Oneup, dann brauchst du nix zu basteln;)
Mein Nachbar fährt sie und ist hell auf begeistert:daumen:
 
@BermRunner
Verbau lieber die Oneup, dann brauchst du nix zu basteln;)
Mein Nachbar fährt sie und ist hell auf begeistert:daumen:

Danke.
Leider sagen mir drei Dinge an der One Up nicht zu, die die BikeYoke besser kann.
- Trigger, meine Güte, hässlich und unergonomisch
- Keine Entlüftungsmöglichkeit
- Angeblich soll sich nicht der Zug sondern auch die Außenhülle im Rahmen leicht bewegen, das kann u.a. zu Funktionseinbußen führen.

Was sind eure Erfahrungen mit gewöhnlichen Sattelstützen mit Gasfeder....ziehen die wirklich luft und bedürfen einem Service???
Oder ist das nur Angstmache von BikeYoke weil Sie sich auf die reverb Probleme beziehen?
Ich habe bei meiner 6 Jahre alten Kindshock Dropzone null Probleme. Obwohl ich auch immer am eingefahreren Sattel angehoben habe.
 
Zurück