Forbidden Dreadnought V1 / V2

Anzeige

Re: Forbidden Dreadnought V1 / V2
Hallo zusammen,
nach ein paar Tagen Port du Soleil und einem Forbidden Testbike bin ich neugierig geworden. Ich habe zwar das Supernought getestet aber der HP Hinterbau wird ja ähnlich arbeiten. Wie geht das Dreadnought in die Luft? Ich hatte das Gefühl das meine Sprungtechnik nicht mehr passt. Liegt das an der Längung des Hinterbaus ? Habt ihr da ähnliche Erfahrungen ?
 
Andiamoooo 🤌🏻🤌🏻🤌🏻

Bin wirklich schwer begeistert von der Kiste. Hat zehn Tage Finale ohne Murren weggesteckt und bisherige persönliche Strava KOMs recht mühelos pulverisiert, ohne dass es sich danach angefühlt hat. 🤣

Als Nächstes werde ich das Thema Mullet mal intensiver angehen. Bisher nur als Full 29 gefahren, an engen und langsamen Stellen wird es allerdings wirklich recht sperrig.
 

Anhänge

  • IMG_9529.jpeg
    IMG_9529.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 176
Ich habe immer wieder das Problem, dass kleine Steine hinter die Idler Aufnahme gespickt und danach beim einfedern zerquetscht werden. Das hat mir jetzt schon beim 3. neuen Rahmen den Lack beschätigt. Nun ist genug und ich hab mir einen kleinen Fender gebastelt.

1EE9AAE8-A9EC-47FC-83FB-17E302B67207.jpg


1.png


2.png


Falls sonst noch wer dieses Problem kenn, gibt's den Fender hier:
https://finesse-components.com/products/forbidden-crunch-zone-protector

Für alle mit 3D Drucker zuhause gibt's hier eine frühere Version zum Ankleben gratis zum herunterladen:
https://makerworld.com/de/models/1784201-forbidden-v2-idler-mount-crunch-protector#profileId-1900912
 
Mahlzeit…Ich bin nach langem hin und her und einer Probefahrt in Morzine nun auch Team Forbidden.

Ich hab folgendes Problem grad beim Schrauben an meinen neuem Rahmen.

Wie verlege ich den Zug vom Dropper Post. 😂😂Finde nichts. Gibts da wo eine Anleitung. Bin vorher Raaw gefahren. Da war alles draußen. Bremsleitung hinten hab ich hinbekommen.

Danke 🙏🏻
 
Mahlzeit…Ich bin nach langem hin und her und einer Probefahrt in Morzine nun auch Team Forbidden.

Ich hab folgendes Problem grad beim Schrauben an meinen neuem Rahmen.

Wie verlege ich den Zug vom Dropper Post. 😂😂Finde nichts. Gibts da wo eine Anleitung. Bin vorher Raaw gefahren. Da war alles draußen. Bremsleitung hinten hab ich hinbekommen.

Danke 🙏🏻
Ich weiß jetzt nicht ob du das V1 oder V2 hast aber ich denke mal das ist bei beiden ziemlich gleich...

Bei der dropper tust du anders wie wie den anderen Leitungen, die Leitungen durchs Unterrohr schieben und dann sollten die unten im Rahmenfach rauskommen, von dort aus solltest du sie dann nach oben ins Sattelrohr weiterleiten können.

So war es zumindest beim V1!
 
Ich weiß jetzt nicht ob du das V1 oder V2 hast aber ich denke mal das ist bei beiden ziemlich gleich...

Bei der dropper tust du anders wie wie den anderen Leitungen, die Leitungen durchs Unterrohr schieben und dann sollten die unten im Rahmenfach rauskommen, von dort aus solltest du sie dann nach oben ins Sattelrohr weiterleiten können.

So war es zumindest beim V1!
Egal ob V1 oder V2, genau so!
du kannst dir dann noch aussuchen ob es links oder rechts vom Dämpfer vorbeigehen soll, geht beides
 
Ich hatte das claymore vor dem dreadnought. Was willst du wissen ausser dass beides sehr geile bikes sind? 😄
Perfekt. Ich fahre aktuell das claymore. Bin aber am überlegen zu wechseln. Unter anderem wegen dem Insolvenzverfahren bei Deviate.
Leider habe ich noch nicht wirklich was zum direkten Vergleich zwischen den beiden gesehen. Daher interessiert mich alles 😁
Uphills und downhill roughe straight line vermute ich sind sie sehr ähnlich oder?
Wie schaut es in Kurven und auf der Bremse aus? Ich habe gelesen, dass B2 verhärtet nicht so wie das V1. Aber wie ist es im Vergleich zum Deviate?
 
Perfekt. Ich fahre aktuell das claymore. Bin aber am überlegen zu wechseln. Unter anderem wegen dem Insolvenzverfahren bei Deviate.
Leider habe ich noch nicht wirklich was zum direkten Vergleich zwischen den beiden gesehen. Daher interessiert mich alles 😁
Uphills und downhill roughe straight line vermute ich sind sie sehr ähnlich oder?
Wie schaut es in Kurven und auf der Bremse aus? Ich habe gelesen, dass B2 verhärtet nicht so wie das V1. Aber wie ist es im Vergleich zum Deviate?
Echt Deviate ist im Insolvenzverfahren ?
 
