Focus Spine

Für Touren mit Freundin und Biergarten reicht das LTD ja vollkommen :daumen:

Ich scanne grad den Markt, da ich mir im Herbst/Winter eine Ergänzung zu meinem HT (Spezi Crave) anschaffen will...und bei diesen Preisen juckt es schon gewaltig im Finger, aber erst mal steht Urlaub und Hauseingang auf der Ausgaben Seite an.
 
Ehrlich gesagt, ich finde das nicht unbedingt zu klein. So viel Sattelüberhöhung hast Du ja jetzt auch nicht, ein Riserlenker wäre nicht so schlimm, und wenn Du Dir nicht zu gestaucht auf dem Rad vorkommst, ist doch alles prima.
Eigentlich wollte ich ja nur genau das hören. ;) :daumen:

Trotzdem hab ich jetzt doch noch die Nummer größer bestellt, war verfügbar.

Bei L: Sattel ist ganz hinten + 70mm Vorbau und mit dem Hintern möglichst weit zurück gerutscht, Stütze komplett ausgezogen und immer noch zu kurz, 2cm Spacer unter dem Vorbau. Würde L schon passend hinbekommen, aber mit dem XL Rahmen sollte ich die gleiche Sitzposition auch erreichen und vor allem noch variieren können. Theoretisch ist es in alle Richtungen 2cm größer.
 
Nach langem hin und her hab ich mich endlich für den XL Rahmen entschieden. Man merkt schon, dass er mit dem längeren Radstand träger ist, aber Einsatz-mäßig sollte das eigentlich kein Thema sein.
Hab mir die Entscheidung ganz schön schwer gemacht, da sowohl XL als auch L vollkommen ok gewesen wären. Das nächste Mal guck ich nur eine Größe an und wenns passt dann passts. :D

 
Zuletzt bearbeitet:
Hauptsache, Du hast Dein Bike! :daumen:

Kannst ja gelegentlich nach ein paar Fahrten mal ein paar Eindrücke schildern. Über das Focus findet man noch nicht all zu viel von unabhängigen Leuten.
 
Wird schierig, bin zwar unabhängig aber der Vergleich mit ähnlichen Bikes fehlt mir.
XL war auf jeden Fall auf Anhieb ziemlich lang. Dachte erst: Mist, L hätte es vielleicht auch getan. :p

Dann mit 50mm Vorbau und 760er Lenker (mein alter Enve :i2:) und Dropper-Post hatte ich bei der 2. Ausfahrt an der Isar viel Spaß.

Ich weiß nicht wieso, aber ich bin über Wurzelstücke viel besser hoch gekommen als mit dem Nomad, entweder hab ich plötzlich mehr Kraft in den Beinen oder das Spine spricht einfach besser auf den Antritt an und klettert besser. Sollte es ja auch. ;)

Ich finds echt schnell und ich bin erstaunt über den komfortablen und sensiblen Hinterbau. Antriebseinflüsse habe ich keine gespürt.
Bei der ersten Ausfahrt sind mir die rutschigen Reifen aufgefallen. War gestern nicht mehr so tragisch.

Bin super happy. Fühl mich sehr sicher auf dem Rad. Auch bergab. Vielleicht hilft da auch die Länge.

Nervig: Der Umwerfer war so mies eingestellt, dass ich die 3 leichtesten Gänge nicht fahren konnte. Nach On-Trail-Einstellen dann den leichtesten nicht und die anderen mit Rasseln. Kettenlinie sieht komisch aus. War bei beiden Bikes so.

Die Gabel ist plan mit dem Vorbau abgeschnitten, der 5mm Spacer oben drauf hatte also keine seitliche Führung - macht man das so?

 
Zuletzt bearbeitet:
der 5mm Spacer oben drauf hatte also keine seitliche Führung - macht man das so?
Ich würd's nicht machen, aber technisch schadet es m. E. auch nicht groß.

Sonst klingt's doch echt gut, vor allem das Fahrwerk.
Was die Länge angeht: Zur Not kannst Du ja auch noch am Vorbau bzw. der Lenkerbiegung spielen. Aber ich würde erst einmal eine Weile so fahren, wahrscheinlich passt es nach ein paar Ausfahrten. :)
 
Ich hab auch eins und zwar das von FOCUS SPINE EVO (2016) in blau
und bei 1.93m Habe ich Xl Nehmen müssen passt aber sau gut
 
Zurück