Forbidden Dreadnought V1 / V2

Hast du Aufsetzer oder meinst du rein optisch in Kurbelstellung nach unten? Fahre auch ne 170er Kurbel und habe damit 0 Probleme. Mir ist dann erst im Nachhinein aufgefallen, dass sie 165mm Kurbeln verbauen
 

Anzeige

Re: Forbidden Dreadnought V1 / V2
Inzwischen Fahre ich das Rad im Mulletsetup mit -10mm Kettenstrebe und mit einer von MST speziell fürs V2 erarbeiteten Abstimmung für den Vivid.
Das Rad fühlt sich jetzt für mich komplett rund an. Ich weiß garnicht woran genau es bei der Geo liegt aber die Mullet variante hat mir direkt super gefallen und ich konnte auch in einer woche Finale geballer keine Nachteile ausmachen.

Der Vivid spricht besser an als mein Coil Dämpfer Sorgt für massig Grip und ein gefühl von Fliegendem teppich das seines gleichen sucht.
Gleichzeitig bringt die MST abstimmung mit dem schnellen rebound mehr Pop. Das bike ist poppiger und Plusher zugleich.
Das ist aber das Standard MST Prinzip mit Komfort, Sport und Race, oder was meinst du mit einer von MST speziell fürs V2 erarbeiteten Abstimmung für den Vivid?
 
oder was meinst du mit einer von MST speziell fürs V2 erarbeiteten Abstimmung für den Vivid?
Da Mario beim V1 festgestellt hatte, dass das Dreadnought eine spezielle Abstimmung braucht war er neugierig auf das V2.

Ich hab ihm mein V2 einige Male zum testen zur Verfügung gestellt. Dabei ist ein für Dreadnought V2 optimiertes MST Tuning entstanden.

Ich hatte hier im Thread auch schonmal davon berichtet:
Hey,
da sich die V2 Besitzer außerhalb meines Umfelds häufen Berichte ich mal über ein paar Erkenntnisse aus einem Dreadnought V2 Test Wochenende das ich mit MST zusammen durchgeführt habe.

Ich habe mich mit Mario am Reschenpass getroffen und ihm mein V2 für einen kompletten Tag bei gutem Wetter zur Verfügung gestellt.
Mario war neugierig ob das V2 ähnlich speziell ist wie das V1 oder ehr wie ein normales Rad abgestimmt werden sollte.
Zu diesem Zweck hat er ein paar Dämpfer im voraus vorbereitet und mitgebracht.

An meinem Rad haben wir Gabel, Vorbau Lenker und pedale getauscht um das ganze auf Mario anzupassen, er ist ein paar cm kleiner als ich.
Gestestet Wurde mit einem X2, einem DHX und einem Superdeluxe Air. ca 21mm SAG

Marios Eindruck:
Mario hat einen Tune gefunden der für das Dreadnought passt. die Zugstufe ist schneller als das was er anhand der Daten im voraus ausgerechnet hat, aber bei weitem nicht so extrem wie beim V1.
Das V2 ist demnach weniger speziell als das V1, verträgt aber immer noch eine etwas schnellere Zugstufe als üblich.

Luft hat ihm im V2 besser gefallen als Coil. der Luft Dämpfer wurde als komfortabler empfunden.



Mein Eindruck:
Ich habe am tag darauf die von Mario empfohlene Dämpferabstimmung getestet. Im vergleich zum stock Vivid bügelt das Bike deutlich besser über Wurzel und Stein Felder. Es kommt einfach deutlich besser mit schnell aufeinander folgenden Schlägen zurecht.
Da kommt schon ein Gefühl von Fliegendem Teppich auf.
Pop und Gegenhalt haben mir Stock schon sehr gut gefallen, hier war das Bike weiterhin mindestens genau so gut.

Alles in allem ist das Rad doch nochmal ne ganze ecke komfortabler und einfach laufruhiger mit dem MST Dämpfer.
Selbst mit voll aufgedrehter Zugstufe ist der Tune von Forbidden mmn zu langsam. Das macht der Vergleich mit dem MST tune sehr deutlich.



Ich bin jetzt am Überlegen was ich daraus mache. Das einfachste wäre den Vivid Abstimmen zu lassen. Allerdiungs geällt mir am Vivid nicht, dass man wegen des internen Anschlagpuffers den Federweg nicht voll nutzen kann.
Dennoch möchte ich der Empfehlung folgen und einen Luftdämpfer abstimmen lassen.

Vlt lasse ich zusätzlich noch einen DHX als Ersatzdämpfer abstimmen. Dann kann ich selbst nochmal den Coil-Air Vergleich machen.

Inzwischen habe ich einen DHX und den Vivid der mit dem Rahmen kam abstimmen lassen. Der Vivid gefällt mir sogar besser als der DHX.
 
IMG_1387.jpeg
 
Hey Leute,

ich bin am überlegen in der neuen Saison Teil eurer Gang zu werden.

Frage. Ich bin 190cm…würde eher das S3 nehmen als das S4. Reach könnte 0,5 bis 1cm länger sein.