Ach du meinst wegen dem crowdfunding? Weil ein offizieller Antrag lässt sich nicht finden
Villt hätte ich mit meinem gefährlichem Halbwissen vorsichtiger sein soll.
Wirklich Details habe ich auch nicht.
Wurde mir auf den Rennen vor zwei Wochen erzählt. Habe irgendwas von glaube MTB News gesehen. Und mein Händler hat dem auch nicht wiedersprochen und gemeint er kann da auch nix versprechen was Ersatzteile in Zukunft angeht.
 
Perfekt. Ich fahre aktuell das claymore. Bin aber am überlegen zu wechseln. Unter anderem wegen dem Insolvenzverfahren bei Deviate.
Leider habe ich noch nicht wirklich was zum direkten Vergleich zwischen den beiden gesehen. Daher interessiert mich alles 😁
Uphills und downhill roughe straight line vermute ich sind sie sehr ähnlich oder?
Wie schaut es in Kurven und auf der Bremse aus? Ich habe gelesen, dass B2 verhärtet nicht so wie das V1. Aber wie ist es im Vergleich zum Deviate?
Also meine Sicht ist so, für Grösse L / S3, beide als 29er:

  • Beide Bikes zeichnen sich dadurch aus, dass sie eine sehr ausgewogene F/R Balance haben, was sie einfach zu fahren macht. Das macht auch das Kurvenverhalten bei beiden sehr gut und sehr berechenbar, hätte da keinen Favorit, können beide gut.
  • Das Deviate erreicht das mit kürzeren Kettenstreben, dafür etwas steilerem Lenkwinkel. Das Dreadnought ist vorne slacker und hinten noch deutlich länger... fühlt sich noch etwas spezieller an. Vielleicht ist das Limit da auch nochmal ein paar % höher. Dafür hab ichs noch nicht lange genug.
  • Die 2cm Unterschied beim Radstand machen für mich jetzt keinen substantiellen Unterschied. Wenn ich nicht um die Kurve komm, liegts nicht daran 🙃
  • Das Dreadnought fühlt sich schon nochmal etwas mehr nach Ballermaschine an, aber ich hab da weder mit dem Deviate was vermisst noch schränkt mich das jetzt anderswo ein... ist also für mich eher ein Detail
  • Fahrwerk find ich bei beiden sehr gut, das Deviate hat auch gut gebügelt, was das Dread auch gut kann.
  • Substantielle Unterschiede beim Anti-Rise kann ich beim Fahren nicht ausmachen (sind ja in den beim "anbremsen" relevanten Federwegsbereichen beide über 100%). Ich fahr noch ein Orbea Wild, was einen deutlich niedrigen AR hat. Da hab ich im steilen eher mal das Gefühl dass das Heck etwas schiebt, als dass ich bei den anderen Bikes ein Problem mit "verhärten" hätte. Bin also wahrscheinlich einer der eher höheren AR bevorzugt...
  • Uphill keinen Favoriten. Die Rolle vom Dreadnought ist leiser und hat weniger Widerstand als die von Deviate. Ich bin aber beide Rahmen auch ohne untere Umlenkrolle gefahren, da geben sie sich dann nix.
  • Reifenfreiheit mit 29er beim Forbidden ist kacke...

Also: Das Claymore war eines meiner All-time-Favorites, würd ich jederzeit gerne wieder fahren. Das Dreadnought macht alles mindestens so gut und hat durch die arg langen Kettenstrenben noch einen speziellen Charakter, den ich aktuell auch sehr geil finde.

Für mich ist das Fazit eher, dass ich für mich kein Rad mehr mit unter 450mm Kettenstreben (zumindest im Sag) haben will, als dass jetzt das eine "besser" als das andere wäre.

Amen
 
Amen 😁

Danke dir für die ausführliche Beschreibung.

Nur kurz zur Einordnung, du hast beide mit der 170mm Gabel?

Ich tue mich mit dem claymore 29 mit 180mm Gabel teileweise in engen Kurven schon schwer. Denke ist aber auch meine mangelnde Technik. Ist über das Jahr deutlich besser geworden.
Daher bin ich aber auch am überlegen das Dreadnought in MX zu nehmen 😅
 
Amen 😁

Danke dir für die ausführliche Beschreibung.

Nur kurz zur Einordnung, du hast beide mit der 170mm Gabel?

Ich tue mich mit dem claymore 29 mit 180mm Gabel teileweise in engen Kurven schon schwer. Denke ist aber auch meine mangelnde Technik. Ist über das Jahr deutlich besser geworden.
Daher bin ich aber auch am überlegen das Dreadnought in MX zu nehmen 😅
Ja, beide mit 170mm.
 
Moin,

bei NIC ADV habe ich auf youtube gesehen, dass er mitunter Probleme mit der Transmission (allerdings elektrisch) am V2 hatte. Da ging es um das Schaltwerk, was er rejustieren musste. Ist das bei euch in bekanntes Phänomen?
 
Zurück