Ist hier jemand der ungefähr so groß ist und mir einen Empfehlung geben kann .

Ich fahr außer ruppig auch gern mal ne ordentliche Jumpline. Geht das Ding wie im Test erwähnt in die Luft oder ist es eher Typ am Boden kleben?

Danke euch
Ich bin auch 190 und fahr das s4 boct mega
 
Fährt einer V2, S3, 29“ mit den langen Kettenstreben und kann ein bisschen was erzählen?
Muss meins noch umbauen, bin es mit @T3mp3sT im Park im Tausch gefahren. Wir fahren die vom Setup her 1:1 gleich, daher auch gut vergleichbar.

Hat mich überzeugt die 10mm mehr mitzunehmen. War nochmal nen Tick laufruhiger, aber eben auch in Kurven träger. Tendenziell aber genau die Laufruhe die ich von dem Rad erwarte. Wenn man sich einmal dran gewöhnt hatte war es auch nicht groß anders zu fahren als vorher mit 0mm.
 
Muss meins noch umbauen, bin es mit @T3mp3sT im Park im Tausch gefahren. Wir fahren die vom Setup her 1:1 gleich, daher auch gut vergleichbar.

Hat mich überzeugt die 10mm mehr mitzunehmen. War nochmal nen Tick laufruhiger, aber eben auch in Kurven träger. Tendenziell aber genau die Laufruhe die ich von dem Rad erwarte. Wenn man sich einmal dran gewöhnt hatte war es auch nicht groß anders zu fahren als vorher mit 0mm.
Danke.

Wie hat sich deine Position auf dem Rad verändert?
Verlängerst du die Kette oder lässt du sie wie sie ist?
 
Wie hat sich deine Position auf dem Rad verändert?
Gefühlt halt noch nen Tick mehr im Rad, aber das Gefühl hab ich beim Dread v2 eh sehr.

Verlängerst du die Kette oder lässt du sie wie sie ist?
Ich lass die so, fahre aber klassisch Eagle 12-fach und nur ne 10-50er Kassette, daher hab mit der Kettenlänge Angabe bei Forbidden eh bissle Platz. Außerdem reicht so weiterhin 1 Sram Kette.
 
Danke.

Wie hat sich deine Position auf dem Rad verändert?
Verlängerst du die Kette oder lässt du sie wie sie ist?
Hinten wird quasi etwas "rutschiger" und für Airtime geht bissl Pop verloren... So als Ergänzung meinerseits... Kleiner weiterer Vorteil: Mehr Reifenfreiheit und damit Lackschutz, (ich hab miesen Abrieb inzwischen an den Sattelstreben innen vom Reifen)
 
Danke, klingt gut. Ich glaube ich teste das auch mal.
Und ein bisschen mehr Luft am Hinterbau tut sicherlich auch ganz gut.
 
@ all warum sehe ich eig nie ein RS coil sondern nur fox coils?
Bin mit Zeb 3.1/Vivid im Dready überhaupt nicht warm geworden und hatte schon komplett am Rad gezweifelt o_O Die X2 Gabel bzw. der DHX2 gefallen mir deutlich besser. Natürlich alles sehr subjektiv und basierend auf persönlichen Vorlieben.
 
@ all warum sehe ich eig nie ein RS coil sondern nur fox coils?
@Maffin_ hatte ja mit MST nen Tune für das Dread erarbeitet. Wir haben dann bei RCZ einige DHX gekauft und die tunen lassen. Zumindest im Freundeskreis der 5 v2 umfasst ist das ne sehr beliebte Kombination. Ansonsten hat der Vivid auch gut funktioniert, mit Tuning dann aber noch besser.
 
Bin mit Zeb 3.1/Vivid im Dready überhaupt nicht warm geworden und hatte schon komplett am Rad gezweifelt o_O Die X2 Gabel bzw. der DHX2 gefallen mir deutlich besser. Natürlich alles sehr subjektiv und basierend auf persönlichen Vorlieben.
Der Standard Vivid war bei mir richtig komisch. Hab dann nen DHX Performance (Tune keine Ahnung) eingebaut und da waren Welten zwischen. Der geht dann noch zu MST.
 
Ich schließe mich mal an :)
Die ersten paar Ausfahrten waren sehr, sehr vielversprechend.

Habe noch eine leichte Disbalance zwischen Gabel und Dämpfer, ansonsten bin ich ziemlich begeistert.

Fahre grade noch Full 29 / 0, werde aber bei Gelegenheit zeitnah mal Mullet testen.

Anhang anzeigen 2172875

Fotocredit: Zweiradstadl Tettnang ✌🏼
Mega Farbe.
Die wollte ich auch zuerst. War dann aber zu ungeduldig und habe Grün genommen, da sofort verfügbar.
 
Hab dein Bike bzw dich meine ich am reschen gesehen, sieht stark aus das grüne. Gefällt mir life wesentlich besser als damals das fatty T bzw bloody Sabbath
 
Zurück